Touren vektorisiert planen

Cyclo06

Cyclo Crosser
Registriert
11. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mal eine Softwarefrage: Jeder ist ja mit seinem GPS schon eine Menge
Touren in seinem Revier gefahren. Ich suche eine Software bei der ich in einer
Karte alle gefahrenen Touren (oder eine Auswahl davon) anzeigen kann und daraus
eine neue Tour (andere Variante) planen kann, ohne dass man die Strecke wieder
auf's neue durchklicken muss.

Man kann sich so ein Wegenetz von Trails anlegen. Höhendaten sind ja auch vorhanden.

Ich stelle mir das so vor: Die Strecken werden von der Software alle vektorisiert.
Schnittpunkte zwischen den Strecken erkennt die Software automatisch. Der Anwender muss bei der Tourenplanung nur die Segmente der Strecke anklicken und erhält anschliessend eine komplette Liste der Wegepunkte die er auf's GPS laden kann.

Gibt es schon sowas und wenn ja in welcher Version? Oder ist noch kein Softwarehersteller auf die Idee gekommen?
 
Keine schlechte Idee. Tracks zu zerstückeln und neu zusamenzubauen geht ja z.B. mit Mapsource oder Top50 (als importierte Overlays). Allerdings muss ich zugeben, dass ich das auch eher selten mache, weil es doch etwas umständlich ist und die Karte bei 20 und mehr Tracks auch schon recht unübersichtlich wird. Für die schnelle Planung klicke ich da lieber mit wenigen zentralen Punkten eine Route zusammen.

Was das ganze hinsichtlich Automatisierung erschweren dürfte ist, dass die Tracks ja häufig nicht genau auf den verzeichneten Wegen liegen. Im Falle von häufig gefahrenen Abschnitten ergäbe das evtl. mehrere voneinander abweichende Verläufe. Man müsste die Tracks also vorher manuell korrigieren und evtl. doppelte Abschnitte löschen.
 
Wenn Du auf das vektorisieren und automatische Erkennen von Kreuzungen (was ja eh das oben genannte Problem mit der Ungenauigkeit der Tracks beinhaltet) verzichten kannst, geht das doch zum Beispiel mit TTQV ziemlich gut. Plane gerade eine Tour durch die Pyrenaeen und habe mir aus mehr als 200 heruntergeladenen Tracks und selbstgeklickten Wegen schon ca. 480 km Tour zusammengestueckelt. Das geht mit dem Trackprozessor und Funktionen wie Track schneiden, Tracks verbinden etc. ziemlich gut.
 
tja - mit trailrunnerx geht das ganz gut... man kann sich auch eine strecke zusammenstellen lassen, die einer vorgabelänge ziemlich genau entspricht...

aber: nur für mac's (einmal müssen wir auch "mehr" haben)

gruss andy
 
du könntest dir zb im google earth ne ebene mit den ganzen kreuzungen als punkten anlegen (und evtl den wegen selbst im hintergrund, nur zur besseren visualisierung). wenn du dann ne tour basteln willst, verbindest du einfach die entsprechenden kreuzungspunkte und ex-/importierst das ganze danach in die gps software deiner wahl, von wo aus du die route auf dein gerät spielst (zb easygps). fertich
 
Den TTQV Trackprozessor muss ich mir wohl mal anschauen. Mit dem Programm habe ich noch nicht gearbeitet. Top50 und importierte Overlays? Ich glaube ich habe eine zu alte Top50 Version. Muss mal nachschauen.

@martn: So etwas ähnliches habe ich mit Fugawi mal gemacht. Die Segmente zwischen den Punkten habe ich in eigenen Tracks abgelegt. Ich musste dann eine Route zusammenkopieren. Das war mir aber dann doch zu umstaendlich.

Bruno M schrieb:
Was das ganze hinsichtlich Automatisierung erschweren dürfte ist, dass die Tracks ja häufig nicht genau auf den verzeichneten Wegen liegen.

Ok, in der Hinsicht kann man ja nacharbeiten und sich selbst "ein Trailnetz" aufbauen.
Mir geht es in erster Linie um die Planung von neuen Touren unter Berücksichtigung schon gefahrener Wege. Das muss einfach schnell gehen.
 
Zurück