Tourentreff Siebengebirge

....danke, danke!! :) jetzt wisst ihr, warum ich mich in der letzten zeit im wald rar gemacht habe. bis august wirds noch dauern! aber rr-fahren geht ja zum glück.

viel spaß euch beim mountainbiken!! :love:
kathrin
 
aber rr-fahren geht ja zum glück...

Bitte nicht mit dem Dackelschneider! Das werdende Leben wird irreversible Schäden davontragen und später jegliches Fahren abseits sauberer Straßen verweigern! Nimm wenigstens das MTB, wenn du schon auf der Straße fährst. Die leichten Vibrationen des Reifenprofils sind laut führenden Wissenschaflern förderlich für das Immunsystem des Nachwuchses....:D

Naja, Du wirst das Kind schon schaukeln...:lol: :daumen:
 
Hi,

wir sollten aber nicht den selben Fehler machen wie deine Begleitung am Samstag und jetzt alles pauschalisieren. Es ist halt nicht immer nur die Downhill- und Freeridefraktion, von denen kommen genau zu dem von dir geschilderten Fall sogar mal ernste Töne im Freedride-Fred. Ich habe aber leider Gottes auch schon genug bekloppte CCler im 7G erlebt. Leider sind es immer wieder solche 'Einzeltäter' die unseren Sport in Verruf bringen und damit für die teils gereizte Stimmung zwischen Wanderen und Bikern sorgen.

Generell hast du recht, dass man das Siebengebirge in den Stoßzeiten am WE lieber meiden sollte, um die Knotenpunkte wie Margarethenhöhe und Milchhäuschen kommt man zumeist aber doch nicht herum. Generell gilt, das es selbst am WE mit einer größeren Gruppe möglich ist im Siebengebirge zu biken. Das setzt allerdings gegenseitigen Respekt und Rücksichtnahme vorraus. Das vermisse ich teils jedoch auf beiden Seiten. Im Endeffekt ist aber doch das was hier passiert nix anderes als ein Abbild unserer Ellbogengesellschaft.

Bin mal gespannt, ob der Fall von Samstag demnächst in unseren örtlichen Käseblättchen erscheint :confused: Sind ja prima Argumente gegen das Biken im Siebengebirge und bestes Futter für die Nationalpark-Befürworter.


Nachdenkliche Grüße
Marco


Erinnert mich an meine Erlebnisse am letzten Samstag: herrliches Frühlingswetter am Ölbergaufstieg unmittelbar vor dem Parkplatz. Ein älteres Ehepaar um die 50 auf den letzten paar Metern vor ihrem Auto, von hinten schießen zwei Jungs talwärts (ihr wisst schon, die mit Motorradhelmen, die mal "richtig krachen" lassen wollen). Hatten nichts besseres zu tun, als zur Kaffeezeit "Schuß" zu fahren und einer hat den Mann dann nach allen Regeln der Kunst erwischt. Da spritzte das Blut aus Hand und Gesicht.

Nicht, dass es dem Jungen nicht leid getan hätte - er guckte ganz schön bleich aus der Wäsche. Aber Gründe wie dieser sind es, warum ALLE Biker mittelfristig aus dem 7G verbannt werden werden.

Ich war selbst in einer Gruppe von Spaziergängern unterwegs (Eltern, Schwiegereltern, Oma), keinem von denen konnte ich den Unterschied erklären zwischen den "harmlosen" Tourern, die uns auf dem Weg zum Gipfel in der Folge noch entgegen kamen und den beiden eben genannten.

Es will mir auch nicht in den Kopf, warum Freizeitbiker (egal welcher Coleur) das Zentralsiebengebirge an Wochenenden nicht meiden.

gf
 
IMG_1784.jpg
[/URL][/IMG]So das war unser Schönwetter Altherren Samstags Touristentrip auf die Löwenburg............schade das wir dieses mal keine Kerben einritzen konnten. Ich hab noch nie Wanderer so schnell springen sehen

Was bist Du denn für ne Flachfeile?:mad:
 
Nur mal so zur Info der SIEBENGEBIRGSTERRORIST FLANNAGAN hat nichts mit dem Team 7Hills zu tun.
SEVENHILLER ist nicht gleich 7Hiller

@flannagan komm ruhig mal zu unserem Treffpunkt. Dort lehrt man dich Demut!
 
Nur mal so zur Info der SIEBENGEBIRGSTERRORIST FLANNAGAN hat nichts mit dem Team 7Hills zu tun.
SEVENHILLER ist nicht gleich 7Hiller

@flannagan komm ruhig mal zu unserem Treffpunkt. Dort lehrt man dich Demut!

Auf Herrn SIEBENGEBIRGSTERRORIST wurde ja schon eingegangen. Es ist übrigens möglich, einen Beitrag zu ändern. ;) Und dass das Team 7Hills eine christliche Vereinigung ist, die Menschen Demut beibringt, war mir auch unbekannt. :D
 
.....Und dass das Team 7Hills eine christliche Vereinigung ist, die Menschen Demut beibringt, war mir auch unbekannt. :D

in uns stecken halt verborgene talente und solche rücksichtslose rotznasen wie der herr flannagan einer ist muss man halt unschädlich machen und anständige waldmanieren beibringen!!! ein bisschen demut wird ihm schon gut tun!

also --> samstags 14.00 Uhr an der kö-winter fähre - weit hat er es ja nicht. wäre doch schade wenn das traumbikegebiet vor seiner haustür bald für uns und für ihn endgültig verboten ist :mad:

@flannagan
bitte denk mal über deine aussage nach und denk mal an andere biker, die seit jahren versuchen zu den wanderern ein gutes und freundliches verhältnis aufzubauen!

LG
KingCAZAL
 
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Ernst gemeint ist. Wenn ja, mein Beileid für alle, die mit Hirn durchs Siebengebirge fahren. Sie werden es in Zukunft noch schwerer haben. :rolleyes:

Ich war neulich mit meiner Freundin auf dem Aussichtsweg vom Ölberg zum Einkehrhäuschen spazieren. Da hörte ich von hinten einen Freilauf surren...
Instinktiv riss ich meine Freundin an mich zur Seite und knapp 5 Zentimeter an unseren Köpfen schoß ein Typ ohne Helm auf einen weißen Fully mit 30 bis 40 Sachen an uns vorbei. Nix mit Klingeln, Warnruf, oder Temporausnehmen (bis zum Stillstand wenn der Wanderer einen nicht regestriert hat). Nein, der Typ grinste noch blöd nach dem Vorbeifahren und rief noch Danke!
Dann war es Ihm auch noch unbedingt wichtig vor einem auf einem unteren Weg fahrenden Mountainbiker auf den richtigen Weg zu kommen. Der untere Mountainbiker hatte den bescheuerten Raser gar nicht wahrgenommen und wollte an der Weggabelung abbiegen und dabei nicht seine alte Fahrrichtung beibehalten. Nur durch großes Glück kam es nicht zum Totalcrash zwischen den beiden bei circa 45 Sachen...

Der Irsinnsfahrer, das sah man, fand immer noch was für ein Held er war; ich dachte nur noch was für ein armer Irrer.:(

Danach packte mich die absolute Wut, wenn ich mir vorgestellt hätte was mit meiner Freundin passiert wäre wenn der Irrsinnsfahrerer in meine Freundin reingerauscht wäre und ich nicht instinktiv den surrenden Hinterradfreilauf von dem Vögelgezwiterscher und Windrauschen unterschieden hätte.

Also lieber Irrsinnsfahrer: Wenn wir uns das nächste mal begegnen dann trage lieber Fullface, weil ich werde zur Seite treten, aber gleichzeitig einen rechten Schwinger landen... :lol: ! Dann hast Du auch einen Thrill, aber der hat mehr mit Schmerzen zu tun als mit Adrenalin etc. . Für so Typen wie Dich habe ich schon lange kein Verständniss mehr. Meinen, sie wären beim Bergrunterfahren der Held wenn sie es richtig krachen lassen und nicht nur Ihren eigenen Dummen Geist , sonderen andere damit ernstlich gefährden.

Tschuldigung an das Forum, das ich hier meine Wut zum Ausdruck bringen muß. Ich bin eigentlich ein sehr friedfertiger Mensch aber was im Siebengebirge zur Zeit abgeht ist so was von Mist!

Das Verhalten von ca 10 bis 20% der Bikern ist dort unter aller Sau!
Die bauen, bahnen forsten und pflügen sich einfach neue Abkürzungen und Strecken durch den Wald. Sie nehmen jeden Wanderer bei Ihren Speedtrips nur als lebende Pylonen war. Umfahren alte Leute und Familien mit Kindern mit einem so hohen Tempo das mir die Galle hochkommt. finden Sich auch noch cool dabei. Da ist ne Generation von Dirt- und Freeridjunkies am ranwachsen, da kann man nur noch sagen das Radfahrverbot im Siebengebirge sehr schnell immer näher kommt, nur wegen diesen paar gehirnamputierten Deppen!

Ich denke die haben noch nie was von Naturschutzgebiet, Naherholungsgebiet und dem wichtigen guten Miteinander von allen Intressengruppen im Siebengebirge gehört.

Die Dirtbiker von heute, die unterbrechen gerade mal Ihr Ballerspiel auf dem PC und denken das Siebengebirge ist dann der Ihr eigener privater Sandkasten. Auch habe ich festgestellt, das viele Neueinsteiger auf ihren Baumarkträdern, oder Topräderen mit allem technischen Schikimiki aber mit null Kondition, meinen, dass wenn sie es geschaft haben die riesen Steigung Margaretenhöhe aus dem letzten loch pfeifend zu erklimmen, mit 50 Sachen es bergab krachen lassen ohne auch nur an einen eigentlich unbeteiligten Wanderer, Mountainbiker oder anderen Besucher des Siebengebirges zu denken.

Auf den Punkt gebracht: Es zählt nur noch der Egotrip und für das Siebengebirge sehe die Zukunft der MTBler sehr düster!

Die einzelnen Benutzergruppen werden wenn das Siebengebirge zum Naturpark ernannt wird immer größer und Randgruppen wie die Radfahrer werden dann schnell aussortiert, wenn so Hirnis den ganzen Ruf ruinieren:( !
 
Die heutige Tour lief unter dem Motto 'Zwei Männer allein im Wald'. In den zwei Stunden die ich mit Mr. langsam/leicht Holzlarer unterwegs war, haben wir keinen einzigen Wanderer, Jogger oder Biker gesehen ... goil

In zwei Wochen gibts die nächste Feierabendrunde, dann hoffentlich mal wieder mit ein paar mehr Teilnehmern.


Bis denne
Marco
 
Find ich ja töfte was mit ein paar geschriebenen Worten so alles rauskitzeln kann. Das errinert mich 1988 als wir so ungefähr die ersten waren die im Siebengebirge versucht haben mit Mountainbikes ein bissle Spass zu haben was dazu geführt hat von alteingesessenen Wandern verprügelt zu werden. Da wir damals selber erst 15 Jahre Alt waren ist es den Wanderern auch meistens gelungen. Den Sonntagsjäger der damals mit der Flinte hinter uns her gerannt ist möchte ich an dieser Stelle nicht verschweigen. Du hast Recht das man mit den Wanderern einigermaßen klar kommen muss. Den allgemeinen Wanderer im Siebengebirge interessiert das aber leider nicht. Und noch eines ...es sind nicht die Biker die den Wald verunreinigen sonder die vielen Wanderer die in jeden Busch *******n, überall Ihren Müll liegen lassen und sich die Bauten von den Wildlebenden Tieren aus der nähe angucken..... so sieht es aus. Das wird dann auch der Grund sein warum wir nicht mehr Biken dürfen denn.........rate mal wer ne größere Loby hat? ja......die Wanderer! S o.....und zu dem Rücksichtslos................ich Bremse auch ab und zu mal..............und die Manieren die du mir beibringen willst wurden mir von Wanderern abgewöhnt bevor du überhaubt wusstest was ein Mountainbike ist!

Und wieso erst um 14:00 Uhr! Um die Uhrzeit bin ich schon fast wieder zu hause um mit meiner Tochter im Siebengebirge Wandern zu gehen und Mountainbiker anzumaulen weil Sie zu schnell an uns vorbei rasen:love: :love: :love: :love: :love:

Und Demut solltest du niemandem anderem beibringen als dir selber denn du bist dein größter schatten!...........oder irgendwie sowas in der art.....


ich wünsch dir ne gute nacht......träum was schönes und lass dich nicht stressen



in uns stecken halt verborgene talente und solche rücksichtslose rotznasen wie der herr flannagan einer ist muss man halt unschädlich machen und anständige waldmanieren beibringen!!! ein bisschen demut wird ihm schon gut tun!



also --> samstags 14.00 Uhr an der kö-winter fähre - weit hat er es ja nicht. wäre doch schade wenn das traumbikegebiet vor seiner haustür bald für uns und für ihn endgültig verboten ist :mad:

@flannagan
bitte denk mal über deine aussage nach und denk mal an andere biker, die seit jahren versuchen zu den wanderern ein gutes und freundliches verhältnis aufzubauen!

LG
KingCAZAL
 
Find ich ja töfte was mit ein paar geschriebenen Worten so alles rauskitzeln kann. Das errinert mich 1988 als wir so ungefähr die ersten waren die im Siebengebirge versucht haben mit Mountainbikes ein bissle Spass zu haben was dazu geführt hat von alteingesessenen Wandern verprügelt zu werden. Da wir damals selber erst 15 Jahre Alt waren ist es den Wanderern auch meistens gelungen. Den Sonntagsjäger der damals mit der Flinte hinter uns her gerannt ist möchte ich an dieser Stelle nicht verschweigen. Du hast Recht das man mit den Wanderern einigermaßen klar kommen muss. Den allgemeinen Wanderer im Siebengebirge interessiert das aber leider nicht. Und noch eines ...es sind nicht die Biker die den Wald verunreinigen sonder die vielen Wanderer die in jeden Busch *******n, überall Ihren Müll liegen lassen und sich die Bauten von den Wildlebenden Tieren aus der nähe angucken..... so sieht es aus. Das wird dann auch der Grund sein warum wir nicht mehr Biken dürfen denn.........rate mal wer ne größere Loby hat? ja......die Wanderer! S o.....und zu dem Rücksichtslos................ich Bremse auch ab und zu mal.............und ich rufe immer mindestens 30 meter vorher nach achtung................und die Manieren die du mir beibringen willst wurden mir von Wanderern abgewöhnt bevor du überhaubt wusstest was ein Mountainbike ist!

Und wieso erst um 14:00 Uhr! Um die Uhrzeit bin ich schon fast wieder zu hause um mit meiner Tochter im Siebengebirge Wandern zu gehen und Mountainbiker anzumaulen weil Sie zu schnell an uns vorbei rasen:love: :love: :love: :love: :love:

Und Demut solltest du niemandem anderem beibringen als dir selber denn du bist dein größter schatten!...........oder irgendwie sowas in der art.....


ich wünsch dir ne gute nacht......träum was schönes und lass dich nicht stressen

und das team 7 Hills ist mir ziemlich egal..........ihr seit doch bestimmt so typen die im winterpokalfred das tütentragen mit in die wertung nehmen lassen...........wahrscheinlich zu fein um bei richtigem dreckswetter zu biken die herren



in uns stecken halt verborgene talente und solche rücksichtslose rotznasen wie der herr flannagan einer ist muss man halt unschädlich machen und anständige waldmanieren beibringen!!! ein bisschen demut wird ihm schon gut tun!



also --> samstags 14.00 Uhr an der kö-winter fähre - weit hat er es ja nicht. wäre doch schade wenn das traumbikegebiet vor seiner haustür bald für uns und für ihn endgültig verboten ist :mad:

@flannagan
bitte denk mal über deine aussage nach und denk mal an andere biker, die seit jahren versuchen zu den wanderern ein gutes und freundliches verhältnis aufzubauen!

LG
KingCAZAL
 
Hatte überlegt heut mitzukommen. War aber gestern schon mit zwei nicht allzu langsamen Gefährten im 7GB unterwegs und auch die KM vom Samstag steckten noch etwas in den Knochen ;) alles nur Ausreden ich weiß :)
Gestern waren vereinzelt noch Radfahrer, Jogger und Wanderer unterwegs. Als es dann aber schummrig und dunkel wurde waren wir bis auf ein paar Wildschweine auch allein im Wald! Ich nehm mir die nächste Feierabendrunde schonmal vor...
 
Nur mal so zur Info der SIEBENGEBIRGSTERRORIST FLANNAGAN hat nichts mit dem Team 7Hills zu tun.
SEVENHILLER ist nicht gleich 7Hiller

@flannagan komm ruhig mal zu unserem Treffpunkt. Dort lehrt man dich Demut!


Ich würde euch so gerne mal kennenlernen..............tolles bike und super klamotten reichen nicht aus um richtig zu biken..............und Demut habe ich nur vor der Natur und nach nem Höllenritt wenn du nach 6 stunden fix und fertig bei nem Bier in aller ruhe im wald sitzt und merkst wie klein du eigentlich bist.............schon mal mit dem bike die alpen überquert?????????? ich schon................
 
Hallo Jungs,

wenn´s dann bei langsam/ leicht bleibt, bin ich dabei! Versuche bis dahin noch ein bißchen Kondition aufzubauen, damit ich nicht so abkekse, wie am Samstag.

Viele Grüße
Barbara
 
Hallo Jungs,

wenn´s dann bei langsam/ leicht bleibt, bin ich dabei! Versuche bis dahin noch ein bißchen Kondition aufzubauen, damit ich nicht so abkekse, wie am Samstag.

Viele Grüße
Barbara

Ist doch nicht schlimm Barbara :p , kann ich an deinem Rucksack noch ein bisschen nach dem richtigen "Druckpunkt" suchen.:lol: :D ;)

Gruß

Thomas
 
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Ernst gemeint ist. Wenn ja, mein Beileid für alle, die mit Hirn durchs Siebengebirge fahren. Sie werden es in Zukunft noch schwerer haben. :rolleyes:




NEIN! Es war nicht Ernst gemeint! Ist nur mein eigener inner kampf mit so einigen vielen Wanderern die immer noch nicht begriffen haben das wir seit 1988 durch das Siebengebirge touren und einfach nur leben und spass haben wollen............die ignoranz kommt nicht von mir sondern von denen!!!!!! ich hab einfach nur keine lust mehr ständig rücksicht zu nehmen wenn man auf mich auch keine rücksucht nimmt aber ich hatte noch NIE einen zusammenstoß und das ist mir verdammt wichtig.............aber trotzdem darf man denn spass im ernst nicht verkennen zu erkennen..........wehret euch nicht gegen die erkenntnis.................du kennst die problematik zwischen uns und denen....wenn man das so sagen darf................
 
Ich würde euch so gerne mal kennenlernen..............tolles bike und super klamotten reichen nicht aus um richtig zu biken..............und Demut habe ich nur vor der Natur und nach nem Höllenritt wenn du nach 6 stunden fix und fertig bei nem Bier in aller ruhe im wald sitzt und merkst wie klein du eigentlich bist.............schon mal mit dem bike die alpen überquert?????????? ich schon................

Deshalb hab ich ja auch 5 tolle Bikes!:lol:
Zu bestaunen unter www.7hills.de
Ich bin natürlich nicht so ein Könner und fahrn tu ich auch noch nich so lang.Bestimmt kann ich von Dir noch was lernen...
 
hi marco,
danke für die schöne runde im einsamen 7GB. tatsächlich wieder was neues kennengelernt!!! und die trailrunde um den petersberg hätt ich so auch nicht mehr hinbekommen:daumen: (obwohl leicht:rolleyes: :D ). auf der rückfahrt hab ich aber noch ne richtig fette dusche abgekriegt inkl. hagel und donner, durch und durch nass aber sah im scheinwerferlicht der fenix trotzdem irgendwie klasse aus. wenn ich aber dran denke das am so das wetter ähnlich wird, -weicheimodusan- werd ich wohl die couch der ctf vorziehen -weicheimodusaus-

gruss dirk
 
Das Problem scheint weniger außerhalb der Mountainbiker als mehr innerhalb zu sein. Jeder, der von außerhalb auf die immer mal wieder aufkeimenden Streitereien zwischen den einzelnen Gruppen/Disziplinen schaut, muss doch die Erkenntnis gewinnen, dass da Kinder im Körpern von Erwachsenen biken. Zwar geht das Durchschnittsalter der Mountainbiker auf die Vierzig zu, aber offensichtlich scheinen mehr Mountainbiker dem Motto "Ich geb' Gas, ich will Spass!" zu frönen, als man aufgrund des tatsächlichen Lebensalters annehmen sollte.

Auch die angeblichen Erkenntnisse/Erfahrungen und pauschalen Anschuldigungen bringen uns nicht weiter.

Schauen wir und doch nur mal die Mitgliederzahl der etablierten Verbände (DIMB und MTBvD lassen wir mal außen vor, da sie noch weit von der Sechsstelligkeit entfernt sind) an:

Deutscher Alpenverein (DAV): ca. 755.000
Deutscher Wanderverband (DWV): ca. 650.000

Bund Deutscher Radfahrer (BDR): ca: 130.000 (nach eigenen Angaben 150.000 :D)
Allgemeiner Fahrradclub Deutschland (ADFC): ca: 110.000

Schreckend, aber wahr. Und nun ein paar Zahlen zum Fahrrad und seinem Benutzer:

Bundesbestand: ca. 65 Mio. Fahrräder

davon fahren die Radfahrer regelmäßig in den Bereichen

Radtouring: 25 Mio.
Mountainbike: 4,5 Mio.
Rennrad: 2 Mio.

Nach neusten Zahlen sollen sogar insgesamt 17 Mio. unregelmäßig mit einem Mountainbike fahren. Sicherlich sind die Zahlen problembehaftet, denn es gibt für denn jeweiligen Radtyp keine allgemeingültige Definition. Bei den Mountainbikern ist das Hauptproblem die bislang geringe Bereitschaft, sich zu organisieren. Der ADFC und der BDR bieten m.A. nach nicht die Voraussetzungen für eine 'Massenbewegung'. Die DIMB und der MTBvD werden ihre Angebote, Leistungsfähigkeit und damit Attraktivität erhöhen müßen, um dem Mountainbikesport zu dem Einfluss zu verhelfen, der einen partnerschaftlichen Umgang mit anderen Waldnutzergruppen auf Augenhöhe ermöglicht.
 
Ich finde es doch sehr bedenklich, wie hier pauschal über eine bestimmte Art von Fahrrad fahren geurteilt wird. Dieses ungenaue Urteil, werfen wir doch der Wander-Fraktion immer vor, die pauschal über die Gesamtheit Moutainbiker urteilt, nur weil schwarze Schafe ein schlechtes Licht auf die Masse werfen!

Ich stelle mich einmal kurz vor:
Ich bin Anhänger der Bergab-Fraktion und neben Konditionsausritten mit der CC-Feile (mit der ich im übrigen auch schon der ein oder anderen Tour mit den in diesem Thread aktiven Fahrern beiwohnte) auch mit einem Berg-Ab-Fahrrad im Siebengebirge unterwegs. An dieser Stelle spreche Ich für mich persönlich, als auch für die aktiv Beteiligten im regionalen Bergab-Thread hier im Forum. Wir haben, wie alle anderen Moutainbiker mit hoher Wahrscheinlichkeit auch, ein großes Interesse daran, dass das Siebengebirge auch in Zukunft ein so vielfältiges Bike-Revier bleibt. Jeder der sich am aktiv im Thread beteiligt, fährt genauso rücksichtsvoll ggü. Wanderer und anderen Besuchern des Siebengebirges, wie es ein langfristiger Erhalt unseres Revier und gutes Benehmen erfordert. Dies halte ich für selbstverständlich.
Daher finde ich es doch sehr bedenklich, das hier weiter Teile der CC Fraktion (zu der wir ja auch gehören, denn im Grunde fahren wir alle zusammen Fahrrad) sich so äußern. Ich finde Schuldzuweisungen sind hier fehl am Platze. Es sollte sich vielmehr darum bemüht werden, die schwarzen Schafe zu stellen (die sich im Übrigen, wie ja u.a. die ein oder anderen Äußerung hier im Thread erkennen lässt, nicht nur auf die "Gravity" Fraktion beschränken.) und gemeinsam an dem Erhalt des Revieres mitzuarbeiten.

In diesem Sinne
Happy Trails und bis demnächst im 7G!
 
Ich finde es doch sehr bedenklich, wie hier pauschal über eine bestimmte Art von Fahrrad fahren geurteilt wird. Dieses ungenaue Urteil, werfen wir doch der Wander-Fraktion immer vor, die pauschal über die Gesamtheit Moutainbiker urteilt, nur weil schwarze Schafe ein schlechtes Licht auf die Masse werfen!

Ich stelle mich einmal kurz vor:
Ich bin Anhänger der Bergab-Fraktion und neben Konditionsausritten mit der CC-Feile (mit der ich im übrigen auch schon der ein oder anderen Tour mit den in diesem Thread aktiven Fahrern beiwohnte) auch mit einem Berg-Ab-Fahrrad im Siebengebirge unterwegs. An dieser Stelle spreche Ich für mich persönlich, als auch für die aktiv Beteiligten im regionalen Bergab-Thread hier im Forum. Wir haben, wie alle anderen Moutainbiker mit hoher Wahrscheinlichkeit auch, ein großes Interesse daran, dass das Siebengebirge auch in Zukunft ein so vielfältiges Bike-Revier bleibt. Jeder der sich am aktiv im Thread beteiligt, fährt genauso rücksichtsvoll ggü. Wanderer und anderen Besuchern des Siebengebirges, wie es ein langfristiger Erhalt unseres Revier und gutes Benehmen erfordert. Dies halte ich für selbstverständlich.
Daher finde ich es doch sehr bedenklich, das hier weiter Teile der CC Fraktion (zu der wir ja auch gehören, denn im Grunde fahren wir alle zusammen Fahrrad) sich so äußern. Ich finde Schuldzuweisungen sind hier fehl am Platze. Es sollte sich vielmehr darum bemüht werden, die schwarzen Schafe zu stellen (die sich im Übrigen, wie ja u.a. die ein oder anderen Äußerung hier im Thread erkennen lässt, nicht nur auf die "Gravity" Fraktion beschränken.) und gemeinsam an dem Erhalt des Revieres mitzuarbeiten.

In diesem Sinne
Happy Trails und bis demnächst im 7G!

Ich habe hier nur ein Problem mit dem Auftreten eines Einzelnen .
Soweit ich für das Team 7Hills sprechen kann haben wir KEINE Probleme mit Wanderern und Freeridern.:daumen:
 
Zurück