Tourentip Lübbecke und Porta Westfalica

steff-vw

Trailsurfer
Registriert
15. April 2005
Reaktionspunkte
128
Ort
N49 47.719 E10 01.485 (Raum Würzburg)
Hallo allerseits.

Da ich beruflich öfter in der Gegend (Diepenau) bin und die einzigen "Berge" so Richtung Lübbecke - Porta Westfalica, also nördlicher Teutoburger Wald, sind, suche ich ein paar Tourenvorschläge oder vielleicht als Mitfahrer.
Gibt es eine brauchbare "Wanderkarte" von der Gegend?
Immer nur im falchen Land zu kurbeln wird nämlich auch doof.:lol:

Denn wenn der Sommer kommt und die Tage wieder länger werden, würde sich die Fahrt rentieren. Allerdings nur unter der Woche Abends. Am Wo-Ende fahr ich immer heim.

Grüßle Steff:D
 
Bin zur Zeit berufsbedingt nur sporadisch am Wochenende unterwegs. So ab Mai/Juni aber auch sicherlich mal unter der Woche.

Ansonsten kannst du auch mal unter wiehenbiker.com schauen. Die meisten Touren starten da aber am WE.

Gruß aus Lübbecke
 
Ich finde den Wittekindsweg (==Kammweg) gar nicht mal so verkehrt. Speziell auch, um sich einmal grob zu orientieren, wenn man neu in der Gegend ist. Denn die meisten Seitenwege kreuzen den Kammweg und dadurch trifft man zumindest irgendwann auf Vertrautes.

Meistens ist die Wegverteilung im Wiehen so: Es gibt den Kammweg und auf beiden Seiten des Berges auf halber Höhe (nah am Waldrand) einen Parallelweg. Von diesen Wegen aus gibt es alle paar km Abzweige diagonal hin zum Kammweg.

Grüsse, Marcus
 
Oder du meldest dich beim regionalen Radsport verein.;)
Mitfahrer sind immer herzlich willkommen.


Ansonsten als touren tipp. Der schon angesprochene Kammweg (Rot Weiß markiert)
Von Lübbeeck aus Richtung Wilhelm.....

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Oder du meldest dich beim regionalen Radsport verein.;)
Mitfahrer sind immer herzlich willkommen.


Ansonsten als touren tipp. Der schon angesprochene Kammweg (Rot Weiß markiert)
Von Lübbeeck aus Richtung Wilhelm.....

Mit freundlichen Grüßen
Peter

Die fahren ja leider nur am Freitag Nachmittag. :heul:
Unter der Woche könnt ich mich im Sommer bestimmt mal anhängen, wenn ich in der Firma bin.
Schade :(

Aber gibt es eine Karte von dem Gebiet? Ich hab leider nix passendes bei uns in der Buchhandlung gefunden. Ohne Karte will ich mich nicht unbedingt alleine auf den Weg machen. Nachher find ich mein Auto nicht mehr.:rolleyes:

Gruß Steff:D
 
Die fahren ja leider nur am Freitag Nachmittag.
Die I-Net seite ist alt
Zur Zeit treffen wir uns immer Sa. mittags. Sind da aber flexibel

Gute Karten stehen an jeden Wanderparkplatz.:lol: ( Hab auch schon in einer Bücherei nach einer brauchbaren Karte gesucht aber nix gefunden)
Soooo sehr kann man sich ja im Wiehengebire nicht verfahren. Mensch Kerl du bist ein Mountainbiker....richte dich nach den Sternen und suche das Moos an den bäumen...:lol:

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Magic Maps NRW höchstens, ist halt auf CD.

Ich habe irgendwo eine gedruckte Karte vom ganzen Kreis Mi-Lk rumfliegen (Freizeitkarte). Da stehen die Wege drin. Habe aber ansonsten noch nie eine Karte gesehen.

Brauch man aber echt nicht...
 
Im Westphalenhof in Rahden hängt eine Karte. Leider ist sie aufgeklappt und man kann den Hersteller nicht sehen. Wenn ich das nächste mal dort bin, werd ich mal nachfragen. Sie ist auf alle Fälle nicht von den einschlägig bekannten Kartenmachern, also kein Kompass, ADAC, ADFC oder ähnliches.

Gruß Steff:D
 
Zurück