Trail in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

angesichts der Tatsache das die Dämmerung immer früher hereinbricht schlage ich vor die Mittwochsrunde auf den Starttermin 18:00 Uhr vorzuverlegen.
Wenn es keine Bedenken dagegen gibt also Treffpunkt Mittwoch 18:00 Uhr Kiosk Johannisberg.

Ab 10. September ist schon ab 20.00 Uhr die Sonne verschwunden :-(
Wie lange soll es den Mittwochstreff noch geben?

Meine Idee:
Ab Mitte September den Mittwochstreff auf Samstag 13:00 Uhr verlegen. Diese Uhrzeit könnte man über den ganzen Winter beibehalten. Selbst wenn es im Dezember schon um 16:00 Uhr dunkel wird, könnte man noch 3 h fahren und sich danach zu Kaffee & Kuchen zusammensetzen. Wir haben das letzten Winter oft so gemacht und das war optimal. War ja auch lang und frostig genug :-)

(Habe nächsten Dienstag wegen meinem Gipsfusses Kontrolle bei der Unfall-Chirugin. Aber selbst wenn er dann schon abkommt, werde ich wohl nicht sofort wieder im Gelände fahren können.)
 
@All - na ja, fast ;-)

Ist ein wenig OOTT, aber FYI

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=416698

Falls sich hier was ergib, wollte ich das durchziehen. Ist allerdings noch auf sehr wackeligen Beinen, weil die Idee eher sponntan entstand.

Also wer Lust hat mitmachen! @alle, die keine Erfahrnug haben, das ist schon was anderes als der Teuto. Meißt 2000-2500hm und 60-70km täglich (soll nicht arrogant klingen, nur zum Einschätzen).

Take Care
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre ja äußerst spontan! wie würdest du runter? Mit der Bahn? Wollte mitte Sept. zum EIger wären allerdings nur zu zweit! Dieser o.g. trip hört sich auch an!
 
ob's die verlinkte idee wird...? werde am WE eine machbarkeitsstudie machen und dann entscheiden. mein prob ist, dass ich im sept nicht wegkomme. also entweder ende august oder "indian summer in the alps" anfang oktober.

eiger ist natürlich cool, fände ich auch interessant, aber mitte sep.. nix zu machen. grüß mir den mönch und die jungfrau!
du kommst doch aus bielefelder umgebung, wir können mal 'n ritt machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@alle, die keine Erfahrnug haben, das ist schon was anderes als der Teuto. Meißt 2000-2500hm und 60-70km täglich (soll nicht arrogant klingen, nur zum Einschätzen).

Mit den Scheuklappen des Adrenalins durch die Alpen zu hetzen, ist der schönen Landschaft unwürdig.

Auf jeden Fall eine Kamera mitnehmen - damit man hinterher zuhause sehen kann, wo man überhaupt war ;-)
 
Mit den Scheuklappen des Adrenalins durch die Alpen zu hetzen, ist der schönen Landschaft unwürdig.

Auf jeden Fall eine Kamera mitnehmen - damit man hinterher zuhause sehen kann, wo man überhaupt war ;-)


word!!!

Alpencross ist was zum geniessen, nicht zum Leistung zeigen!
Wobei ich 60-70km bei 2000 bis 2500hm am Tag noch als "genießbar" einschätze...

gestern warns 80km und knapp 2,5k hm...

ließ sich noch ganz gut machen, solange man nicht hetzt...
 
boh ej! Bist duu guut..

*hust*

Ich bin wieder in Bielefeld!:daumen:

langsam nervts... ich glaub ich steig mal aus dieser gruppe aus.... :mad:

Ich wollte damit nur zum ausdruck bringen das man das noch fahren kann ohne auf genießen zu verzichten!!! Nicht mehr und nicht weniger!!!
Wenn ihr euch tatsächlich was anderes dabei denkt, euer Bier! Denke kaum das der Asthmatiker euch konditionell abhängen wird, oder? Also was fürn Dummfug.
 
Aiaiai, da hat aber jemand ne kurze Reißleine. Hab ich bei deinen Posts nicht erwartet... Aber bleib ruhig, ich werd mich dazu nicht weiter äussern! :dope:
 
Aiaiai, da hat aber jemand ne kurze Reißleine. Hab ich bei deinen Posts nicht erwartet... Aber bleib ruhig, ich werd mich dazu nicht weiter äussern! :dope:

grmbl* sry... is wohl auch einfach nen schlechter tag bei mir grad, war nicht so arg gemeint....

stand ja auch extra drin

--> [...], solange man nicht hetzt... <--
 
So,... wenn sich die Volksseele nun beruhigt hat mal wieder was anderes...

Wollen wir den Treffpunkt 18:00 Uhr Kiosk Johannisberg vorerst so beibehalten? Ich bin letzte Woche mit Adrian um die Zeit die Tour gefahren und wir haben dabei die Erkenntnis gewonnen..... viel später geht echt nicht mehr (es sei denn die Waldautobahn wird beleuchtet) ;-)
Es kann sein das ich morgen etwas später eintrudel, da ich erst um 17:30 Uhr aus einem Seminar in GT komme, also bitte etwas Geduld.

Gruß Klaus
 
Ich würde morgen wohl auch kommen. Wo fahrt Ihr denn voraussichtlich hin?

(Kann natürlich auch 'ne Tour beisteuern, aber dann würd ich gerne wissen, was Ihr so fahrt.)
 
@BergSchreck,
natürlich steht der landschaftliche (und wenn's klappt auch kulinarische :D) Genuß bei einer Trans Alp immer neben dem sportlichen Aspekt ganz weit oben :daumen: (siehe meine Bilder). Soll ja auch keine Challenge werden. BTW, ich hoffe du bist auf der Zielgraden deiner Genesung!

Ich bin letzte Woche mit Adrian um die Zeit die Tour gefahren und wir haben dabei die Erkenntnis gewonnen.....

Hey Klaus, ich habe dabei noch eine Erkenntnis gewonnen, die Folie hat gehalten ;), ich bin auch keinen weiteren Schlangen mehr begegnet!
Wg. der anderen Sache melde ich mich noch :winken:
 
Moin,Interesse?
Ich werde am Sonntag den 06.09.09 Testbikes mitnehmen nach Bad Iburg zur www.Teuto Tour.de. Wer Lust hat mitzufahren, aber kein Bike hat
, oder mal ein anderes fahren möchte, kann sich bei mir melden.
Es stehen mehrere Bikes von Specialized, Scott u. Lapierre zur Verfügung. Perso mitbringen.
Meine Nr. 01753726047 oder 05424 39063 bei www.radsport-schriewer.de
Gruß Kalles
 
Moin,Interesse?
Ich werde am Sonntag den 06.09.09 Testbikes mitnehmen nach Bad Iburg zur www.Teuto Tour.de. Wer Lust hat mitzufahren, aber kein Bike hat
, oder mal ein anderes fahren möchte, kann sich bei mir melden.
Es stehen mehrere Bikes von Specialized, Scott u. Lapierre zur Verfügung. Perso mitbringen.
Meine Nr. 01753726047 oder 05424 39063 bei www.radsport-schriewer.de
Gruß Kalles
schon ne idee was für bikes das genau sein werden??
Mal son Spezi reiten würd mich ja schon interessieren.
 
Hallo,

morgen wenn das Wetter passt wieder um 10:00 Uhr an der "schönen Aussicht", bzw. um 10:15 Uhr an der Habichtshöhe.
Also bis denne, schönen Abend noch,

Gruß Klaus
 
Hallo ,

bevor ich es vergesse, morgen am Mittwoch um 18:00 Uhr Treffpunkt Kiosk Johannistal Bielefeld, ich hoffe das Wetter spielt mit.....
Kleine Runde Richtung Ascheloh wie gehabt.

Gruß Klaus
 
Wollen wir den Treffpunkt 18:00 Uhr Kiosk Johannisberg vorerst so beibehalten? Ich bin letzte Woche mit Adrian um die Zeit die Tour gefahren und wir haben dabei die Erkenntnis gewonnen..... viel später geht echt nicht mehr (es sei denn die Waldautobahn wird beleuchtet) ;-)

...trotzdem ist in wenigen Wochen Schluß mit der Mittwoch-Abend-Runde.
Schaut mal unter: http://www.sonnenuntergang.de
Da kann man sich ausrechnen lassen, wann es bei Sonnenuntergang schlagartig dunkel wird - und das geht in den nächsten Wochen ganz schnell :-(

Ich hatte ja schon mal angefragt, wie die Perspektive fürs Winterhalbjahr aussieht. Fällt dann der Treff ersatzlos weg oder wäre für viele hier der Samstag Nachmittag ein passender Termin?

Wenn mein Fuß wieder heile ist und ich ein paar "Erinnerungsrunden" drehen kann, könnte ich "meine" Strecken mal wieder auffrischen.

Nett ist z.B. auf dem Hasenpatt bis Jöllenbeck und von dort gegen den Uhrzeigersinn auf dem Wappenweg zurück bis zur Schwedenschanze. Oder auf dem X25 bis Werther und dann auf nicht ausgewiesenen Wanderwegen auf den kleinen Höhenzügen südlich des Teuto (Gartnischberg, Steinbruch Großer Berg und Jakobsberg) wieder zurück. Oberhalb der diversen Fischteiche im Raum Amshausen gibts ein paar schöne Wege.

Nur mal so als Appetitmacher. Wir könnten uns damit in nördlicher und westlicher Richtung austoben und es würde sich nichts mit der Sonntagsrunde nach Osten überschneiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück