ich hab selbst genau eine tour mit denen gemacht und war - vorsichtig ausgedrückt - schockiert.
andererseits hat sich in inzwischen mehrern gesprächen gezeigt, dass ich zwar extremes pech hatte, aber auch andere (darunter auch mehrere guides, die unterwegs gruppen von ulp getroffen haben) haben ähnliche erfahrungen gemacht und/oder ähnliches gehört.
problem 1 = führungseigenschaft: wenn der guide losmessert und sagt "los, bleibt dran!", und aus der stadt rausbrennt, dann ist das ein problem für die langsameren, die unbemerkt von allen abreissen lassen müssen. wir waren in unserer gruppe zu dritt und ich hab irgendwann, am dritten tag oder so, angefangen zu delegieren, d.h. einer fuhr nach vorne um den guide zu zügeln, einer liess sich nach hinten fallen um das treibholz aufzusammeln und powergel zu verteilen, der dritte hält das "hauptfeld" zusammen.
problem 2 = fahren in der gruppe: hindernisse anzeigen, frühzeitig handzweichen bzgl. abbiegen, schauen und rufen, ob ein auto kommt, wenn man ne strasse übergequert, kurz: alles, was zum fahren in ner gruppe gehört: fehlanzeige.
wenn der häuptling ausserdem nicht mal mitkriegt, dass hinten die leute geschoben werden müssen, dann platzt mir der hals.
problem 3 = wegkenntnis: wenn der guide mehrmals täglich die karte rauskramen mus, und sich trotzdem ein paar mal verfährt, obwohl es heisst, dass das ne standardroute sei, kann man sich schon wundern. wenn die gruppe aber fast ins falsche tal geschickt wird, was ein paar stunden umweg bedeutet hätte, dann ist das mehr als ein versehen. zum glück lag die karte mit eingezeichnetem weg offen da, so dass eine kurze, sehr dezidierte diskussion dazu geführt hat, dass der kunde den guide von der richtigen wegnummer überzeugen konnte.
wir haben uns daraufhin auf jeden fall von der gruppe getrennt und sind die letzten zwei etappen allein zu ende gefahren.
darüber gewundert hat sich keiner bei ulp.
dies ist - wie gesagt - eine äusserst unglückliche ausnahme, aber wenn man sich umhört, hört man ähnliches öfter.