Traditional Christmasride!

Wieviel Biker sind denn nun dabei?
Vielleicht sollte jemand noch einen Termin einstellen.
Bin mit meiner Erkältung fast durch und werde zu 90% teilnehmen, wie gesagt parke ich in WR, kann sich gerne noch jemand dazugesellen, gedenke dort gegen acht Uhr zu starten, müsste passen um pünktlich am Treffpunkt zu sein.

Ach ja, kennt jemand die örtlichen Verhältnisse, sind schon Spikes anzuraten?

Wetter

Webcam Brocken
 
Also - um den Überblick mal ein wenig durcheinander zu bringen, melde ich hiermit noch 3 Leute nach - _torsten_, mich und einen Nicht - IBCler, den wir dann wahrscheinlich mitbringen werden. Das ganze steht oder fällt mit dem "aus-dem-Bett-kommen", wenn das klappt, sind wir pünktlich zu um 9 Uhr da:daumen: .
Gruß, Jägi
 
Hi Toschi,
ich fahre ohne Spikes. Bei 5 cm Schnee auf dem Brocken und Plusgraden ist wohl kaum mit Eis zu rechnen. Will mir doch meine Nägel nicht kaputtmachen:heul:
Du willst schon in Wernigerode losfahren; alle Achtung :daumen:

Gruß Thorsten
 
ByTheWay: In diesen Tagen stellt sich auf dem Brocken eine krasse Wetterlage ein: Bis ca. 1000hm dichte Wolkenschicht und Nebel, darüber strahlender Sonnenschein mit Fernblick...einfach mal Tagsüber auf die Webcam schauen...
 
So, habe eben gerade die Meldung bekommen, die Brockenstraße ist frei von Eis und Schnee, ab 900 m liegt etwas Schnee. Also, wir brauchen keine Spikes!

Momentan ist hier unten eine Nebelsuppe und auf dem Brocken der schönste Sonnenschein !

Bis morgen

Thorsten
 
so,
da ich morgen nich kann hab ichs mir nich nehmen lassen heute mal hochzugondeln (mal die Lage abchecken...). Um halb 1 in Wernigerode losgefahren. Bis etwa 650hm die pure Suppe ca.2°C, teilweise weniger als 100m Sicht, darüber spitzen Fernsicht. Bis etwa 900hm, also bis zum brockenbett sollte es mit Schnee und Eis keine Probleme geben, bin via Bielsteinchaussee, Molkehausstern und Zeterklippen hochgefahren, nur nass ist es (ich nehme an morgens wird das kram gefroren sein, aber auf Waldboden kein Problem). Auf der Brockenstraße lag um 1000hm und zwischen der Haarnadel und 1100hm ein wenig Schnee. Ich fand aber immer was freies zum langfahren. Zu dieser Uhrzeit waren schon viele Flecken wieder aufgetaut. Zu eurer unchristlichen Zeit werdet ihr warscheinlich Probleme mit Eis bekommen, da das ganze Tauwasser vom Vortag wieder gefriert! Oben waren dann so ca. 8° und ne Fernsicht die sich sehen lassen kann!
Hier könnt ihr mal einen Blick riskieren:
http://derilja.de.funpic.de/gallery/thecyclist/brockentour02/index.htm
Viel spaß morgen!
 
Hallo,
war wieder eine super Tour, geiles Wetter, geile Leute etc.

Wieviele Teilnehmer waren wir eigentlich, ich habe nicht durchgezählt.

Fotos findet ihr in meinem Fotoalbum.

http://fotos.mtb-news.de/fotos/show...er=9723&limit=&page=1&sortby=&sorttime=0&way=

Allen ein frohes Fest.

Gruß Thorsten

Ich wünsche ebenfalls allen ein frohes Fest, muss an dieser Stelle jedoch etwas Kritik an allen! Teilnehmern des Christmasride üben.
Mir als erstmaligem Teilnehmer an der Aktion ist folgendes aufgefallen:
Auf die Langsamsten wird keine Rücksicht genommen. Langsame Fahrer werden gnadenlos zurück gelassen und kommentarlos überholt. Verabredete Sammelpunkte, wo das Teilnehmerfeld wieder zusammengeholt wurde gab es nicht!

Nach ca. 3 km hatte ich komplett den Anschluss verloren und hab keinen der übrigen Fahrer mehr gesehen. Aufgrund des recht hohen Tempos, welches von allen Fahrern an den Tag gelegt wurde, habe ich in höhe der Querung der alten Bobbahn den Ride für mich als beendet erklärt und bin nach Schierke zurück gefahren.

Das von mir beobachtete Verhalten ist gegenüber schwächeren Fahrern mehr als unsportlich. Aus diesem Grunde war das für mich die erste und die letzte Teilnahme an einer Tour von MTB-News Fahrern.

Neulingen und nicht so ausdauernden Fahrern kann ich diese Tour keinesfalls weiterempfehlen, da diese ebenso wie ich auf der Strecke bleiben würden.

Aufgrund der Beschreibung habe ich mit einer lockeren Tour gerechnet.

Wäre jedoch mir als dem letzten Fahrer irgendetwas passiert, hätte das niemand bemerkt Tut mir leid, aber das heute von mir beobachtete Verhalten der übrigen Mitfahrer ist in meinen Augen sehr unsportlich und unkollegial gewesen.

Bitte berücksichtigt dieses bei künftigen Tourenplanungen und schreibt gleich dabei, das berghoch ein Schnitt von mindestens 15 km/h durchgehend als Mindestvoraussetzung für die Teilnahme gilt.

Gruß

Sundancer
 
"Also hat Gott die Welt geliebt" Ich war auch das erste Mal dabei. Mir hat es Spass gemacht und ich habe viele kennengelernt (a Weng zumindest)! Wetter war prächtig und ich fand es auch nicht zu schnell! Verwundert jedoch bin ich über die Ansicht von Sundancer....mal ganz offen.....denkt er allen ernstes das 30 Leute mit ihm im Schnitt 5 kmh da Hoch fahren? Arschbacken zusammen und Hochgetrampelt da hättest du deinem Namen heute alle Ehre machen können! Im übrigen sogar die Junge Dame mit dem schönen Roten Rad hat es geschafft...ich denke mich zu erinnern das sie sechs Jahre alt war und nicht 15 kmH in Durchschnitt gefahren ist!
Grüße an alle die dabei waren und Spass hatten.Sören
 
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen Sundancer. Sicher war das Tempo zügig, für den einen oder anderen sogar noch zu langsam, aber das Wichtigste ist doch das Ankommen oben und dann gemeinsam die Ausblicke genießen. :)

Aber, dass es für dich mit deiner Downhillmaschine schwer sein würde, war dir doch klar, ist halt nur für down nicht up.
Ich bin auch von dem einem oder anderen Teilnehmer durchgereicht worden, :heul: habe aber immer wieder den Anschluss gefunden, da der eine oder andere mal anhalten musste.

Wie dem auch sei, im Vordergrund stand das Ereignis am Heiligmorgen nicht den Baum schmücken zu müssen, sondern eine Starterlaubnis von der besseren Hälfte erhalten zu haben !:D

In diesem Sinne allen nochmal ein frohes Fest

Gruß Thorsten
 
Hallo alle, ich habe jetzt auch die Fotos drin stehen.
nice Fotos

Alles in allem habe ich 24 MTBer gezählt, auf dem Foto haben jetzt noch 2 gefehlt, und Sundancer war ja dann nicht mehr mit oben.
Die Tour fand ich auch schön, super Wetter, eine rege Beteiligung, die ich in dem Maße gar nicht erwartet habe.

Um noch mal auf Sundancers Kritik einzugehen: ich bin die letzte, die ein Tempo von 15km/h bis auf den Brocken durchhalten würde, wer mich kennt, weiß das. Hättest noch ein paar Minuten durchgehalten, hätten wir zusammen das Schlußlicht bilden können (was ich immer mache, daher war mir nicht bewusst, dass nach mir noch jemand ist :lol:). So hast du leider eine super Aussicht verpasst.

Wie auch immer, ich fands wiederholungsbedürftig.:)

Im Übrigen, noch mal schöne Weihnachten allen....:daumen:

Gruß, Jägi
 
Hi an alle,

danke für die tollen Fotos und für die gelungene Ausfahrt. Das Wetter hat es ja mit uns echt gut gemeint. Hätte mich geärgert, wenn ich heut morgen liegen geblieben wär.
Zu unserem jungen Mitfahrer muß ich sagen, mir wär etwas mehr Gemeinschaftsgefühl willkommen gewesen.
Nur einen geilen downhill muß man sich beim uphill verdienen, oder mit dem Zug hochfahren.

Allen frohe Weihnachten und let it roll.
 
War das super?!

Also wir hatten ja so´n Glück mit dem Wetter, und das, obwohl es in der Anfahrt nach Schierke gar nicht so aussah. Aber der Weihnachtsmann ist ja mit uns mitgefahren (wie man auf den Fotos gut erkennen kann :lol:). Mir hat´s Spaß gemacht.

Für Sundancer tut´s mir leid, dass es seinen Aufstieg zum Brocken abgebrochen hat. So konnte er die herrlichen Aussichten nicht genießen. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich seine Meinung nicht ganz teilen kann. Ich war auch das erste Mal dabei (und irgendwann auch das erste Mal bei einer IBC-Tour). Aber diese Tour wurde ja von niemandem organisiert bzw. geleitet. Also kann (und darf) man auch nicht erwarten, dass es jemanden gibt der sich um alle kümmert. Es gab Gruppen und es gab auch Radler, die auf andere gewartet haben. Und dass es verschiedene Leistungsstufen, verschiedene Fahrradtypen und verschiedene Interessen gibt ist ja bekannt. :cool: Ich kann dir nur empfehlen, dich irgendwann mal wieder einer Tour anzuschließen (vllt mit einem Tourenrad) - du wirst Spaß haben und nette Leute kennenlernen:daumen:.

Ich wünsche auch allen schöne Weihnachtsfeiertage und alles Gute im neuen Jahr! :bier:




PS: Meine Durchschnittsgeschwindigkeit war einschl. der Abfahrt 12,6 km/h :D
 
"....denkt er allen ernstes das 30 Leute mit ihm im Schnitt 5 kmh da Hoch fahren? Arschbacken zusammen und Hochgetrampelt da hättest du deinem Namen heute alle Ehre machen können! Im übrigen sogar die Junge Dame mit dem schönen Roten Rad hat es geschafft...ich denke mich zu erinnern das sie sechs Jahre alt war und nicht 15 kmH in Durchschnitt gefahren ist!
Grüße an alle die dabei waren und Spass hatten.Sören

Hätte ich gewusst, daß tatsächlich noch Nachzügler kommen, die langsam fahren, wäre ich auch weiter mit hoch gefahren. Dies entzog sich jedoch meiner Kenntnis. Dieser Gruppe konnte ich bei meinem Abstieg auch nicht begegnen, da ich meine Abfahrt, um wenigstens etwas Spaß an der Tour zu haben, über die alte Bobbahn vollzogen habe.

Falls sich wer durch meine Kritik persöhnlich angegriffen fühlt, entschuldige ich mich dafür.
Nur ist mir dieses Verhalten auch bei mehr oder weniger unorganisierten Zusammenkünften neu gewesen. In anderen Foren (www.mountainbike.de) klappt sowas besser und wenn jemand zurückgefallen ist, wurde zumindest bescheid gesagt, wo man evtl. auf einen wartet. Es ist nämlich verdammt frustrierend, wenn man nach nicht einmal einem Kilometer niemanden mehr sieht!
 
...

Zu unserem jungen Mitfahrer muß ich sagen, mir wär etwas mehr Gemeinschaftsgefühl willkommen gewesen.
Nur einen geilen downhill muß man sich beim uphill verdienen, oder mit dem Zug hochfahren.

Allen frohe Weihnachten und let it roll.


Genau wegen dem Gemeinschaftsgefühl bin ich ja überhaupt mitgekommen, da ich dieses aus Touren anderer Foren kannte (die ich übrigens auch mit diesem Bike bestritten habe).

Zum Thema Downhill durch Uphill verdienen: Ich war in diesem Jahr insgesammt 8 mal auf dem Brocken und es wurde nie!!! die Brockenbahn genutzt. Alle von mir bisher gefahrenen Downhills (Ausgenommen Bikeparks) wurden von mir entweder erstrampelt (ca. 90%) bzw. erlaufen mit Bike schieben bzw. Bike tragen(z.B. allererste Brockentour vor 2 Jahren: Falsch abgebogen und dann innerhalb der alten Bobbahn nach oben gelaufen, da Uphill-Fahren in diesem Bereich nur mit Trial-Bikes möglich -> Ergebniss: 5 km über unwegsames Gelände mit ca. 10 kg Rucksack und fast 20 kg Bike auf dem Rücken Aufstiegszeit etwa 2 Stunden)

Vieleicht sieht man sich ja in der kommenden Saison mal wieder im Harz.

Und nocheinmal Entschuldigung an alle, die sich durch mein erstes Posting angegriffen fühlten.
 
Hi sundancer,

Du wolltest doch die rote Laterne am Besenwagen verteidigen ;)))).
Wo warst Du ;))) ???
Scherz !!!!!
Nichts für ungut , nur warst Du der Einzige mit so nem schwerem Teil und Deine jährlichen Leistungen möchte ich nicht in Abrede stellen.
Du hast oben was verpaßt, egal wann Du angekommen wärst.
Noch ein frohes Fest
 
Hallo Christmasrider,

das war doch wohl zum Jahresende noch ein echter Knaller!!!:daumen: Oder?

Hier nun mein Kurzbericht:
6:00 Uhr der Wecker holt mich aus dem Schlaf, warum nur tue ich mir das heute an denke ich. Na gut aufgestanden, gefrühstückt noch einige Sachen gepackt, soweit alles klar um 7:30 steht Andreas am Tor denn unsere Tour beginnt ja in Wernigerode. Wir fuhren Richtung Steinerne Renne 7:45 treffen wir dort wie verabredet den Weihnachtsmann (Toschi) weiter geht es über den Bahnparallelweg, Thumkuhlental, Ellenbogenchaussee, Glashüttenweg zur Spinne über einen Trail nach Schierke.
Aus dem Wald sah ich schon die große Anzahl der Biker die dem Aufruf zum Christmasraide gefolgt waren. Bald setzte sich die große Gruppe in Bewegung schnell zog sich diese auf Grund der verschiedenen Leistunsstände auseinander. Leider konnte sundancer der Gruppe nicht folgen und drehte an der alten Bobbahn ab. Sundancer Du kennst doch bestimmt den Ausspruch von Udo Bölts „Quäl dich Du Sau“. Meine Frage: Hast Du es getan? Nichts für ungut ;) nun ist es eh zu spät und nobby nick sagte es Du hast oben was verpaßt.
Die Brockenstraße war gut zu befahren die Sonne schien und die Temperatur stieg auf 9°C, auf dem Gipfel angekommen wurden wir mit einem Ausblick belohnt den ich so noch nicht erlebt habe. Noch einige Fotos geschossen die ja schon online sind und die Abfahrt begann für die einen, die anderen haben sich noch beim Brockenwirt gestärkt, auch ich.
Die Rückfahrt ging über Brockenstraße, Glashüttenweg, Erdbeerkopf zur Spinne. Hier verabschiedeten wir uns von Jägi, Torsten und ?. Nun weiter Richtung WR am Trudenstein trafen wir eine weitere große Gruppe Mountainbiker mit vielen bekannten Gesichtern. Kurz gehalten, frohes Fest gewünscht und weiter ging es über geile Singeltrails nach Drei Annen Hohne. Nun an den Gleisen der HSB nach WR, an der Steinernen Renne Verabschiedung von Toschi, der dann mit seinem Schlitten nach Hause düste. Nach weitern 3 km war auch für uns diese echt super Tour beendet.

Tourdaten


Fahrzeit: 3:50 h
Km: 52,80
Hm:1197
Durchschnitt:13,70 Km/h



Allen ein Frohes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr

Ronald
 
Guten Abend Gleichgesinnte,

hier noch ein paar Bilder.
Auch ich fand es wieder richtig klasse! Super Wetter, nette Leute und an Heiligabend noch die alte Bobbahn runter das hätte ich nicht gedacht.

Als ich den Beitrag von Sundancer gelesen hab dachte ich stimmt gar nicht wir sind doch eine sooooooo lustige Gruppe. Aber mal ehrlich ich kam mir schon ein bisschen blöd vor als mir beim verlassen des Platos "die Junge Dame mit dem schönen Roten Rad" entgegen kam und wir mit dem Gruppenfoto bereits fertig waren. Wenn ich gepeilt hätte das da noch wer kommt, die 5 Minuten konnten wir warten. Das war nämlich ganz große Klasse von der jungen Dame (samt Papa ;) ).

Wenn wir nächstes mal in Schierke durchzählen, auf halber Höhe und oben warten bricht bestimmt keinem ein Zacken aus der Krone.

Wie auch immer es war genial. Bis zum nächsten Jahr.
Frohes Fest und Guten Rutsch Euch Allen.
BT
 
Hallo Forum,

nun will ich auch noch meinen Senf dazugeben.

Ich fand die Tour Klasse, schließe mich jedoch den Vorrednern an, das sicher ein Gruppenfoto mit dem Biker-Nachwuchs das Tüpfelchen auf dem i gewesen wäre. Ich hoffe es klappt im nächsten Jahr und Leute, denen es in diesem Jahr nicht so gefallen hat, raffen sich auf und geben dieser Veranstaltung eine neue Chance.

Ich hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden und wünsche allen einen "Guten Rutsch" und viel Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.

Grüße Jan
 
Zurück