Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es war eine tolle tour hatte zum schluß 55km tolle trails danke für die tour.
morgen gehts dann zum KFL-Treff

Wer mit will wir treffen uns um 18 Uhr am Dallas-Grill an der Spicher Hauptstraße

Hallo,
danke für Vorschußlorbeeren, du warst ein geduldiger Mitfahrer:daumen: , obwohl wir mehrmals über und unter Baumstämme steigen mussten:mad: .
Ich habe dir gerne ein kleines Spektrum von den Trails im Naafbachtal gezeigt. Auf ein nächsten Mal!:hüpf:
VG Werner
 
Hallo zusammen,
ich bin auch wieder aus meinem , zugegebenermaßen viel zu langen
Winterschlaf
erwacht. Hat irgendjemand ne Wochenendstour geplant?
Lieben Gruß, Basti
 
Wer hätte denn Lust auf folgende Tour:

Treffpunkt: Ladengeschäft Bike & Run
Datum: Samstag, 23.06.07
Uhrzeit: 14 Uhr
Tourbeschreibung: Von Siegburg über diverse Trails durch den Kaldauer Wald nehmen wir den Steinbruch mit, dann hoch zur Wahnbachtalsperre. Von dort über Asphalt über Gut Umschoß nach Heister. Weiter hoch Richtung Neunkirchen, danach in den Wald oberhalb Ingersau bis nach Schloß Herrenstein. Weiter geht´s hoch mit ordentlichem Anstieg nach Winterscheid und über den Schreckenberg wieder runter nach Bröhl. Wenn dann noch Lust und Kraft zur Verfügung steht hoch nach Heisterschoß/Happerschoß und auf der anderen Seite wieder runter nach Seligenthal. Von dort geht´s dann wieder zurück nach Siegburg.

Sind irgendwas um die 55 - 60 km und 800 bis 900 hm je nach Streckenverlauf.

Bei Interesse würde ich die Tour ins LMB stellen.

Schönen Gruß

Peter
 
Wer hätte denn Lust auf folgende Tour:

Treffpunkt: Ladengeschäft Bike & Run
Datum: Samstag, 23.06.07
Uhrzeit: 14 Uhr
Tourbeschreibung: Von Siegburg über diverse Trails durch den Kaldauer Wald nehmen wir den Steinbruch mit, dann hoch zur Wahnbachtalsperre. Von dort über Asphalt über Gut Umschoß nach Heister. Weiter hoch Richtung Neunkirchen, danach in den Wald oberhalb Ingersau bis nach Schloß Herrenstein. Weiter geht´s hoch mit ordentlichem Anstieg nach Winterscheid und über den Schreckenberg wieder runter nach Bröhl. Wenn dann noch Lust und Kraft zur Verfügung steht hoch nach Heisterschoß/Happerschoß und auf der anderen Seite wieder runter nach Seligenthal. Von dort geht´s dann wieder zurück nach Siegburg.

Sind irgendwas um die 55 - 60 km und 800 bis 900 hm je nach Streckenverlauf.

Bei Interesse würde ich die Tour ins LMB stellen.

Schönen Gruß

Peter


Hallo Peter,
die Tour hört sich gut an. Ich hätte interesse, weiß aber noch nicht was in einer woche ist.:confused:
Wenn ich bescheid weiß, melde ich mich im Forum.
Viele Grüße
Christian
 
Hallo Peter,
Wer hätte denn Lust auf folgende Tour:

Treffpunkt: Ladengeschäft Bike & Run
Datum: Samstag, 23.06.07
Uhrzeit: 14 Uhr
Tourbeschreibung: Von Siegburg über diverse Trails durch den Kaldauer Wald nehmen wir den Steinbruch mit, dann hoch zur Wahnbachtalsperre. Von dort über Asphalt über Gut Umschoß nach Heister. Weiter hoch Richtung Neunkirchen, danach in den Wald oberhalb Ingersau bis nach Schloß Herrenstein. Weiter geht´s hoch mit ordentlichem Anstieg nach Winterscheid und über den Schreckenberg wieder runter nach Bröhl. Wenn dann noch Lust und Kraft zur Verfügung steht hoch nach Heisterschoß/Happerschoß und auf der anderen Seite wieder runter nach Seligenthal. Von dort geht´s dann wieder zurück nach Siegburg.

Sind irgendwas um die 55 - 60 km und 800 bis 900 hm je nach Streckenverlauf.

Bei Interesse würde ich die Tour ins LMB stellen.

Schönen Gruß

Peter
die Strecke kommt mir bekannt vor;) . Am Sonntag geht es zur ersten Tour im neuen Revier.:daumen:
 
hi Udo schön von dir zu lesen komme gerade aus deinem alten revier naafbachtal. war super hoffe dir gehts gut.
 
Hallo Peter,

die Strecke kommt mir bekannt vor;) . Am Sonntag geht es zur ersten Tour im neuen Revier.:daumen:

Hallo Udo!

Freut mich von Dir zu lesen.
Ja, habe da einfach mal von Dir kopiert;) und bin mal eine von Dir im November (!) letzten Jahres geführte Tour nachgefahren. Habe tatsächlich alle Wege gefunden! Allerdings scheint dass Interesse an dieser wirklich sehr schönen Tour leider sehr gering zu sein:( . Bisher hat sich nur der Christian gemeldet. Mal sehen: vielleicht biete ich diese Tour zu einem späteren Zeitpunkt nochmal an.

Wünsche Dir viel Spaß bei der Erkundung neuer Wege in deinem Revier!

Gruß

Peter
 
Grüß Dich Peter und Udo,
Interesse grundsätzlich immer..., aber Zeit ist das Zauberwort, was vermtl.den meisten und mir die entsprechenden Schwierigkeiten bereitet.

@Udo1, gib mal ein Statemant ab, wie das neue Revier sich "anfühlt". :)
 
Hallo Andreas!

Dein Hinweis auf die zeitlichen Einschränkungen ist natürlich berechtigt und auch angekommen. Mir geht´s ja auch ähnlich.

Kann mich nur sehr gut daran erinnern, dass auf Udo´s Abschiedstour mehrfach die Frage oder Anregung geäußert wurde: „Wer übernimmt den nun an Udo´s Stelle die "Führungsarbeit"?“. Ich hatte ja bereits angedeutet, dass ich die ein oder andere Udo-Tour oder auch eine davon abweichende Tour anbieten könnte. Wahrscheinlich wird jeder von uns den ein oder anderen Tourenvorschlag unterbreiten können. Nur sollte man dieses Vorhaben dann auch tatsächlich ausführen. Und mit einer Gruppe, die aus mehreren Teilnehmern besteht, macht so eine Tour natürlich viel mehr Spaß. Es sollte meiner Ansicht nach auch eine gewisse Regelmäßigkeit eingehalten werden, damit die von uns allen geschätzte Tradition der Bike&Run-Touren nicht irgendwann einschläft. Immerhin liegt die letzte Bike&Run-Tour nun schon einen ganzen Monat zurück!

Mal sehen, vielleicht ergibt sich hieraus ja eine rege Diskussion über die zukünftige Vorgehensweise.

Was sagt denn ihr anderen zu dem Thema?

Grüße

Peter
 
Nun, ich denke wir brauchen hier in unserem nahen Umfeld kein Bike&Run, um Touren in unserer Gegend zu fahren. Ich weiß von ortsansässigen Aktiven, daß sie selber keine Touren mehr ausschreiben, weil die Beteiligung eher gegen 0 geht. Das liegt sicherlich auch an einer Unregelmäßigkeit der Tourausschreibungen, wie nicht zuletzt an zeitlich nicht übereinstimmendem Freizeitangebot. Daher unterstütze ich Deine Meinung, daß es einen festen Termin/Örtlichkeit geben sollte, von dem aus Touren gefahren werden. Ähnlich oder gleich den Königsforst Kollegen.
 
Nun, ich denke wir brauchen hier in unserem nahen Umfeld kein Bike&Run, um Touren in unserer Gegend zu fahren. Ich weiß von ortsansässigen Aktiven, daß sie selber keine Touren mehr ausschreiben, weil die Beteiligung eher gegen 0 geht. Das liegt sicherlich auch an einer Unregelmäßigkeit der Tourausschreibungen, wie nicht zuletzt an zeitlich nicht übereinstimmendem Freizeitangebot. Daher unterstütze ich Deine Meinung, daß es einen festen Termin/Örtlichkeit geben sollte, von dem aus Touren gefahren werden. Ähnlich oder gleich den Königsforst Kollegen.

Hat da wer gerufen ? :D

Ich möchte mich da gerne konstrutiv einbringen. Ich war zwar leider nur bei einer Tour von Udo1 dabei, kenne aber auch die anderen Treffpunkte z.B. den an der Sieglinde oder den m.M. nach besten Treffpunkt in eurer Ecke, den am Aggerstation. Schade, dass Klaus @ REDKING dort lange nichts mehr organisiert hat. Ich fand das eine gute Möglichkeit direkt am Wald zu starten und ausreichend Parkplätze zu haben. Dort könnte ich mir das Einrichten eines regelmässigen Treffs (wie z.B. bei uns KFLern) sehr gut vorstellen.

Viele Grüße und viel Erfolg beim Starten eines regelmässigem WH - MTB - Treffs

Guido
 
Das mit der Tour Begeisterung stimmt leider :heul:
Das mit der Regelmäßigkeit geht bei mir leider nicht das ich Schicht mache:eek: ( Früh-Spät-Nachtschicht im Wechselbetrieb ). VK-4 Schichtsystem nennt sich das :rolleyes: . Aber die eine oder andere Tour habe ich auch schon mal vom P+R-Grünland in Lohmar ausgeschrieben außerdem könnte ich mir vorstellen auch mal wieder ne Tour vom Aggerstadion zu führen ( leider liegt der HCM auf der anderen Seite so das durch die City gefahren werden muss. :heul: ) Die Bike+Run Touren waren bzw. sind immer sehr schön wenn auch nicht gerade "Leicht" ausgelegt , aber man hat immer brav auf mich gewartet. :daumen:
Also werde mich mal bemühen etwas auszuschreiben . An welchem Tag bzw. zu welcher Uhrzeit könnten den die Meisten :confused:. Nartürlich spiel Streckenanforderung / Zeit / Kondi. auch eine sehr wichtige Rolle. Vielleicht sollte man das Zwei-Gruppen-Verteilungsystem wie im KFL einführen ( wenn sich genug finden ) ?!
 
Hallo an alle,
ich werde mich morgen an der Diskussion beteiligen. Muss jetzt schnell los, um mein Bike von der Reparatur abzuholen. Um 18:30 Uhr gibt es eine Tour ab Rammes Grünland in Donrath.
VG Werner
 
[]...da ich Schicht mache ( Früh-Spät-Nachtschicht im Wechselbetrieb ). VK-4 Schichtsystem nennt sich das ...[] .
Das ist der Grund warum auch bei mir keine Regelmäßigkeit existiert
[]... ne Tour vom Aggerstadion zu führen ( leider liegt der HCM auf der anderen Seite so das durch die City gefahren werden muss. :heul: ) Die Bike+Run Touren waren bzw. sind immer sehr schön wenn auch nicht gerade "Leicht" ausgelegt , aber man hat immer brav auf mich gewartet. ...[]
Touren in unserer Region bedeuten ja nicht zwingend, den HCM zu befahren. Startpunkt Aggerstadion hat den Vorteil des Parkens, gleichermaßen Sieglinde in Hennef. Bike&Run hat diesen Vorteil nicht - als Aussenstehender kannst Du versuchen, erstmal irgendwo Parkgelegenheit zu finden... und das in der Innenstadt! Schlechte Voraussetzung für Siegburg! Die Charakter der B&R Touren lagen ansich eher am Guide, nicht am angesprochenen Geschäft. Ich sehe keinen Grund, warum ausschließlich nur Udo auf seine Schäfchen warten sollte?!
An welchem Tag bzw. zu welcher Uhrzeit könnten denn die Meisten :confused:.
Nartürlich spielen Streckenanforderung / Zeit / Kondi. auch eine sehr wichtige Rolle. Vielleicht sollte man das Zwei-Gruppen-Verteilungsystem wie im KFL einführen ( wenn sich genug finden ) ?!
Wo wir dann am wesentlichen Punkt angelangt währen. Jedem kann mans nicht recht machen, was das zeitliche betrifft. Alles andere sind Parameter, die jeder für sich selber aus der Ausschreibung ziehen kann. Erfahrungen mit dem LMB sind doch allgegenwärtig. Fakt ist, je regelmäßiger etwas stattfindet, umso eher kann man sich als Interessent darauf einstellen.
Sven, Dein Engagement finde ich super! :daumen:
 
Ja,Ja ich werde ja auch wieder mal häufiger im Wald fahren.

Und zum HCM kommt man auch ohne durch Lohmar zu radeln. Geht halt etwas flotter und das wir hier in der Gegend öfters mal eine Straße kreuzen müssen ist leider nicht zu verhindern.

Na mein Problem ist das ich mich nicht immer begeistern kann bei jeden Wetter zu fahren.

Gut ist schonmal das ich eine Tour für mehrere Leute am planen bin.

Gruß
Klaus
 
Hallo,
gestern um 18:30 Uhr trafen sich auf dem Parkplatz Rammes Grünland die Mitfahrer Peter, Axel und Jörg.
Die Strecke führte von Donrath aus über folgende Täler: Katzbachtal hoch, Bevertsbachtal runter, Gammersbachtal hoch, Aggertal hoch, Naafbachtal runter, Wenigerbachtal hoch und runter, Aggertal runter nach Donrath. Dazwischen lagen einige Höhenrücken, die überquert werden mußten.
Der Trailanteil lag bei ca. 40 %. Die Pfade waren teilweise sehr nass.
Fahrzeit: 2:45 h, Strecke ca. 37 km, ca. 600 hm:daumen:
Die Mitfahrer haben alle gut mitgehalten, obwohl wieder etliche Bäume im Weg lagen. Vielen Dank, auf ein nächstes Mal.
VG Werner
 

Anhänge

Das mit der Tour Begeisterung stimmt leider :heul:
Das mit der Regelmäßigkeit geht bei mir leider nicht das ich Schicht mache:eek: ( Früh-Spät-Nachtschicht im Wechselbetrieb ). VK-4 Schichtsystem nennt sich das :rolleyes: . Aber die eine oder andere Tour habe ich auch schon mal vom P+R-Grünland in Lohmar ausgeschrieben außerdem könnte ich mir vorstellen auch mal wieder ne Tour vom Aggerstadion zu führen ( leider liegt der HCM auf der anderen Seite so das durch die City gefahren werden muss. :heul: ) Die Bike+Run Touren waren bzw. sind immer sehr schön wenn auch nicht gerade "Leicht" ausgelegt , aber man hat immer brav auf mich gewartet. :daumen:
Also werde mich mal bemühen etwas auszuschreiben . An welchem Tag bzw. zu welcher Uhrzeit könnten den die Meisten :confused:. Nartürlich spiel Streckenanforderung / Zeit / Kondi. auch eine sehr wichtige Rolle. Vielleicht sollte man das Zwei-Gruppen-Verteilungsystem wie im KFL einführen ( wenn sich genug finden ) ?!


Hallo,
ich werde versuchen, regelmäßig Dienstag- oder Mittwochabend eine Tour ab dem Parkplatz Rammes Grünland in Donrath anzubieten. Parkplätze sind genügend vorhanden, zudem liegt er direkt an der BAB3-Abfahrt Lohmar-Nord.
Touren werden ins Naafbachtal, Lohmarer Wald (HCM) und Wahner Heide angeboten. Die Touren sind traillastig.:D
Wer Lust und Zeit hat, kann immer auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko mitfahren, Helmschutz ist Pflicht.
VG Werner
 
Hallo,
ich werde versuchen, regelmäßig Dienstag- oder Mittwochabend eine Tour ab dem Parkplatz Rammes Grünland in Donrath anzubieten. Parkplätze sind genügend vorhanden, zudem liegt er direkt an der BAB3-Abfahrt Lohmar-Nord.
Touren werden ins Naafbachtal, Lohmarer Wald (HCM) und Wahner Heide angeboten. Die Touren sind traillastig.:D
Wer Lust und Zeit hat, kann immer auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko mitfahren, Helmschutz ist Pflicht.
VG Werner

Hört sich prinzipiell nicht schlecht an :daumen: . Wenn die Touren dann auch schön langsam sind und ich auch mitkomme :eek: bin mal wieder dabei:) .

Werde auch mal wieder ein paar Einsteigertouren :daumen: vom Grünland[Lohmar] oder Aggerstadion[Troisdorf]( wenn Klaus nichts dagegen hat:eek: ) anbieten .;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück