Trail & Freeride Urlaub mit den Jungs

Wooly

northern lights Zahnarzt
Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Baden-Baden
Moin Moin,

ich habe hier zwei 13 jährige bikebegeisterte Irre, die gerne mit mir 1-2 Woche im Sommer in den Bikeurlaub fahren würden ... viel Trail, viel runter, gerne hauptsächlich Bahn hoch, schöner Campingplatz etc. pp. ... nach ein wenig Recherche hatte ich als erstes mal Saalbach Hinterglemm ins Auge gefasst, finde da spontan keinen Campingplatz, aber vielleicht hat die Gemeinde ja eine Idee. Gerne auch mit Bikepark etc. in der Nähe oder auf dem Weg (kommen aus Baden-Baden/Süddeutschland).

Die Begleitperson (Ich) hätte gerne schöne Trails, auch hoch, einen schönen einfachen Campingplatz und vielleicht nicht 10 Stunden+ Anfahrt.

any Ideas ?
 
Na indem du auf Camping beharrst, fliegen viele Bergbahnen-Ziele halt raus.
Das Problem ist immer das gleiche: Bergbahnen sind meist dort, wo im WInter Ski gefahren wird, und ganz viele Skifahrer Appartements brauchen. Selten ist dann ein angenehmer Camping in der Nähe. Saalbach hat aber soo billige Appartements...

Ansonsten brauchst du doch nur alle "Bikeparks" darauf abklappern per google, ob ein Camping in der Nähe ist.

PdS ist sicher eine Option, kenn ich aber nur vom Hörensagen.
Evtl Paganella...(Andalo)...da sind aber im Sommer nur Rentner...
 
Portes Du Soleil (PdS) geht gut mit Camping. Benutz mal die Sufu, hier gibts mehrere Threads dazu, einer gerade ziemlich aktuell.
Kenne selber nur den Campingplatz in Champéry vom Vorbeifahren (Schweizer Teil von PdS). In Frankreich solls aber einiges geben.
Zwar keine Bikeparks, aber schöne Campingplätze mit Tourenmöglichkeiten kenn ich von Mittenwald und Grindelwald.
Und wenn Du mal intensiv suchst und generell nach Campingplätzen in den Alpen googelst und mit Bikeparks oder einfach nur den gängigen Threads im Reiseforum und den südlichen Lokalforen abgleichst, wirst Du sicherlich fündig.
 
Also Camping an sich ist eigentlich nicht das Problem, allein rund um Zell am See gibts glaub ich an die 10 Campingplätze. Macht aber finanziell keinen Sinn, weil du für 3 Leute noch Liftkarten kaufen musst. Die sind in Saalbach/Hinterglemm aber als Jokercard schon in den meisten Unterkünften inklusive. Und wie schon gesagt, bekommt man die Unterkünfte ja recht günstig. Saalbach ist doch aber quasi nen Bikepark!? 4 Seilbahnen, an die 10-15 Trails... dazu gibts ja auf der anderen Seite Leogang. Oder man fährt noch nach Wagrain, Schladming, etc. pp ;) PdS kann man sich auch geben, aber aus genannten Gründen teurer und mit den beiden Kids ist Saalbach für den Anfang meiner Meinung nach am besten, einfachsten, billigsten. Nur schöne Trails hoch kenne ich nicht:D
 
Trails gibt es in Saalbach Hinterglemm weder bergauf noch bergab, denn die Wanderwege sind absolut tabu (und eh fad)
- das ist Österreich!!!
Es gibt nur angelegte Strecken, teils rumplig, teils glatt, und ein paar Traversen als Wurzelmassaker.
 
Ich finde Saalbach zum selber Hochtreten ätzend. Man kommt halbwegs bequem auf "normalen" Forstwegen in die 1. Etage, wo halt auch noch Almen und vereinzelt Höfe stehen. Aber spätestens dann ist man im Skigebiet und die Steigung so steil, dass es nur Quälerei ist. Da merkt man halt, dass die Autobahnen für Schneekatzen und Caterpillar gemacht sind.

Livigno wurde überhaupt noch nicht angesprochen, da gibt es tatsächlich beides, Bikepark, angelegte Wege und bißchen applanierte "Naturtrails". Wie dort allerdings die Campingplätze sind, weiß ich nicht.
 
Ich finde Saalbach zum selber Hochtreten ätzend. Man kommt halbwegs bequem auf "normalen" Forstwegen in die 1. Etage, wo halt auch noch Almen und vereinzelt Höfe stehen. Aber spätestens dann ist man im Skigebiet und die Steigung so steil, dass es nur Quälerei ist. Da merkt man halt, dass die Autobahnen für Schneekatzen und Caterpillar gemacht sind.

Livigno wurde überhaupt noch nicht angesprochen, da gibt es tatsächlich beides, Bikepark, angelegte Wege und bißchen applanierte "Naturtrails". Wie dort allerdings die Campingplätze sind, weiß ich nicht.
 
Ihm geht es sicherlich nicht ums Geld wenn er nach einen Campingplatz fragt, sondern einfach weil er auf einen Campingplatz WILL.

Saalbach wäre tatsächliche eine Möglichkeit. Dort gibt es seid letztem Jahr oder so auch einen Campingplatz, der ist allerdings total überteuert wie ich meine. Ansonsten kannst du m. W. nur weiter untern im Tal oder bei Zell am See Campen, aber dann musst du halt immer Fahren um in die Bikeparks zu kommen.

Livigno ist ziemlicht geil zum biken, da gibt´s einen Bikepark, Trails und Trail die man auch mit der Seilbahn fahren kann. Dort gibt es auch drei oder vier Campingplätze. Auf zwei von denen war ich schon (die Richtung See). Sie sind halt keine megatollen Campingplätze, aber zweckmäßig und in Ordnung. Die sind vergleichbar mit Wohnmobilstellplätzen bei uns - musst einfach mal googlen. Auf jeden Fall sind sie nicht weit vom Bikeparks und den anderen Bergbahnen entfernt und in Livigno kannst du auch noch andere Sachen mache als biken.

Lenzerheide wäre auch noch eine Möglichkeit, dort gibts Bikepark und Trails und im Ort gibt es auch einen netten Campingplatz.
 
Danke für die vielen Tips. Camping war wirklich eigentlich das Ziel, weil ich das gerne mache, aber die Campingplätze sind wirklich meistens eher Caravan Stellplätze. Also habe ich auch nichts gegen ein Apartment/Herberge etc., vielleicht gibt es da ja auch Tips. Der Campingplatz in Saalbach oben auf der Alm bietet übrigens auch die Jokercard.
 
ka wie deine Jungs drauf sind ( da ist man halt Abends oben auf der " Hütte " ) .. aber ich bin immer am liebsten im Spielberghaus :) http://www.spielberghaus.at/de/sommer#


spielberghaus-sommer.jpg
 
Moin ich habe das Spielberghaus angefragt, danke für den Tip, sieht gut aus !!

Eine Frage noch an alle Elsaß Kenner, kann jemand einen schönen Campingplatz bei Lac Blanc empfehlen ?
 
Zurück