Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eigentlich wollte ich nicht mitgenommen werden sondern allein fahren , mein Tempo wird mir so langsam peinlich :D . Ich werde irgendwie immer langsamer im Moment oder liegt das am Matschboden :rolleyes: Der Geko301 kann ja nahezu alles ... aber nicht so lange :rolleyes: Ich müsste schon einiges an Akkus mitnehmen. FTT prinzipiell gerne. Sonntag ist aber noch sehr unsicher bei mir. VG Guido

juchhu schrieb:
Jaja, der Guido. :rolleyes: :D

Da wird hier auf hohem wissenschaftlichen Niveau um die richtigen Werte und Methoden 'gestritten', und dann haut der so ein dekantes:

"Jungs, nehmt mich mit. Mein Gerät kann beides!":o

Toll, und wo warst Du am 19.08.2005?:D

Jetzt weißt Du aber, was wir von Dir bei der nächsten Tourauswertung erwarten.
Eine Promotionsarbeit, jawoll.:o :daumen:

VG Martin, der Dich mit Argusaugen beobachtet.:D


PS: Lust auf eine kleine FTT am Sonntag?
 
Montana schrieb:
Eigentlich wollte ich nicht mitgenommen werden sondern allein fahren , mein Tempo wird mir so langsam peinlich :D . Ich werde irgendwie immer langsamer im Moment oder liegt das am Matschboden :rolleyes: Der Geko301 kann ja nahezu alles ... aber nicht so lange :rolleyes: Ich müsste schon einiges an Akkus mitnehmen. FTT prinzipiell gerne. Sonntag ist aber noch sehr unsicher bei mir. VG Guido

Hier gehts weiter:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2110913#post2110913

VG Martin
 
Hi . ich fahre gerne mal mit in eurer Gegend . Hatte ich ja schon länger mit Splash und Cheetah bzw. mit Karin verabredet. Viel Spass jedenfalls euch Beiden.

Klaus war ja vor zwei Wochen mit im KF und ist dort mit Alex irgendwie kurzfristig verschollen. :confused: :eek: Seitdem hat sich auch Einiges geändert (siehe Martins zu der Zeit so lustigen , nun so ruhigen Technik Thread) . Hängt das irgendwie zusammen ? Oder liegt es an diesem komischen Sommer. Da geben Leute ihre Hobbies auf - da wird bewirtet und gedient bis zum Abwinken und und und ... VG Guido

Andreas-MTB schrieb:
Ist mir egal wann, meinetwegen schon Vormittags oder zur frühen Mittagszeit. Bei Lust und Laune läßt sich auch variieren und wir machen eine kleine Trailtour draus. Du bist ja fahrtechnisch nicht unbedingt unbegabt ;)


Wenn sich bei mir die Möglichkeit ergibt würde ich mir das Gelände in Eurer Begleitung auf jeden Fall gern mal anschauen! :)
 
Montana schrieb:
Hi . ich fahre gerne mal mit in eurer Gegend . Hatte ich ja schon länger mit Splash und Cheetah bzw. mit Karin verabredet. Viel Spass jedenfalls euch Beiden.

Klaus war ja vor zwei Wochen mit im KF und ist dort mit Alex irgendwie kurzfristig verschollen. :confused: :eek: Seitdem hat sich auch Einiges geändert (siehe Martins zu der Zeit so lustigen , nun so ruhigen Technik Thread) . Hängt das irgendwie zusammen ? Oder liegt es an diesem komischen Sommer. Da geben Leute ihre Hobbies auf - da wird bewirtet und gedient bis zum Abwinken und und und ... VG Guido

Hallo Guido

Ja, das tut es! Wir sind
sdb36156.gif
rausgeschmissen worden!

Aus
sdb23189.gif
haben wir dafür einen eigenen Thread aufgemacht für
sdb56159.gif

Und so wird jeder der irgendwo anders
sdb56159.gif
sdb57800.gif
!

Gruß Klaus

P.S. : Grillen ist gestrichen!
mega_lol.gif
 
REDKING schrieb:
Hallo Guido

Ja, das tut es! Wir sind
sdb36156.gif
rausgeschmissen worden!

Aus
sdb23189.gif
haben wir dafür einen eigenen Thread aufgemacht für
sdb56159.gif

Und so wird jeder der irgendwo anders
sdb56159.gif
sdb57800.gif
!

Gruß Klaus

P.S. : Grillen ist gestrichen!
mega_lol.gif


Super. :daumen: :daumen: :daumen:

Das waren die passenden Worte. Danke Klaus.
Darauf trink ich einen Ramazotti :bier: .
 
Bin schon mal auf die Pioniersarbeit gespannt und auch auf das Ergebnis morgen abend, wenn Ihr die Runde wirklich durch fahrt. Andreas -> kannst Du evtl das HAC-Ergebnis dann auch posten oder morgen abend mitbringen?
 
@all und Martin,
Was habt ihr denn hier für eine Diskussion geführt ?
Das Ergebnis habe ich leider nicht ganz verstanden: Waren es jetzt 1570 HM oder (das glaube ich eher) 570 HM.
Eure ganze theoretische Diskussion über Messungen ist sehr sinnvoll wenn man Experte für GPS-Geräte oder GPS-Messverfahren werden möchte.
Ich für meine Teil brauche das nicht, da ich mich ganz gut im Bergischen Land auskenne (und wo ich ca. 99 % meiner Touren mache).
Entscheidend ist für mich als Anwender (d. h. MTBer): wie schwer ist eine Tour. Hierzu gehören Angaben über: Länge (in Std oder km), (ggf. daraus abgeleitet) Durchschnittsgeschwindigkeit, Anzahl Höhenmeter, technischer Anspruch (ein Kriterium für diesen letzten Parameter könnte die Breite der Trails sein,; einen richtigen, aussgaekräftigen Wert gibt es hierfür nicht).
Ich bin inmmer noch der Meinung, daß im Bergischen Land mehr als 270 HM pro 10 km nicht zu erreichen sind (es sei denn, alle bisherigen Messgeräte von mir und die der mit mir gefahrenen Freunde sind defekt).
Warum sind diese Werte (sowohl vorher als auch nachher) meiner Meinung nach wichtig ?
Weil ich darufhin zunächst plane, ob mir die Tour paßt oder nicht (z.B. in meinen Trainingsplan). Anschließend sagt mir der Wert, wo ich stehe. Toleranzen in einem Berich von Faktor 1,5 bis 2 sind nicht akzeptabel, wenn man die Angaben wirklich ernst nimmt (Ausnahme ist, wie manche vielleicht wissen, das Team Tomburg: i. d. R werden dort nur Phantasiewerte angegeben ;) ). Andernfalls sollte man vielleicht nur ungefähre Angaben machen: z. B. lange Tour mit Höhenmetern und hohem Schwierigkeitsgrad - Ankunftszeit am gleichen oder nächsten Tag ;) .
Was ich meine ist, daß sowohl ein GPS-Gerät als auch sämtliche Daten zu einer Tour nur Mittel zum Zweck für mich sind: Richtig und mir angemessen MTB zu fahren!
Übrigens:
Sämtlich persönlichen oder persönlich genommen Angriffe finde ich ziemlich überflüssig und verstehe ich (insbesondere vor dem Hintergrund der gemeinsam verbrachten Zeit) überhaupt nicht!
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Sämtlich persönlichen oder persönlich genommen Angriffe finde ich ziemlich überflüssig und verstehe ich (insbesondere vor dem Hintergrund der gemeinsam verbrachten Zeit) überhaupt nicht!
Grüße
Bernd



Dem stimme ich zu, dass vergiftet nur die Athmospähre. Aber natürlich kann das geschriebene Worte zuweilen leicht missverstanden werden, wenn die Gestik und Mimik des Gegenübers nicht präsent sind. Smileys sind da nur ein schwacher Ersatz. Aber wie gesagt: Es ist nur ein Forum!! Also immer erst durchatmen vor dem posten :daumen:
Und nicht jeder Streit muss öffentlich ausgetragen werden. Das nervt. :mad:
 
Das Werk ist vollbracht, Die Tour vom 19.08. wurde heute annähernd identisch nachgefahren und somit ein Streckenprofil erstellt. Weitere Infos zum Verlauf gibt es HIER
 
Andreas-MTB schrieb:
Das Werk ist vollbracht, Die Tour vom 19.08. wurde heute annähernd identisch nachgefahren und somit ein Streckenprofil erstellt. Weitere Infos zum Verlauf gibt es HIER

Danke Andreas. :daumen: :D

Angabe ca. 970 hm und durch weitere Singletrails um ca. 100 hm überhöht.

Macht nach Adam Riese und Eva Zwerg +/- ca. 870 hm. Meine Ermittlung war ca. 895 hm (bei SA=100).

@Splash, Du siehst barometrische Messerfassung ist, wenn gleich nur in diesem nichtempirischem Verfahren, mit der Höhenmeterermittlung von MagicMaps bei SA=100 vergleichbar. Die prozentuale Abweichung zueinander liegt bei +/- 3% !!!

Ich öffne heute abend meinen Wettpreis und stoße auf Euch an.:daumen: :D

So, zurück auf die Trails und s c h e i s s t auf die Daten. Spass muss es machen.:D

VG Martin
 
Andreas-MTB schrieb:
Das Werk ist vollbracht, Die Tour vom 19.08. wurde heute annähernd identisch nachgefahren und somit ein Streckenprofil erstellt. Weitere Infos zum Verlauf gibt es HIER
Hallo,
ohne besserwisserisch wirken zu wollen, folgende Frage:
Deine Tour hatte 68 km und 970 HM; die Tour die Du identisch abgefahren bist hatte 53 km und 1570 HM. Irgend etwas stimmt doch da nicht - entweder ist ein Meßgerät völlig kaputt oder die Touren sind doch nicht identisch gewesen. :confused: :confused: :confused:
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Hallo,
ohne besserwisserisch wirken zu wollen, folgende Frage:
Deine Tour hatte 68 km und 970 HM; die Tour die Du identisch abgefahren bist hatte 53 km und 1570 HM. Irgend etwas stimmt doch da nicht - entweder ist ein Meßgerät völlig kaputt oder die Touren sind doch nicht identisch gewesen. :confused: :confused: :confused:
Grüße
Bernd

Lesen!

Die nachgefahrene Tour war länger, da anderer Start- und Zielpunkt als bei der Originaltour gewählt wurde. In sofern war die nachgefahrene Tour in diesem Punkt schon mal nicht identisch. Außerdem schrieb Andreas, dass er bei Möglichkeit lieber ihm bekannte Singletrails statt Straße und Schotterweg gefahren ist. Dieser Umstand führt seiner Meinung nach, dass bei der 'nachgefahrenen' Tour durch die größere Tourlänge und anspruchsvoller Wahl rund 100 hm mehr auf der 'Uhr' stehen als bei der Originaltour.

Die Angabe von 1.570 hm bei der 53 km langen Originaltour ist auf einen fehlerhaften Algorithmus im Geogrid Viewer zurückzuführen. Gegenüber Vergleichsermittlung durch MagicMaps und/oder barometrische Messverfahren (POLAR, HAC, etc.) ist die Angabe fast um Faktor zwei zu hoch.

FAZIT: Höhenmeterangaben, die derzeit mit Geogrid Viewer ermittelt wurden, nehmen wir
  1. als exterme grobe Schätzungen von gefühlten Höhenmeter zur Kenntnis:D ,
  2. und hauen sie bis zum Veröffentlichen des Patches / neuen Version gepflegt in die Tonne.:D
So, alle Klarheiten beseitigt.

Ran an neue Touren.

VG Martin
 
ist das eigentlich nicht schei egal wie viel höhen meter ... hauptsache die tour macht spass der rest ist doch nur schnick schankk :daumen:
 
juchhu schrieb:
Lesen!

Die nachgefahrene Tour war länger, da anderer Start- und Zielpunkt als bei der Originaltour gewählt wurde. In sofern war die nachgefahrene Tour in diesem Punkt schon mal nicht identisch. Außerdem schrieb Andreas, dass er bei Möglichkeit lieber ihm bekannte Singletrails statt Straße und Schotterweg gefahren ist. Dieser Umstand führt seiner Meinung nach, dass bei der 'nachgefahrenen' Tour durch die größere Tourlänge und anspruchsvoller Wahl rund 100 hm mehr auf der 'Uhr' stehen als bei der Originaltour.

Die Angabe von 1.570 hm bei der 53 km langen Originaltour ist auf einen fehlerhaften Algorithmus im Geogrid Viewer zurückzuführen. Gegenüber Vergleichsermittlung durch MagicMaps und/oder barometrische Messverfahren (POLAR, HAC, etc.) ist die Angabe fast um Faktor zwei zu hoch.

FAZIT: Höhenmeterangaben, die derzeit mit Geogrid Viewer ermittelt wurden, nehmen wir
  1. als exterme grobe Schätzungen von gefühlten Höhenmeter zur Kenntnis:D ,
  2. und hauen sie bis zum Veröffentlichen des Patches / neuen Version gepflegt in die Tonne.:D
So, alle Klarheiten beseitigt.

Ran an neue Touren.

VG Martin
Hallo Martin,
vielen Dank für die Erläuterung!
Ich halte aber die Interpolation von ca. 100 HM bei einer um 15 km längeren Tour mit anderem Start- und Zielpunkt sowie teilweise anderer Streckenführung nur bei einem absolut großzügigen Anspruch (dies ist nicht meiner) für "identisch". Im Prinzip kann man bei solchen Abweichungen nicht von einer nachgefahrenen Tour sprechen.
Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
Ich halte aber die Interpolation von ca. 100 HM bei einer um 15 km längeren Tour mit anderem Start- und Zielpunkt sowie teilweise anderer Streckenführung nur bei einem absolut großzügigen Anspruch (dies ist nicht meiner) für "identisch". Im Prinzip kann man bei solchen Abweichungen nicht von einer nachgefahrenen Tour sprechen.
Grüße
Bernd

Unser hölzerner Freund scheint ab und an auch etwas "hölzern" zu denken :D.
Wenn Dir ein Local sagt, daß die Tour in den Höhenmetern annähernd identisch ist, bzw. eine Abweichung vom Original in einer zugehörigen Größenordnung hinzufügt, dann kannst Du ihm das glauben! Oder kennt Dein hölzerner Kopf sich gar besser aus in diesem Revier, als die Locals selbst? :rolleyes:

 
Andreas-MTB schrieb:
Unser hölzerner Freund scheint ab und an auch etwas "hölzern" zu denken :D.
Wenn Dir ein Local sagt, daß die Tour in den Höhenmetern annähernd identisch ist, bzw. eine Abweichung vom Original in einer zugehörigen Größenordnung hinzufügt, dann kannst Du ihm das glauben! Oder kennt Dein hölzerner Kopf sich gar besser aus in diesem Revier, als die Locals selbst? :rolleyes:


Genau, Locals haben immer Recht :daumen: , vorausgesetzt :o , sie arbeiten zur Höhenmeterermittlung nicht mit Geogrid Viewer.:lol:

Ich bin jetzt auch raus hier!
sdb13705.gif

sdb00797.gif


sdb70317.gif


VG Martin
 
Ich akzeptiere die Nährung der Tour auf jeden Fall. :daumen:

Wer die Näherung aber nicht akzeptiert und meint, bei einer 15km kürzeren Tour im gleichen Terrain könnten doch noch 600 hm mehr raus zu holen sein, der soll die Tour halt selber noch mal fahren.
icon_lol.gif


Wichtig ist zuerst mal, dass die Tour Spass macht. Wenn man die Tour ähnlich nach fährt und dabei auf einen Näherungswert kommt, der aufzeigt, dass Magic Maps doch realistischer rechnet, als der Geogrid Viewer, so muss auch ich akzeptieren, dass der Geogrid Viewer falsch rechnet. Mich wundert dabei, dass genau dieser im Katastrophenschutz der Standard ist. Da gehts zwar eher um geeignete Standorte für Funk-Relais, als um Touren, doch würde ich von einer offiziellen Software des Landesvermessungsamtes erwarten, dass diese auch so was richtig rechnen kann. Obwohl ich nur die CD-Version von MM kenne und von der Bedienung totale schei**e fand, werde ich mir wohl mal die DVD-Version näher anschauen müssen und ggf auch kaufen, da es mir Spass macht (!!) Touren zu planen. Wenn wir weiter Diskussionen über die Rochtigkeit von gewissen Messverfahren führen wollen, so sollten wir nicht weiter diesen Fred zuspammen, sondern ein eigenes Thema dafür aufmachen ...
 
Splash schrieb:
Ich akzeptiere die Nährung der Tour auf jeden Fall. :daumen:

Wer die Näherung aber nicht akzeptiert und meint, bei einer 15km kürzeren Tour im gleichen Terrain könnten doch noch 600 hm mehr raus zu holen sein, der soll die Tour halt selber noch mal fahren.
icon_lol.gif


Wichtig ist zuerst mal, dass die Tour Spass macht. Wenn man die Tour ähnlich nach fährt und dabei auf einen Näherungswert kommt, der aufzeigt, dass Magic Maps doch realistischer rechnet, als der Geogrid Viewer, so muss auch ich akzeptieren, dass der Geogrid Viewer falsch rechnet. Mich wundert dabei, dass genau dieser im Katastrophenschutz der Standard ist. Da gehts zwar eher um geeignete Standorte für Funk-Relais, als um Touren, doch würde ich von einer offiziellen Software des Landesvermessungsamtes erwarten, dass diese auch so was richtig rechnen kann. Obwohl ich nur die CD-Version von MM kenne und von der Bedienung totale schei**e fand, werde ich mir wohl mal die DVD-Version näher anschauen müssen und ggf auch kaufen, da es mir Spass macht (!!) Touren zu planen. Wenn wir weiter Diskussionen über die Rochtigkeit von gewissen Messverfahren führen wollen, so sollten wir nicht weiter diesen Fred zuspammen, sondern ein eigenes Thema dafür aufmachen ...


Wahre Worte :daumen: :daumen: :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück