- Registriert
- 7. April 2019
- Reaktionspunkte
- 258
Hey Leute, zuerst mal ich bin neu hier und tut mir leid wenn ich im falschen Forum Schreibe.
Hier ist mein Stand
Ich habe ein Canyon Grand Canyon Al 5.9 aus 2017 in M und würde mir gerne ein neues holen (das alte wird im guten Zustand weitergegeben) jetzt überlege ich welches der Nachfolger sein soll, das Canyon Al sl(x) 7 (oder8)
https://www.canyon.com/de-de/mounta...mengroesse=XS&dwvar_1628_pv_rahmenfarbe=GY/OG
oder das Radon cragger 7.https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-70-2019/
Nun zu mir
Ich bin noch fast ala Anfänger zu benennen und würde gerne sowohl berg hoch als auch runter meinen Spaß haben, die Berge in meiner Nähe sind nur höchstens 100m hoch (Saarland Nähe Frankreich) und als Student kann ich nicht weit weg fahren auf touren deswegen schonmal ein HT. Mein jetziges hat mir eine zu schlechte Federung (30tk gold aus 2017) und ist mir zu schwer hoch zu kriegen (447 kettestrebe 100mm Vorbau) und hat nur 3x10 und ich hätte lieber 2x11 oder gar 1x11 vielleicht sogar wechselbar ( je nach Strecke bzw tour)ddie Bremsen sind zäh und ja also ein neues bike.
Innere Verkabelung wäre schön haben auch beide, und einen dropper würde ich beim Canyon auch nachbauen (die kriege ich 100-150€ billiger ja nach Modell.
Ich weiß nicht wie die canyon 2019 Modelle aussehen auf 7,8 sl die 5,6 Modelle sind doch etwas schlechter als früher.
Nun ich kann keine großen bunnyhops und bin eigentlich "trail" Neuling (die pur in st. Ingbert ist teilweise schon zu schwer als das ich sagen kann ich fahre locker) und würde auch gerne beim Budget von unter 1,5 k Bleiben.
Nun beide sind trailorientierter als mein jetziges, ich weiß nur nicht ob das radon zu flach von der Geometrie ist und weniger alltagsfreundlich. Ich fahre mit einem bike nämlich auf viel Asphalt. Aber behalte die Würze mit "street" fahren.
Ein fully kommt wenn überhaupt erst in paar Jahren in Frage ich will viel Spaß haben in allen Richtungen und die Techniken wirklich lernen bevor ich mich auf ein fully setze.
Wie gesagt ich fahre aspahlt, waldweg, trampelpfade, wanderwege, wenig echte steile MTB Strecken (mangel an Kenntnis und Übung) und gelegentlich bisschen pumptrack, die hierigen Strecken werden bis S2 bis aller höchstens kurz S3 gewertet.
Ach zu mir ich bin 180 mit 65 kg,M, und fahre aus purem Spaß und Fitness
Freue mich auf Feedback
Hier ist mein Stand
Ich habe ein Canyon Grand Canyon Al 5.9 aus 2017 in M und würde mir gerne ein neues holen (das alte wird im guten Zustand weitergegeben) jetzt überlege ich welches der Nachfolger sein soll, das Canyon Al sl(x) 7 (oder8)
https://www.canyon.com/de-de/mounta...mengroesse=XS&dwvar_1628_pv_rahmenfarbe=GY/OG
oder das Radon cragger 7.https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/cragger/cragger-70-2019/
Nun zu mir
Ich bin noch fast ala Anfänger zu benennen und würde gerne sowohl berg hoch als auch runter meinen Spaß haben, die Berge in meiner Nähe sind nur höchstens 100m hoch (Saarland Nähe Frankreich) und als Student kann ich nicht weit weg fahren auf touren deswegen schonmal ein HT. Mein jetziges hat mir eine zu schlechte Federung (30tk gold aus 2017) und ist mir zu schwer hoch zu kriegen (447 kettestrebe 100mm Vorbau) und hat nur 3x10 und ich hätte lieber 2x11 oder gar 1x11 vielleicht sogar wechselbar ( je nach Strecke bzw tour)ddie Bremsen sind zäh und ja also ein neues bike.
Innere Verkabelung wäre schön haben auch beide, und einen dropper würde ich beim Canyon auch nachbauen (die kriege ich 100-150€ billiger ja nach Modell.
Ich weiß nicht wie die canyon 2019 Modelle aussehen auf 7,8 sl die 5,6 Modelle sind doch etwas schlechter als früher.
Nun ich kann keine großen bunnyhops und bin eigentlich "trail" Neuling (die pur in st. Ingbert ist teilweise schon zu schwer als das ich sagen kann ich fahre locker) und würde auch gerne beim Budget von unter 1,5 k Bleiben.
Nun beide sind trailorientierter als mein jetziges, ich weiß nur nicht ob das radon zu flach von der Geometrie ist und weniger alltagsfreundlich. Ich fahre mit einem bike nämlich auf viel Asphalt. Aber behalte die Würze mit "street" fahren.
Ein fully kommt wenn überhaupt erst in paar Jahren in Frage ich will viel Spaß haben in allen Richtungen und die Techniken wirklich lernen bevor ich mich auf ein fully setze.
Wie gesagt ich fahre aspahlt, waldweg, trampelpfade, wanderwege, wenig echte steile MTB Strecken (mangel an Kenntnis und Übung) und gelegentlich bisschen pumptrack, die hierigen Strecken werden bis S2 bis aller höchstens kurz S3 gewertet.
Ach zu mir ich bin 180 mit 65 kg,M, und fahre aus purem Spaß und Fitness
Freue mich auf Feedback