mstaab_canyon schrieb:Hallo,
ich glaube nicht, das irgendjemand, der wegen dem Bikepark nach Boppard kommt mehr als 1x das Butterloch runterfährt. Dafür ist der Trail schlicht zu unrythmisch und ohne "Flow". Nachdem ein typischer Bikepark Besucher 20x um eine Serpentine ist in dem er angehalten, balanciert und das Hinterrad herumgeworfen hat (oder wohl eher noch umgetragen hat) fährt er doch sicher lieber wieder den Bikepark runter. Ganz anders sähe das sicher aus, wenn wir den oberen Teil vom Haus am Wald oder gar die Seilbahn runter und diese Trails in der Bike zu finden wären. Du kannst in so einer Tourenbeschreibung ja auch nicht nur Forstautobahnen fahren. Der Artikel in BIKE wendet sich an Tourenbiker, nicht an Freerider. Für eine Tour ist Butterloch sicherlich die unkritischste Abfahrt in Boppard im Hinblick auf eventuelles Mehraufkommen an Bikern. Und der Fischerpfad ist von Boppard ja mal ganz weit weg, da verirrt sich erst recht kein Bikepark-Besucher hin.
Grüße,
Michael
aha...für tourenbiker ist Butterloch und auch der Fischerpfad zu heftig.
Leute die freerideorientiert nach Boppard kommen, fahren so oder so die Ripp.
Und es ist einfach total nervig wenn einem auf der Ripp als Fußgänger einen Biker im NAcken hat.
Glaub mir, ich bin der letzte, den das eigentlich stört, aber es nimmt mittlerweile echt unakzeptable Ausmaße an.
Irgendwo ist deine Argumentation nicht ganz schlüssig....entweder will man Tourenbiker eine Route vorschlagen oder Freeridespots bekannt geben...
Der Fischerpfad und das Butterloch sind aber alles andere als einfach!
Einmal das Butterloch runter stößt man schon auf den Abzweig des oberen Teils vom Haus am Wald.....Ist man unten im Mühltal angekommen wird sich der ein oder andere sagen, "Mensch das war geil, aber was ist eigentlich wenn den oberen Teil des Haus am Wald fährt oder was ist eigentlich mit der Strecke unter er Seilbahn....