Tourentreff Siebengebirge

Siebengebirglerinnen und Siebengebirgler!

Der Nationalpark ist abgewendet. Das ist gut so. Aber kein Grund zum Ausruhen. Was nun nicht nur droht, sondern auf jeden Fall kommt, ist der "Wegeplan" im Zuge der Novellierung der Ordnungbehördlichen Verordnung über das Naturschutzgebiet "Siebengebirge". Liest sich nicht nur bürokratisch, ist es auch.

Genannter Wegeplan geht nun in seine letzte Planungsphase. Im Thread "Nationalpark Siebengebirge" ist im Post Nr. 447 der beabsichtigte Wegeplan als auch die Verordnung einsehbar. Schaut ihn Euch an. Sind dort Wege nicht mit blauen Punkte (= Radwege) gekennzeichnet, die es sein sollten? Dann meldet Euch bei Tilmann, der sich derzeit für die DIMB der Sache angenommen hat. Er, Südhesse und daher ohne Ortskenntnis, benötigt verständlicherweise die Unterstützung der 7GB-Locals.
Vorab der Hinweis: Der Vorschlag, einfach alle Wege als Radwege auszuweisen, wird seitens der Behörde weder ernstgenommen noch umgesetzt werden. Wir müssen für unsere zusätzlich gewünschten Radwege Argumente liefern können.

Finden sich einige unterstützende Locals, können wir uns auch gerne einen Abend zusammensetzen. Sollten wir eine Fristverlängerung für die Abgabe der Stellungnahme erhalten, könnte dies z. B. beim nächsten Rhein-Sieg-MTB-Stammtisch erfolgen.

Es bikt sich relaxter, wenn man zukünftig auf möglichst vielen Strecken legal im Siebengebirge unterwegs ist, als ständig auf der Flucht zu sein ;).
 
Eigentlich bin ich ja viel zu fertig , um noch was zu schreiben, und auch ohne auf den cyclo geschaut zu haben: das war lang heute, seeeehr laaang, aber genauso klasse:daumen:

Karin, wie immer mit einem Lächeln unterwegs:



Lissy on Trail:



wo waren wir heute eigentlich nochmal?



Für in 2 Wochen wurde schon mal das fahren auf Waal-Wegen geübt



Ach einfach nur herrlich, in toller Landschaft und tollem Wetter biken......



Guide-Marco, mit dem heimlischen Ziel der Reise...........



Mehr als ein Danke an alle Mitfahrer, dem Wettergott(ausser dem Gegenwind:mad: ) und besonders dem Guide bring ich heut nicht mehr raus

Bis die Tage

VG Dirk
 
Ja, ein dickes Danke auch von mir an den Guide und die netten Mitfahrer. Es war schön, trotz Abkürzung der geplanten Tour über die Straße durch die gesammelte weibliche Fraktion...80km auf der Uhr als wir endlich auf Grafenwerth im Biergarten eintrafen...das ist nicht wirklich abgekürzt. Leider kann ich nun nicht mehr mit nach Lana, da ich mich wie 60 fühle... und mit 60 wollte ich auf Treckingrad umsteigen und nur noch Täler fahren:(
Gab es wenigsten ein Nackensteak im Biergarten für die Herren?
 
Ja, ein dickes Danke auch von mir an den Guide und die netten Mitfahrer. Es war schön, trotz Abkürzung der geplanten Tour über die Straße durch die gesammelte weibliche Fraktion...80km auf der Uhr als wir endlich auf Grafenwerth im Biergarten eintrafen...das ist nicht wirklich abgekürzt. Leider kann ich nun nicht mehr mit nach Lana, da ich mich wie 60 fühle... und mit 60 wollte ich auf Treckingrad umsteigen und nur noch Täler fahren:(
Gab es wenigsten ein Nackensteak im Biergarten für die Herren?

Die Nackensteaks haben wir uns wegen der angekündigten Wartezeit verkniffen und sind lieber direkt nach Köwi durchgestartet. Mann, Mann, Mann, selten so am Ar$ch gewesen nach ner Tour. Die Idee der Nahrungsverweigerung am See war wohl doch nicht so gut :rolleyes: Aber das nenn ich doch mal eine Tagestour 11,5h unterwegs, davon über 7h Sattelzeit, aber scheee wars trotzdem (oder gerade deswegen). Mal schauen, wer sich zu einer Fortsetzung nächstes WE überreden lässt :D

Sehen uns Freitag und wo sind eigentlich deine Fotos ?


Grüße
Marco
 
...Aber das nenn ich doch mal eine Tagestour 11,5h unterwegs, davon über 7h Sattelzeit, aber scheee wars trotzdem (oder gerade deswegen)....
Ja, dann wäre es auch nicht bei skeptischen Blicken, wegen Bernds Satteltuning geblieben,
sondern erbitterte Kämpfe hätten stattgefunden!


...Mal schauen, wer sich zu einer Fortsetzung nächstes WE überreden lässt :D...
RTF in Menden am Sonntag...also Samstag ginge;)

...Sehen uns Freitag und wo sind eigentlich deine Fotos ?...
Freitag? PN : Wo? Wann? Warum? Mit Wem?
Fotos
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen!

Ich habe mal ' ne Frage. Ich habe selber schon " gegoogelt " aber nicht wirklich was passendes gefunden. Kennt jemand die unterschiedlichen Höhen der Bonner Stadtteile? Würde mich mal interessieren, um den Tahometer richtig einzustellen. Meiner hat zwar ne automatik und zeigt die aktuelle Höhe an.Vielleicht sollte ich das als Anhalt nehmen.

Danke und Gruß

Der Lannesdorfer Löwe
 
Tja, was in den Köpfen einiger Zeitgenossen so vorgeht, möchte ich gar nicht wissen...
Letzte Woche habe ich im Bereich der umgestürzten Bäume am Lohrberg zufällig was leicht qualmen gesehen. Also mal lieber nachgeschaut, was da ist. Da lag da doch tatswahrhaftig ein brennender Zigarettenstummel zwischen den vertrockneten Ästen auf dem Boden und so langsam kockelte auch schon ein kleiner Ast...
War leider niemand weit und breit zu sehen, der dafür in Frage kam :mad:
 
Der Regen von Lana...

Soviel Regen, Hagel, Schnee , Kälte und Sturm hab ich im Mai auch noch nie erlebt.... Bewundernswert, die gute Stimmung: man könnte fast meinen ihr steht auf sowas :eek: aber mal ehrlich Badehose: nicht gebraucht Meran2000-Track: nicht gebraucht Naturnser Alm: nicht möglich geilen1A-Weg: wegen Nässe geschoben warmen Rama: getrunken:cool:!!



sehen selbst bei der Pause cool aus:



der Typ kriegt einfach nicht genug von Nässe:


ab jetzt gings abwärts....



einfach ein Muss, auch im Regen:



unser Blumenkind:D :



Der Regen wurde härter...



und härter.....



ein Fake:






Unser Guide mit Thron, wie er den da hoch gekriegt hat:eek:....



Mir hats trotz allem viel Spass gemacht mit euch, DANKE!!!

(Zum Beweis:) )

 
Da hat die Vinschgau Homepage ja voll ins Schwarze getroffen. :D

Vinschgau - das Bike Paradies im Westen Südtirols

Für jeden Radbegeisterten die passende Herausforderung

Der Vinschgau - das Bike Paradies für Jedermann - ist das sonnenreichste und zugleich das niederschlagärmste Tal der Alpen. In der Ferienregion Vinschgau ist das Biken mit seinem einzigartigen mediterranen Klima bereits von Anfang März bis Ende Oktober ein Erlebnis.​

Obwohl, über Ostern hat`s ja gestimmt. ;)
 
In der Ferienregion Vinschgau ist das Biken mit seinem einzigartigen mediterranen Klima bereits von Anfang März bis Ende Oktober ein Erlebnis. ;)
Ach, alles Auslegungssache...Unglaublich, daß man auch bei Dauerregen noch Spaß haben kann! Spätestens nach dem Abendessen und dem Feierabend-Bierchen, war alles nur noch halb so schlimm. Jedoch war eine Woche auch genug, denn Schwimmhäute sehen doof aus beim Biken. Ein Dank den Mitleidern...das ganze nächstes Jahr nochmal... diesmal mit Sonne und Kondition:D
 
Hallo zusammen,

komme zwar nicht aus der Gegend, sind aber vor ein paar Wochen wetter-bedingt durch einen Teil des 7- Gebirges pedalliert:p Die Tour war bereits echt klasse und aufgrund dessen bin ich dann im www auf folgende Tour gestoßen: Singletrailtour durch das Siebengebirge

Genau jene habe ich mir für diesen Sonntag den 16.05. aufs Programm geschrieben...

Hat evtl. jemand von euch "Locals" Zeit und Laune die Tour mitzu"surfen"?!?

Greez,
Daniel :winken:
 
Die Beschreibung ist schön, da sind viele der schönsten Trails mit aufgenommen. Jedoch würde ich den Einstieg - entgegen der Beschreibung - über das Nachtigallental machen. Der Eselsweg ist einfach nur eine steile Asphaltstrecke.
1150Hm auf 33km ist normal für das 7GB.
-trekki
 
Jedoch würde ich den Einstieg - entgegen der Beschreibung - über das Nachtigallental machen. Der Eselsweg ist einfach nur eine steile Asphaltstrecke...

Die Auffahrt geht doch über die "normale" Straße hoch zum Drachenfels. Der Eselsweg ist doch die Rampe neben der Zahnradbahn, oder? Schau mal auf die Karte. Hardy hat doch extra geschrieben, daß er nicht das Nachtigallental rauf will, um sich nicht gleich zu Beginn kaputt zu machen. Der Eselsweg wäre ja nochmal steiler!

Und Danboo: Sonntags auch bei schlechterem Wetter (bewölkt, so wie es aussieht) mit einigen Fußgängern rechnen! Gerade Drachenfels, Löwenburg + Ölberg sind die hauptfrequentierten Bereiche.
 
Die Auffahrt geht doch über die "normale" Straße hoch zum Drachenfels. Der Eselsweg ist doch die Rampe neben der Zahnradbahn, oder? Schau mal auf die Karte. Hardy hat doch extra geschrieben, daß er nicht das Nachtigallental rauf will, um sich nicht gleich zu Beginn kaputt zu machen. Der Eselsweg wäre ja nochmal steiler!

Und Danboo: Sonntags auch bei schlechterem Wetter (bewölkt, so wie es aussieht) mit einigen Fußgängern rechnen! Gerade Drachenfels, Löwenburg + Ölberg sind die hauptfrequentierten Bereiche.

Ich plane die Tour so zu fahren, wie sie ins Portal gestellt wurde. Die Sache hört sich für mich rund und schlüssig an. Nachdem ich vorletztes WE noch den Lago genießen durfte, muss ich mir meine Portion Singletrail jetzt einfach in der Nähe holen ;)

Wenn ein paar Wanderer in die Quere kommen, wird man sich in der Regel ja schon einig, auch wenn es ein wenig nerven wird...
 
Moin!

Ich kenne mich leider erst im "vorderen Teil" des 7G gut aus (Ennert bis Petersberg), hätte aber trotzdem Lust mitzufahren.

Wann soll es wo losgehen?

Grüße,
Stefan.
 
Hallo zusammen,

komme zwar nicht aus der Gegend, sind aber vor ein paar Wochen wetter-bedingt durch einen Teil des 7- Gebirges pedalliert:p Die Tour war bereits echt klasse und aufgrund dessen bin ich dann im www auf folgende Tour gestoßen: Singletrailtour durch das Siebengebirge

Genau jene habe ich mir für diesen Sonntag den 16.05. aufs Programm geschrieben...

Hat evtl. jemand von euch "Locals" Zeit und Laune die Tour mitzu"surfen"?!?

Greez,
Daniel :winken:

Nette Tour die ihr euch da ausgesucht habt. Bin sie letztes Jahr auch schon mal gefahren. Für dicke alte Männer wie mich stellenweise durchaus anstrengend.;)

Ich würde auch die "normale Straße" nehmen. Nicht so steil wie der Eselsweg und mit der ein oder anderen Panoramaaussicht.
 
Hallo zusammen,

werde morgen um ca. 10:00 Uhr in der Heimat den Turbo lüften so das ich zwischen 11:30 und 12:00 Uhr am Startpunkt der Tour aufschlagen werde. Ich selbst kenne das Siebengebirge auch nur von einer Tour und verlasse mich demnach mal wieder voller Vertrauen auf mein Garmin...

Falls mir kurzfristig noch was dazwischenkommen sollte, werde ich mich hier im Forum noch rechtzeitig melden.

Greez,
Daniel :winken:

PS: Die Tour fährt natürlich jeder auf eigenes Risiko und findet offiziell nicht als geführte Tour statt :daumen:
 
Zurück