ich ziehe alle verfügbaren Hüte vor deiner Leistung - und frage mich, was das sonst alles für Menschen sind, die da mitfahren: unser Obertier wird einer der langsamsten Finisher ?)
Aber die Website ist sehr unterhaltsam:
Zitat:
===========================================================================
Die Räte des Spezialisten
Kommen Sie am Grand Raid mit einem VTT das Sie schon benutzt haben, es ist abgeraten, ein neues Fahrrad für die Gelegenheit zu eröffnen ...
15 Tage vor dem Wettrennen nehmen Verabredung bei Ihrem spezialisierten Händler, um das gute Funktionieren der folgenden Punkte zu kontrollieren:
> Änderungen der Geschwindigkeiten (Funktionieren und Übertragungsabnutzung)
> Bremsungssystem (Kabel oder Hydraulikkreis)
> Gummis und Plaketten der Bremse (Abnutzung)
> Achse des Pedals (kein Spiel darf erscheinen)
> Direktion (muß und frei ohne Spiel drehen)
> Guidon/Galgen (die Gesamtheit muß gut gedrückt werden)
>
Sattel/Sattelstamm (Festklemmen)
> Räder (Befestigung, Spannung der Strahlen und Verwindung)
>
Felgen (Abnutzung der Seitenwandstreben)
>
Reifen (den Bedingungen angepaßte Abnutzung und
Reifen)
> Gabel und Suspension (gutes Funktionieren und Druck)
> Schraubenfabrik (Kontrolle des Festklemmens)
> Schuhindustrien/Pedale (Einrasten und Auslösung der Clips)
> Pedale (Spiel auf der Achse)
>
Helm (angepaßt und gut regulierte Schnallen)
Bei Ihrem letzten Ausgang vor dem Grand Raid werfen Sie einen Blick an Ihren Gummis und Ihren Bremsplaketten und sind nicht unentschlossen, sie zu ändern !
Die Erfahrung sagt uns, daß
Bremsen an 50% (durch trockene Zeit...), nicht in Grimentz ankommen werden.
================================================================================
Vielleicht solltest du bei denen mal als Übersetzer anheuern, Giom?!
