Trail in Bielefeld - Teil 2

Wer war denn gestern gegen 20:30 auf dem Hermann Nähe Peter auf dem Berge mit 4 Fahrern unterwegs? Wir sind mit einer 4er Truppe nur so an Euch vorbeigeflogen. Hat gerade mal zu einem schnellen "Hallo" gereicht. Ich hing an meinem Kumpel wie ein flatterndes Fähnchen im Wind:winken:
 
mountainbiker-burg-ravensberg-borgholzhausen.jpg


Ich war heute mit meinem Mountainbike (siehe Foto) an der Burg Ravensberg in Borgholzhausen ... es ist wirklich schlimmer als erwartet (das mit dem Mountainbikeverbot) , den kompletten Bericht dazu könnt ihr hier nachlesen, über Kommentare und Meinungen im Blog würde ich mich natürlich sehr freuen, hilft uns ja allen weiter...

Ich habe den Bloglink an alle mir bekannten Redaktionen geschickt!
 
Freitag Nacht mal wieder Kurz Kontakt mit der Polizei in Steinhagen!


Gerade runtergedimmt am Waldbad, als von vorne die Rennleitung kurz die Lichthupe gab (Wilma vorne, Betty am Helm)- kurze Frage ob das Fernlicht sei?
Aber nein sag Ich - aber bei leichtem Regen braucht man gutes Licht!!!

Fahrer: da ist Vernunft bei, endlich mal jemand der zu sehen ist- schöne Fahrt noch!!

Hatte leise Muse laufen und war auch nicht auf dem Radweg (bei 34 km/h auch nicht zu raten) und dann so eine Aussage!! :daumen:
War jetzt das vierte Mal und noch nie Theater gehabt wegen zuviel Licht!!

Recht so - lieber Schnell und Hell, als Dumm und Dunkel:D
 
:rolleyes:
Ich bin der letzte, keine Lebenszeichen von anderen. Sind wohl in den Regenfällen der letzten Tage verschütt gegangen.

Dann werde Ich mich mal alleine in den Teuto wagen :cool:, bei dem Wetter.

Wochenende-Dunkelheit-Abfahrt!!!!!!!!!!!!1
 
@SG
PEST!!
Hatte ja auch über 3 Wochen Dauerstress, aber Rest des Jahres ist eine Negativ Bench Marke (und hatte gestern abend noch gedacht, Du seihst der einzige, der mir über den Weg rollen könnte:confused:)

Erstmal Gute Besserung von hier - Möge die Macht mit Dir sein!!
 
Ja, Danke, mit 3 Wochen könnte ich auch leben, aber 3 Monate sind schon echt ätzend! Komme jetzt schon auf dumme Gedanken zum Thema neues Bike. Wer weiß was mir da in den nächsten Wochen bis zur Genesung noch einfällt..... :rolleyes:
 
wurde denn wenigstens jemand festgenommen oder verhaftet, gab es verdächtige- ES muss doch einen Sündenbock geben:rolleyes:!

Werde eine X-tra Runde für dich mitfahren!!
 
:confused:
Sind auf dieser Seite des Waldes eigentlich alle weg gezogen oder ist generelles Startverbot!

Ist doch Tag & Nacht Superwetter + Urlaub = :D + :love:

SG: was macht die Rekonvalenz?
 
Na ja... Es wird, aber leider langsam. :( Hab mir jetzt mein Stadtrad auf ´nen Rollentrainer gespannt, damit die Beinmuskulatur wenigstens nicht so schlapp macht wie die des rechten Flügels. Denke vor Mitte Dezember geht gar nix, aber dann hoffe ich auf Eis und Schnee, damit sich der Kauf der Ice Spiker Pro vom letzten Jahr gelohnt hat. :cool:
Dafür habe ich mir aber mein neues Rad "live" auf der Hausmesse meines Lieferanten angesehen :love: und so gut wie bestellt. :daumen: Wer also dann mein "altes" käuflich erwerben möchte...!? :)
 
War das eine Woche bisher - auch gestern Nacht 15-17° :D
Perfekt abgepaßt für die Woche Urlaub.
Bis auf einen Rennradfahrer gestern abend, habe Ich nicht einen Radler gesehen.
Und der Teuto ist bei uns fast komplett trocken :daumen:
Allerdings haben die mit den Harvestern + Tracktoren ganz schön abgeholzt.
Viele Wege sind jetzt breit und zerfurcht- nicht ganz ungefährlich nachts!

:D die Gesichter der 2 auf dem Parkplatz Ascheloh, als ich mit Wilma + Betty aus dem Wald gerast kam um halb 12 - nur gut!

Noch besser sind nur die mitleidigen Blicke der Mofa/Rollerfahrer mit ihren 6 Watt Glimmleuchten an Ampeln!!

SG: Gut das ich kein Geld für ein Scott habe :(
(könnte zum Tausch Low/High End anbieten :rolleyes:)

Was machste nur wenn das Neue Rad geliefert wird, und du kannst noch nicht fahren - PEST!

Vorwärts :daumen:
 
Na toll! Mach mir noch den Mund wässerig... :mad:

Mein neues Rad kommt frühstens im Dezember und bis dahin bin ich wieder fit. Mit dem alten Stadtrad hab ich schon ´ne Runde gemacht, das geht schon relativ gut. Nur Wald und Gelände wollte ich meinem Flügel noch nicht geben, nicht das da noch was passiert.

Beim Scott mache ich mir wenig Gedanken über einen Verkauf. Bei Ebay geht da immer mal was und an meinem ist alles noch wie neu und vorallem ORIGINAL! Keine Veränderungen, selbst die Reifen sind noch die ersten und nicht abgefahren. Ich denke das sagt schon alles. :daumen:
 
Hi,

brauche Hilfe, bin heute seit längerem wieder im Teuto
unterwegs gewesen, ich habe den Einstieg zum Downhill
am Sender runter zum Zweischlingen nicht gesehen oder
verpeilt, sind dann den Trail am Zaun runter,
geht es an der Hünenburg direkt rechts runter??????

Gruß
 
Hi,

brauche Hilfe, bin heute seit längerem wieder im Teuto
unterwegs gewesen, ich habe den Einstieg zum Downhill
am Sender runter zum Zweischlingen nicht gesehen oder
verpeilt, sind dann den Trail am Zaun runter,
geht es an der Hünenburg direkt rechts runter??????

Gruß

Die alte DH strecke ist von bäumen verblockt.
Ansonsten gibts noch den singletrail von da. da kommst du in richtung 2Schl auch raus.
 
danke,
schade war ne schöne abfahrt,
dann sind wir wahrscheinlich den
singletrail gefahren, erst an der Mauer
lang und vor dem Holzfällerweg rechts.

Gruß

p.s. gibts an anderer Stelle um Bielefeld sowas
 
Also langsam wird es öde am Peter - alles kurz und klein gesägt, alles liegt rum, tiefe Furchen (selbst laufen wird langsam gefährlich) und selbst schöne Schikanen weggenommen:mad:
Die 440.000 Euro für das Naturschutzgebiet Wiehengebirge scheint falsch ausgegeben zu werden.
Dauern fahren Autos am Funkturm hoch die dort nichts zu suchen haben

Sollte erst mal Richtung Ascheloh aufgeräumt werden!!
 
Gibt es eigentlich nen Thread für "die besten Stellen um Bielefeld"? hab schon nen bisschen gesucht, aber nichts gefunden...

Btw.: Komme aus Borgholzhausen, also nord-westlich von Bielefeld würd mir reichen:)

Gruß
 
:mad:
Steht doch heute in den Zeitungen, das ein Besitzer (Besatzer) des Waldgebietes am Funkturm-Richtung Ollerdissen die Mufflons abschiessen lassen will, wegen der Forstschäden an jungen Bäumen und Pflanzen.
ABER ALLE :mad:

Und (Ich breche den Stab der vorläufigen Feindschaft) die Jäger wollen dies nicht, würden sich sogar weigern.
Wenn Ich mir nach dieser Woche die Wege rund um den Peter ansehe, frage Ich mich was die Mufflons dort noch beschädigen sollen.

Für das Naturschutzgebiet "Wiehengebirge" geht´s bergab. Ich habe mich immer über die kurzen Intermezzos der Tiere nachts gefreut als Streckenposten oder Nachtbegleitung :heul:

bald heisst das Thema hier "Fail in Bielefeld-Teil 2"
 
Richtung Lippe-City sieht´s auch nicht viel schöner aus. Hier sind ebenfalls überall die Holzwürmer unterwegs und hinterlassen wochenlang zerfurchte Wege, Bäume die querliegen und sonstigen Mist im Weg :kotz:
 
:mad:
Glückwunsch uns allen!

Und die Briten machen den Anschluß in der Senne, da haben wird bald eine durchgezogene Linie!

sehr zweifelhaft-je mehr Naturschutzgebiete neu geregelt werden, desto mehr wird drin geforstet und gebaut :confused:
 
War das die beiden letzten Nächte wieder eine Sause :D
Macht ja richtig Spass über die Straßen bei Vollmond zu ziehen.

Und kein Mensch auf meinen Pfaden außer die Freunde Reh und Hase :daumen:

Der Wald ist mein - Dolce la Volt!
 
Zurück