Trail in Bielefeld - Teil 2

Ich denke das ist naturverträglicher als eine weggeworfene Plastiktüte in der sich Tiere verfangen, Glasscherben an denen sich Tiere verletzen und Tapentenreste die Tiere evtl. fressen und verenden können.

Wie wollen auch keine Tiere im wald "jagen", sondern auf den Wegen bleiben und dort gesittet eine MTB-Tour, mit einer nicht zu großen Gruppe, durchführen. Über das für und wider einer nächtlichen Fahrt durch den Wald lässt sich mit Sicherheit lange und ausführlich diskutieren, aber da wir das nicht jede Woche bzw. jeden Monat planen und es bei einer Ausnahmeerscheinung bleiben wird und wir auch erstmal abwarten müssen wieviele Leute sich wirklich unverbindlich anmelden, stehen wir dem Ganzen ohne große Skepsis gegenüber.
Vielleicht fahre ich ja auch nur alleine, weil sich bis dahin niemand anderes findet oder der Natur Nachts einfach seine Ruhe lassen will!?
 
Wildtiere sind Fluchttiere, die uns riechen bevor wir da sind!

Und so oft wie nachts in den Bauernschaften neben mir herlaufen, sind die wohl eher neugierig:D
 
Wie gesagt, ich will hier nicht den Oberlehrer machen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nachts im Wald wirklich toll ist.
Ich war mal Glühwürmchen beobachten, in der Nähe vom Landhaus Deppe und das war wirklich nett.
Und richtig brettern kann man auch nicht, weil man wenig sieht.
Ich halte es nur für unklug, wenn die Gruppe zu groß wird und es einen regelmäßigen Termin fürs Nachtradeln gibt.
Otti
 
Nein, habe das auch nicht für oberlehrerhaft gehalten und wir wollen das auch nicht ständig durchziehen. Das ist das erste Mal und bleibt auch vielleicht bei dem einen Mal, kommt halt drauf an wie groß die Resonanz ist und ob man dann mit mehreren fährt oder doch lieber wieder jeder für sich. Wir möchten keinesfalls ein regelmäßiges Treffen davon machen!!!

Richtig brettern kann man schon, muss man halt die passende Beleuchtung haben! ;)
 
Richtig brettern kann man schon, muss man halt die passende Beleuchtung haben! ;)

ca. 10% langsamer, wenn strecke bekannt.

BTW, ich denke, dass der mensch in der natur in seiner rücksichtsvollen art generell ein störfaktor für den rest der natur ist. aber bevor wir über das doch recht umweltverträgliches biken reden, was ist denn mit motorrädern die tags/nachts wie wild ihre fahnfaren in tälern und wäldern bei 130db brüllen lassen oder mit jägern die treibjagt betreiben oder mitten in der nacht losballern (auch wenn ich weiß, dass das zwecks regulation notwendig ist).

@mille_plateaux
ohne beleidigungen - du solltest dich in dem thread nicht mehr blicken lassen. leute wie du sind hier definitiv nicht wilkommen (und spar dir weitere postings, keiner wird mehr auf dich reagieren)
 
Nur Nachts geht´s schnell-tagsüber sind immer Läufer oder Wanderer, Familien und Hunde unterwegs.
Und wenn man dort ein bißchen Rücksicht nehmen will, geht man nur Anstiege trainieren!

Ich möchte keinen umfahren, weil Ich das MTB nicht unter Kontrolle halten kann.

Übrigens -waren gestern alle freundlich im Wald :daumen:

@Euch

Danke für Zuspruch!
 
(...) Wir wollen (...) auf den Wegen bleiben und dort gesittet eine MTB-Tour, mit einer nicht zu großen Gruppe, durchführen. Über das für und wider einer nächtlichen Fahrt durch den Wald lässt sich mit Sicherheit lange und ausführlich diskutieren...

...:cool: ich denke, die von Dir angesprochene 'Wegestreue' ist der zentrale Punkt beim N8radeln, damit dem lieben Getier nicht (noch) die letzten wirklich verlässlichen Rückzugseckchen genommen werden. Die suchen sie sich ja, schon wegen der vielen Hunde, eher nicht direkt am 'Hermann' oder den anderen stark frequentierten Wegen, auf denen man als rücksichtsvoller Fahrer nachts dann halt tunlichst bleiben sollte. Angesichts der einen und anderen Erfahrung mit völlig paralysierten Rehen im Lupine-Kegel und der Tatsache, dass taugliche LED-Beleuchtung immer günstiger und das N8radeln so immer populärer wird, finde ich es aber in jedem Fall von Otti1701 begrüßenswert, auf die leider nicht vollständig aufzulösende Ambivalenz hinzuweisen.

@mille_plateaux
ohne beleidigungen - du solltest dich in dem thread nicht mehr blicken lassen. leute wie du sind hier definitiv nicht wilkommen (und spar dir weitere postings, keiner wird mehr auf dich reagieren)

Schön, dass Du dich zum Sprecher aller Trailfahrer Bielefelds machst und es sogar noch schaffst - und das bei 'Leuten wie mir' ! - auf Beleidigungen zu verzichten. Um es deutlich zu sagen: wir kennen uns nicht.
Danke auch für deinen Ratschlag, den ich natürlich ausschlagen muss. Täte ich das nicht, wären wir nämlich bei etwas wie "akzeptieren soll Ich alles - aber immer schön die Fresse halten!!" (Mishima, gestrige Post). Ich aber möchte durchaus nicht, dass Mishima (oder irgend jemand anderes, der einen Punkt hat, in diesem Falle halt Mishima ['Müllfrust' mitteilen] und ich...) einfach immer 'schön die Fresse hält'. Lieber 'nen zünftigen Streit und im besten Falle weiß hinterher einer, dass er (hier jetzt nat. auf 'unseren Dissenz' bezogen) rhetorisch so fiesen Mist verzapft hat, dass Solidarität unmöglich wurde.


Aber selbst, wenn das alles nicht klappen sollte und deine Prophezeiung, dass nie nie nie wieder jemand auf meine Posts reagieren wird, wahr werden sollte, hat sich die Mühe schon gelohnt, wenn auch nur eine/r darüber nachdenkt, warum man mit guten Gründen auf Mishimas Formulierung und seine und SuperGauzys Folgeposts genauso reagieren kann, wie ich das getan habe. Das musst auch nicht unbedingt Du sein.
Es ist in jedem Fall schon bezeichnend, was für Ressentiments man herauskitzeln kann, wenn man auf einem Mindestmaß an sprachlicher Korrektheit auch im Netz besteht. Schade nur, dass dir - im Gegensatz zu Mishimas und SuperGauzys Posts [@Mishima: Eine Auseinandersetzung in der Sache 'Untermensch' können wir gerne noch per PM führen, ansonsten akzeptiere ich durchaus gerne deinen Entschluss, das Thema ruhen zu lassen. Dass ich mich über deinen autoritären Gestus - 'Ende des Themas !!!' - lustig machte, wirst Du mir bestimmt nachsehen...:)] zur Sache gar nichts einzufallen scheint. Naja, jeder wie er kann...

p.s.: dem unbekannten Mitmenschen, der den Müll weggefahren und fachgerecht entsorgt hat, auch von mir ein Dankeschön. Und - natürlich - allen eine gute Fahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angesichts der einen und anderen Erfahrung mit völlig paralysierten Rehen im Lupine-Kegel und der Tatsache, dass taugliche LED-Beleuchtung immer günstiger und das N8radeln so immer populärer wird, finde ich es aber in jedem Fall von Otti1701 begrüßenswert, auf die leider nicht vollständig aufzulösende Ambivalenz hinzuweisen.

Aber wie viele MTBler fahren denn bei Nacht mit Licht? Der Hermannsweg geht nur 200 m vor meiner Haustür vorbei und ich bin abends oft noch auf einem kleinen Spaziergang im Wald unterwegs. Ich habe dort noch nie einen MTBler mit Licht gesehen. Ich denke, dass diverse Sommergewitter die Tiere mehr erschrecken.

Ich hatte auch mal ne Lupine und hab sie wieder verkauft. Spätestens nach 1/2 Stunde fand ich es doof, durch einen "Tunnel aus Licht" zu fahren und vom Rest der Landschaft überhaupt nichts sehen zu können. Da war mal eine Vollmondnacht - das war schön. Aber wie oft hat man das schon...
 
Ich denke das ist naturverträglicher als eine weggeworfene Plastiktüte in der sich Tiere verfangen, Glasscherben an denen sich Tiere verletzen und Tapentenreste die Tiere evtl. fressen und verenden können.

Wie wollen auch keine Tiere im wald "jagen", sondern auf den Wegen bleiben und dort gesittet eine MTB-Tour, mit einer nicht zu großen Gruppe, durchführen. Über das für und wider einer nächtlichen Fahrt durch den Wald lässt sich mit Sicherheit lange und ausführlich diskutieren, aber da wir das nicht jede Woche bzw. jeden Monat planen und es bei einer Ausnahmeerscheinung bleiben wird und wir auch erstmal abwarten müssen wieviele Leute sich wirklich unverbindlich anmelden, stehen wir dem Ganzen ohne große Skepsis gegenüber.
Vielleicht fahre ich ja auch nur alleine, weil sich bis dahin niemand anderes findet oder der Natur Nachts einfach seine Ruhe lassen will!?

Du wirst nicht allein sein denn nun sind wir schon zu zweit...:D

Zum Thema Tiere usw .............

MEINE MEINUNG...muss keiner mit mir teilen!
1...Was ist mit den Typen die Nachts ihre Messen im Wald veranstalten
2,....die Jugend die ihre Flaschen Nachts im Wald durch die Gegend wirft und da rumgröhlt...
3.....Leute die mit dem Auto in den Wald fahren... SONNTAGS.:mad:..
4.....Leute die aus Geldgier den halben ...ach scheiß den GANZEN Wald in Stücke hacken......

:..usw... geht doch auch?!?!

Also ICH glaube das wir nun echt nix verkehrt machen nur weil wir MAL Nachts im Wald fahren... da können mir ALLE erzählen was sie wollen!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich will hier nicht den Oberlehrer machen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nachts im Wald wirklich toll ist.
Ich war mal Glühwürmchen beobachten, in der Nähe vom Landhaus Deppe und das war wirklich nett.
Und richtig brettern kann man auch nicht, weil man wenig sieht.
Ich halte es nur für unklug, wenn die Gruppe zu groß wird und es einen regelmäßigen Termin fürs Nachtradeln gibt.
Otti

Du hast zu wenig LICHT....!! :D:D
 
hallo Bergschreck,

naja, ich kenn' schon 'ne gute handvoll, dann die 'bekennenden' hier aus dem forum, ich selbst bin auch etwa zweidutzendmal im jahr mit 23w am lenker und noch 'ner guten handvoll am helm unterwegs und und und...
naja, und einer reichte bei 'nem szenario à la viech geblendet -> viech erschreckt sich noch über 'was anderes -> viech stolpert -> viech verletzt sich (keine ahnung, ob das realistisch ist...:) ) ja auch schon.


und im parallelforum der bergab-only freunde gibts schon die wildesten träume als reaktion auf SuperGauzys tourankündigung
ich seh es schon kommen, 50 wilde shredden nachts um 3 am sender runter :D

...fragt sich nur, wie lange die bei schlappen €100 für 'nen tesla-nachbau und Adrians völlig richtiger einschätzung, dass man bei bekannten strecken (nur) 10% langsamer ist, träume bleiben...zumal das spass- und suchtpotential auch nicht zu unterschätzen ist. ich glaub', so gut wie jede/r, der/die mal 'ne lupine o.ä. am helm hatte, wird diese immer wieder gerne mal 'ausführen'. deine eher landschafts- und genussorientierten sichtweise, die sympathisch zu finden sehr leicht fällt, stellt wohl doch eher 'ne ausnahme dar....
 
hallo Bergschreck,

naja, ich kenn' schon 'ne gute handvoll, dann die 'bekennenden' hier aus dem forum, ich selbst bin auch etwa zweidutzendmal im jahr mit 23w am lenker und noch 'ner guten handvoll am helm unterwegs und und und...
naja, und einer reichte bei 'nem szenario à la viech geblendet -> viech erschreckt sich noch über 'was anderes -> viech stolpert -> viech verletzt sich (keine ahnung, ob das realistisch ist...:) ) ja auch schon.


und im parallelforum der bergab-only freunde gibts schon die wildesten träume als reaktion auf SuperGauzys tourankündigung

...fragt sich nur, wie lange die bei schlappen €100 für 'nen tesla-nachbau und Adrians völlig richtiger einschätzung, dass man bei bekannten strecken (nur) 10% langsamer ist, träume bleiben...zumal das spass- und suchtpotential auch nicht zu unterschätzen ist. ich glaub', so gut wie jede/r, der/die mal 'ne lupine o.ä. am helm hatte, wird diese immer wieder gerne mal 'ausführen'. deine eher landschafts- und genussorientierten sichtweise, die sympathisch zu finden sehr leicht fällt, stellt wohl doch eher 'ne ausnahme dar....

Ach du liebe zeit.... ja nee is klar...ich frag mich warum ich noch lebe!
Ahhh klar.... ich hab zum glück AUßER dem BILLIGEN TAUGENICHTS LUPINE NACHBAU für nicht mal 100 EU noch ne ZWEITE (Sicherheitlampe) für viel Kohle weil ich jederzeit darauf vorbereitet bin das der TAUGENICHTSNACHBAU schlapp macht.

Hast du denn auch ein 4000 Euro Fahrrad... ich mein .... wegen der Sicherheit..
 
@alle

Als Ich den Thread "Nachtmodus" geöffnet habe, begann gerade die Dunkelzeit, und "alle" besorgten sich P7 oder Richtung, daher die Idee.

Ist selten gewesen, das wir zu 2-3 waren, da es den meisten zu kalt war und man die freie Zeit lieber mit Familie oder Freunden verbringt(Chips & TV).
Bin also meist alleine unterwegs gewesen, und evt. 5-6 mal jemanden gesehen- in über 5 Monaten, davon 2 mal SG. Schätze Ich bin eher eine Ausnahme mit dem Rad, sind wesentlich mehr Leute mit Hunden unterwegs abends- denke ist also verträglich (und bestimmt mehr Bio als einen Formel 1 Ring in einem Naturschutzgebiet, oder als Truppenübungsplatz ver-nutzt).

Die Tiere schmunzeln wohl eher, wenn man hochkriecht- ehe alle schneller
(wurde gestern von Zwerghasen versägt :heul:).

Heute?

Sieht verdächtig aus draußen- aber morgen ist frei :daumen:


@Tullius Destructivus

bitte das Grün (hier Farbe eintragen) entfernen-Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du liebe zeit.... ja nee is klar...ich frag mich warum ich noch lebe!
Ahhh klar.... ich hab zum glück AUßER dem BILLIGEN TAUGENICHTS LUPINE NACHBAU für nicht mal 100 EU noch ne ZWEITE (Sicherheitlampe) für viel Kohle weil ich jederzeit darauf vorbereitet bin das der TAUGENICHTSNACHBAU schlapp macht.


na, wenn du das so sehen willst, bitte, aber lies' dann doch meinen post bitte noch einmal: hab' ich irgendwo auch nur die leiseste andeutung gemacht, der klon könnte nicht taugen, wäre unzuverlässig/gefährlich etc. ? nö, das einzige, was für mich hier relevant war, war der preis des klons und damit die möglichkeit für nun auch viele leute, leicht, preiswert und ohne eigene elektrokenntnisse an 'ne trailtaugliche funzel zu kommen. Mishima weist ja gerade wieder zu recht darauf hin, dass sich, als er den 'nachtmodus'-thread eröffnete, sich gerade "alle" mit p7ern und anderen preiswertlösungen eindeckten...dass ich mit dieser harmlosen formulierung auch wieder derartiges bewirke, weia. ich hoffe, ach was, ich lass man ab. wer lesen will und kann, soll, wer nicht, lässt es halt....

@Mishima: ist irre, was für tiere man so alles nachts beobachten kann. ich hätte, bevor ich angefangen habe, auch ab und an mal nachts zu radeln, nie gedacht, was sich so alles noch im teuto in mehr oder weniger unmittelbarer stadtnähe tummelt...und uns wahrscheinlich tatsächlich alle anschmunzelt.
 
Ja, ist wirklich der Wahnsinn!!! Letztens habe ich hinterm Queller Freibad auf einem Geländer einer Brücke einen Uhu abfliegen sehen. Unglaubliche Spannweite, wenn man das mal "live" sieht! :daumen:
 
@Mishima: ist irre, was für tiere man so alles nachts beobachten kann. ich hätte, bevor ich angefangen habe, auch ab und an mal nachts zu radeln, nie gedacht, was sich so alles noch im teuto in mehr oder weniger unmittelbarer stadtnähe tummelt...und uns wahrscheinlich tatsächlich alle anschmunzelt.

Dann drück dich vernünftig aus oder geh ins Ärtze Forum.... ;)
 
Ja, ist wirklich der Wahnsinn!!! Letztens habe ich hinterm Queller Freibad auf einem Geländer einer Brücke einen Uhu abfliegen sehen. Unglaubliche Spannweite, wenn man das mal "live" sieht! :daumen:

na, das toppt meine erlebnisse aber spielend leicht. wow! bist du sicher, dass es 'ne uhu war und nicht irgendeine andere eule (die, die ich bisher sah, waren deutlichst unter uhu-größe), aber gut, du verweist ja extra auf die spannbreite, wirst wohl recht haben (...oh mann, muss mich wohl doch [wieder] häufiger aufmachen....), na, ob ich ein wenig neidisch werden sollte....?

@gooni11: danke für deine (be)mühungen. alles i.o. -:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal es hinterm Queller Freibad ja auch fast in der Stadt ist und von Wald ja eher nicht die Rede sein kann.
Die geschätzte Spannweite des Vogels belief sich, ohne Übertreibung, auf ca. 1,6 - 1,8 Meter! Ich hab auch nicht schlecht gestaunt!!! :eek:
 
Kommen wir doch mal wieder zum Thema "MTB-Tour":

Möchte am Samstag, 15. Mai mit criscross zum Luisenturm fahren. Hinweg stumpf Hermannsweg, Rückweg X25 und ab Ascheloh 'n paar Strecken auf der südlichen Hügelkette (Gartnischberg bis Jakobsberg).

Alles in gemütlicher Tourengeschwindigkeit (wir waren da bisher immer so um einen 13er Schnitt unterwegs) mit ein paar kleinen Pausen. Der Trainingsschwerpunkt liegt ganz klar bei der grossen Kaffeepause am Luisenturm ;-)

Start wird voraussichtlich um 12.00 Uhr in Quelle sein. Genauere Infos kommen noch.

Wer hat Lust mitzufahren?
 
Zumal es hinterm Queller Freibad ja auch fast in der Stadt ist und von Wald ja eher nicht die Rede sein kann.
Die geschätzte Spannweite des Vogels belief sich, ohne Übertreibung, auf ca. 1,6 - 1,8 Meter! Ich hab auch nicht schlecht gestaunt!!! :eek:

Olderdissen wildert ja auch aus, aber ich hab' mich nie drum gekümmert, wo genau. ich wäre eher von geschlosseneren und insgesamt größeren waldgebieten ausgegangen, aber vielleicht war's ja bei 'deinem' uhu sogar heimweh, haha. bis ich zu n8riden begann hab' ich den teuto, weil er meist so verflucht SCHMAL ist, ohnehin ökologisch für 'ne bessere farce gehalten. musste mich dann - und hab's gern' getan :) - eines besseren belehren lassen. hehe, gut, dafür braucht's kein mtb, das kann man auch anders mitbekommen, mit'm radl ist's (zumindest für mich) halt immer wieder besonders schön mitzubekommen, dass es um einen herum doch (noch) nicht so tot ist, wie man als zentrumsbewohner gerne mal denkt...

denjenigen, die sich heut' noch 'rauswagen: gute fahrt & vielleicht noch 'ne extrabelohnung in form einer tollen tierbeobachtung....
 
Und mir hat keiner geglaubt (ich auch nur weil ich mich kenne)-habe vor ein paar Wochen nachts was Großes gesehen-definitiv kein Bussard oder so ähnliches.

Bin dann Tage später in den Tierpark und auf die klugen Tafeln geschaut.
Arbeitskollege ist Experte in Sachen Natur Pur und sagte mir, es gibt/gab am Teuto Steinadler, eben wegen der vielen Steinbrüche - und NEIN ich habe ihn/es nicht geblendet-kam von hinten und verschwand in den Hochästen :confused:
Alleine die Anzahl der Greifvögel hier im Kreis um Steinhagen, Aschloh Borgholzhausen ist :daumen: (Nager :heul:)

Sonntag der Hit überhaupt: Rike mit Kitz, so groß wie ein Pinscher, zogen in 100-150 metern in Richtung Wiesen durch :love: (war besser als der GIRO)

UND - bei der ersten Nachtfahrt mit einem Bekannten stand nachts am Funkturm plötzlich der schwarze Mufflonbock vor uns -20m!

Wer hatte da wohl ein mulmiges Gefühl- Er sah nicht so aus, wir fühlten uns so an :lol:(Naturwesen,1 Punkt-Technischer ausgerüsteter Mensch,0 Punkte).

Heute?
Boah, hier sind 6 Grad (egal) aber es regnet jetzt auch noch :mad:


Chips, Beamer?

(Oh Engel helft-vielleicht wird alles gut :D
 
Ach ja - Radfahren :cool: - soll ja etwas besser werden (glaub Ich aber nicht, da morgen Feiertag ist und ich auch noch Urlaub hab ab heut), da bin Ich skeptisch.


@bergschreck

Da ich ja aus der anderen Ecke komme, wäre wenn Aschloh guter Treffpunkt, von dort weiter. Kurzfristig morgens angehen und sehen was Donahr spricht.(Hochzeit hier, Besuch ohne Ende).

Und jetzt geht´s rüber zum Grillen (Lüge, nur essen)
 
:mad: Was hab Ich gesagt!

Feiertag = Regen vs Urlaub = kalt

Ich geh die Trails laufen :cool:
 
Zurück