Touren Highlights

Miss Quax WO wohnst Du?

Die Gemeinde sind die Thalfanger?

Na ja, aber so prikelnd ist die Skipiste dann auch wieder nicht, mittlerweile voller Schlaglöcher, da muss man echt schon aufpassen, dass wenn man abhebt dass auch kontrolliert ist.... Wenn der Sohnemann da runter heizt habe ich immer Angst.....

Ich wohne nördlich von Frankfurt, aber ich kenne die Jungs von der Sommerrodelbahn beruflich, habe da immer mal wieder mit denen zu tun.

Bei unseren Gesprächen ging es auch nicht darum, mit den Bikes die Skipiste runterzufahren, sondern um so eine Art Flowtrail wie in Stromberg.

Ich hatte angeboten, einen Kontakt zur DIMB herzustellen, aber es bestand wie gesagt, kein Interesse.

Welche Gemeinde da (so bescheuert) MTB-feindlich ist, weiss ich nicht.
 
Ziemlich genau 1000 bis Idar Oberstein von morbach aus :D (und dabei geht es eigentlich Berg runter so insgesamt)

Ja, ja, wie am Rennsteig. Die 30 km vom großen Inselsberg bis Hörschel fahren wir doch locker in 1,5 Stunden, sagte mein Scheich. Ab da geht es schließlich tendenziell bergab. Ja klar, aber es ging auch nochmal 1000 HM bergauf. Aus den 1,5 Stunden wurden 2,5 Stunden. Grummel....
 
Im Erzgebirge unterwegs gewesen, Fichtelberg/Klinovec... viele Wurzeltrails, Steinpassagen, alte Bobbahn am Fichtelberg runter, FourCross-Strecke in Bozi dar, Technical Bikepark in Oberwiesenthal usw...
 

Anhänge

  • IMGP4193.jpg
    IMGP4193.jpg
    61 KB · Aufrufe: 98
  • 469811_341060682629144_278417308893482_863958_1427341333_o.jpg
    469811_341060682629144_278417308893482_863958_1427341333_o.jpg
    57 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Zurück von La Gomera:



Tunnelumfahrung wenn man die 25 km und 1200 HM bis in den Nationalpark ohne Shuttleservice bewältigen wollte. Die Brocken hat niemand dort hingelegt, die sind von oben runtergefallen.



Trail vom bzw. zum Alto de Garajonay. Es gab aber auch einen gepflasterten Weg mit bis zu 24% Steigung, wenn man die Stufen nicht hochtragen wollte.



Blick auf den Teide, Nachbarinsel Teneriffa



Der Tafelberg auf La Gomera



Blick ins Valley Gran Rey, wo wir uns eingemietet hatten, allerdings ganz unten.


Las Paredes. Der Urwald oben in den Bergen war teilweise sehr feucht und kalt durch die Wolken welche dort hängen blieben. Dafür aber auch schön grün und wenn die Sonne die Wolken aufgelöst hatte richtig toll zum rumfahren.
 
Ich hätte auch noch länger dort bleiben können.
Die Leute sind wunderbar entspannt, niemand hat es eilig, das kanarische Essen ist lecker und die Hippies bauen gutes Gras an.



Tazo-Trail mit Mann

Der Park auf La Palma ist übrigens geschlossen wg. mangelnder Trailpflege hat uns der Guide von der Bike-Station Gomera erzählt.
 
@mausoline: Und wo ist der Bericht, mit welcher Runde Du Dir diesen ehemals vollen Teller verdienst hast??
BERICHT - BERICHT - BERICHT... ich warte schon sooo gespannt...

Übrigens: Schön, dass Du wieder da bist (und anscheinend gesund und gut genährt :D )

Gruß Lahmschnecke
 
Wie ist die Gegend zum Biken geeignet? Ich spiele auch immer mal wieder mit dem Gedanken Cornwall oder Schottland unter die Stollen zu nehmen, lande dann aber doch immer wieder in den Alpen ;)
 
Wie ist die Gegend zum Biken geeignet? Ich spiele auch immer mal wieder mit dem Gedanken Cornwall oder Schottland unter die Stollen zu nehmen, lande dann aber doch immer wieder in den Alpen ;)


Gar nicht :(, Wald, Feld und Wiesenwege wie hier bei uns gibt es dort nicht. Es gibt geteerte Sträßchen, auf denen das Fahren schon fast gefährlich ist, weil sie nur 1,20 breit sind oder so und links und rechts direkt daneben dann eine Mauer oder Hecke hoch geht, wenn da ein Auto an dir vorbeirauscht kannst du die Ohren anlegen, und dann gibt es halt die Wanderwege und den SouthWestCoastPath, letzteren darf man da wo er befahrbar wäre (zum Beispiel The Lizard) nicht befahren, und da wo es nicht verboten ist lernst du Tragen... die restlichen Wanderwege sind auch nicht wirklich geeignet, da sie immer über Privatgrundstücke gehen, da kannst Du dein Rad dann über eine Mauer heben, kannst 500 Meter fahren und kannst es dann wieder drüber heben. Mag sein, dass das nur bei Escalls bei Lands End so ist wo wir waren. Aber nächstes Mal nehm ich das Rennrad mit und das MTB bleibt zu Hause. Es gab nur sehr wenige wirklich schöne Stücke die man fahren konnte.... in den Alpen bist Du da besser aufgehoben.

Was das Wandern allerdings betrifft :love:, die war eine der schönsten Gegenden die ich je gesehen habe. Wir haben nun den Path für 2 Wochen irgendwann mal auf dem Plan wo wir dann von B&B zu B&B wandern wollen. Dazu sind die Engländer wirklich sehr nett. Hätte ich nicht gedacht. Die Deutschen hast Du immer an ihren grimmigen Gesichtern und ihrer Unfreundlichkeit erkannt :eek:
 
Gar nicht :(, Wald, Feld und Wiesenwege wie hier bei uns gibt es dort nicht. Es gibt geteerte Sträßchen, auf denen das Fahren schon fast gefährlich ist, weil sie nur 1,20 breit sind oder so und links und rechts direkt daneben dann eine Mauer oder Hecke hoch geht, wenn da ein Auto an dir vorbeirauscht kannst du die Ohren anlegen, und dann gibt es halt die Wanderwege und den SouthWestCoastPath, letzteren darf man da wo er befahrbar wäre (zum Beispiel The Lizard) nicht befahren, und da wo es nicht verboten ist lernst du Tragen... die restlichen Wanderwege sind auch nicht wirklich geeignet, da sie immer über Privatgrundstücke gehen, da kannst Du dein Rad dann über eine Mauer heben, kannst 500 Meter fahren und kannst es dann wieder drüber heben. Mag sein, dass das nur bei Escalls bei Lands End so ist wo wir waren. Aber nächstes Mal nehm ich das Rennrad mit und das MTB bleibt zu Hause. Es gab nur sehr wenige wirklich schöne Stücke die man fahren konnte.... in den Alpen bist Du da besser aufgehoben.

Was das Wandern allerdings betrifft :love:, die war eine der schönsten Gegenden die ich je gesehen habe. Wir haben nun den Path für 2 Wochen irgendwann mal auf dem Plan wo wir dann von B&B zu B&B wandern wollen. Dazu sind die Engländer wirklich sehr nett. Hätte ich nicht gedacht. Die Deutschen hast Du immer an ihren grimmigen Gesichtern und ihrer Unfreundlichkeit erkannt :eek:
OK, dann lieber Alpen ;)
 
Gar nicht :(, Wald, Feld und Wiesenwege wie hier bei uns gibt es dort nicht. Es gibt geteerte Sträßchen, auf denen das Fahren schon fast gefährlich ist, weil sie nur 1,20 breit sind oder so und links und rechts direkt daneben dann eine Mauer oder Hecke hoch geht, wenn da ein Auto an dir vorbeirauscht kannst du die Ohren anlegen, und dann gibt es halt die Wanderwege und den SouthWestCoastPath, letzteren darf man da wo er befahrbar wäre (zum Beispiel The Lizard) nicht befahren, und da wo es nicht verboten ist lernst du Tragen... die restlichen Wanderwege sind auch nicht wirklich geeignet, da sie immer über Privatgrundstücke gehen, da kannst Du dein Rad dann über eine Mauer heben, kannst 500 Meter fahren und kannst es dann wieder drüber heben. Mag sein, dass das nur bei Escalls bei Lands End so ist wo wir waren. Aber nächstes Mal nehm ich das Rennrad mit und das MTB bleibt zu Hause. Es gab nur sehr wenige wirklich schöne Stücke die man fahren konnte.... in den Alpen bist Du da besser aufgehoben.

Kann ich gar nicht glauben, es gibt doch auch in Scottland (angeblich) sehr schöne, extra für MTB´ler angelegte Trails. Die werden da sogar von den Förstern gepflegt! Habe den Link gerade nicht zur Hand, wenn ich ihn finde reiche ich ihn nach. (War auch mal in ner "Bike" oder "Mountainbike" erwähnt.)
 
Zurück