Hallo liebe Community!
Vor einiger Zeit habe ich in folgendem Thread um eure Hilfe gebeten mich beim Aussuchen eines Stahl- Hardtails zu unterstützen : http://www.mtb-news.de/forum/t/trail-allmountainhardtail-gesucht.817922/page-2
Jedoch habe ich mir seit einigen Tagen bzw. die letze Woche über Gedanken gemacht, ob ein Hardtail ausreichend ist. Für es spricht, dass das Material komfortabler ist, nichts wippt , es wartungsärmer und beim pedallieren eventuell etwas effizienter ist, da keine Kraft durch die Federung hinten verschwendet wird. Jedoch macht die hintere Federung das Fahren viel weicher und es ist sicherlich beim Downhill um einiges angenehmer.
Außerdem habe ich gemerkt, dass die Preisunterschiede tatsächlich gar nicht so groß sind wie ich dachte und ich nicht 4000 Euro oder mehr für ein ordentliches Fully ausgeben muss.
Daher nun mein Dilemma: Ein Alufully mit guter Ausstattung oder ein schönes, simples StahlHT mit ebenfalls super Ausstattung?
Preislich habe ich mir wieder 2500 Euro als Maximum vorgestellt und der einsatzbereich ist der gleiche wie im anderen Thread: Vor allem Trails, aber auch ein paar Touren im Mittelgebirge.
Was das HT angeht ist mein Favorit mittlerweile dieses Rad: http://www.stif.co.uk/mtb/product/stif-morf-steel-hardtail-bike-meteorite/13833
Bei den Fullys ist mir das Rose Granite Chief 1 und das All Mountain Fully von Transalp Bikes in den folgenden Zusammensetzungen ins Auge gestochen:
https://www.rosebikes.de/bike/rose-...doj-2gdo5-2gdo6-5Zx0J-63OXX-63OXW-2goTg-2goTh
https://transalp-bikes.com/mtb-konf...ex_faltreifen_2_4_breite/bikes_federweg-140mm
Die Laufradgröße sollte unbedingt 27,5" betragen, der Antrieb ein Shimano XT von 2016 sein, andere Kriterien habe ich nicht wirklich. Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen
Vor einiger Zeit habe ich in folgendem Thread um eure Hilfe gebeten mich beim Aussuchen eines Stahl- Hardtails zu unterstützen : http://www.mtb-news.de/forum/t/trail-allmountainhardtail-gesucht.817922/page-2
Jedoch habe ich mir seit einigen Tagen bzw. die letze Woche über Gedanken gemacht, ob ein Hardtail ausreichend ist. Für es spricht, dass das Material komfortabler ist, nichts wippt , es wartungsärmer und beim pedallieren eventuell etwas effizienter ist, da keine Kraft durch die Federung hinten verschwendet wird. Jedoch macht die hintere Federung das Fahren viel weicher und es ist sicherlich beim Downhill um einiges angenehmer.
Außerdem habe ich gemerkt, dass die Preisunterschiede tatsächlich gar nicht so groß sind wie ich dachte und ich nicht 4000 Euro oder mehr für ein ordentliches Fully ausgeben muss.
Daher nun mein Dilemma: Ein Alufully mit guter Ausstattung oder ein schönes, simples StahlHT mit ebenfalls super Ausstattung?
Preislich habe ich mir wieder 2500 Euro als Maximum vorgestellt und der einsatzbereich ist der gleiche wie im anderen Thread: Vor allem Trails, aber auch ein paar Touren im Mittelgebirge.
Was das HT angeht ist mein Favorit mittlerweile dieses Rad: http://www.stif.co.uk/mtb/product/stif-morf-steel-hardtail-bike-meteorite/13833
Bei den Fullys ist mir das Rose Granite Chief 1 und das All Mountain Fully von Transalp Bikes in den folgenden Zusammensetzungen ins Auge gestochen:
https://www.rosebikes.de/bike/rose-...doj-2gdo5-2gdo6-5Zx0J-63OXX-63OXW-2goTg-2goTh
https://transalp-bikes.com/mtb-konf...ex_faltreifen_2_4_breite/bikes_federweg-140mm
Die Laufradgröße sollte unbedingt 27,5" betragen, der Antrieb ein Shimano XT von 2016 sein, andere Kriterien habe ich nicht wirklich. Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen

Zuletzt bearbeitet: