Trail vom Rosskopf zur Jugendherberge - genehmigt

bin den trail auch eben gefahren. sehr cool! dank auch an den langhaarigen kollegen mit dem kona, der mir oben erklärt hat, wo´s eigentlich lang geht (falls er hier unterwegs ist)
 
bin den trail auch eben gefahren. sehr cool! dank auch an den langhaarigen kollegen mit dem kona, der mir oben erklärt hat, wo´s eigentlich lang geht (falls er hier unterwegs ist)

#hattest du ein ransom? und der konafahrer einen hund? dann solltest du an deinen augen arbeiten - lange haare hab ich nun wirklich nicht ;) :D

und allgemein: das steilstück ganz am anfang find ich momentan etwas unglücklich, ich fand das eigentlich schön am anfang, wo noch keine kurve mittendrindrin war - den linksanlieger konnte ich bisher nie fahren, irgendwie hats mich davor jedesmal gelegt... :lol:
was soll eigentlich mit dem matschloch noch passieren - so wirklich flüssig find ichs da leider noch ned, plant ihr da irgendwas?
ist auf jeden fall sehr gut, wie das mit bauen funktioniert!:daumen:
 
das obere steilstück wird noch komplett mit kurven und stufen umgebaut, so dass alles flüssiger fahrbar sein wird. (das braucht aber noch zeit)
die steile direkte linie fahrbar zu lassen wird wohl nicht möglich sein da das alles in sehr schneller zeit extrem ausgefahren/ausgewaschen sein wird. man sieht jetzt schon dass die stelle immer ruppiger wird. und im endeffekt ist es nur noch ein lenkerfesthalten das unspaßig höhenmeter vernichtet.
sollten viele leute da sein die unbedingt geradeaus runter fahren dann kann man da nochmal drüber reden.

derzeit wird erstmal das untere stück komplett fertig gestellt.
morgen werde ich wieder am bauen sein. und zwar an dem stück über der letzten rinne kurz vor der jugendherberge.
 
huhu,
würde au gerne mal wieder beim bauen helfen, aber da ich momentnan arbeiten muss (will mir viele tolle neue sachen kaufen) ist es bei mir nich möglich immer nach freiburg zu kommen.

ich finde das obere stück ohne kurven aber au besser, einfach geradeaus durchbrettern ^^ und hoppern darf es doch au - wir haben ja federweg.
... find ich halt^^
 
ich finde das obere stück ohne kurven aber au besser, einfach geradeaus durchbrettern ^^ und hoppern darf es doch au - wir haben ja federweg.
... find ich halt^^

das hat für mich weder was mit fahrtechnik noch mit spaß gemeinsam. :daumen:
geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden.


wegen bauen:
ich bin morgen nachmittag am bauen (d.h. ab ein oder zwei uhr).
vormittag evtl auch schon, kann ich aber nicht sicher sagen wann und ob überhaupt.
 
das hat für mich weder was mit fahrtechnik noch mit spaß gemeinsam. :daumen:
geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden.


wegen bauen:
ich bin morgen nachmittag am bauen (d.h. ab ein oder zwei uhr).
vormittag evtl auch schon, kann ich aber nicht sicher sagen wann und ob überhaupt.


Abend,

werd morgen mittag mal vorbeischauen

mfg
 
huhu,
würde au gerne mal wieder beim bauen helfen, aber da ich momentnan arbeiten muss (will mir viele tolle neue sachen kaufen) ist es bei mir nich möglich immer nach freiburg zu kommen.

ich finde das obere stück ohne kurven aber au besser, einfach geradeaus durchbrettern ^^ und hoppern darf es doch au - wir haben ja federweg.
... find ich halt^^

Biker mit 888 Federgabeln o.ä. haben hier nichts zu melden. Für die is doch alles Autobahn...;) :lol:

MfG

PS: Mein neuer Helm ist unterwegs:)
 
Hallo Lebowski,
wollen am Freitag wieder am Trail buddeln.Wer Zeit und Lust hat ist eingeladen eine Schaufel mitzubringen:daumen:
Das Werkzeugpuzzle ist noch nicht geklärt,habe aber die Nummern bekommen.
Melde mich nochmal wegen der Eurobike.

Gruß, Sasquatch
 
und allgemein: das steilstück ganz am anfang find ich momentan etwas unglücklich, ich fand das eigentlich schön am anfang, wo noch keine kurve mittendrindrin war - den linksanlieger konnte ich bisher nie fahren, irgendwie hats mich davor jedesmal gelegt... :lol:
hä? gibts da was neues?oder bist du einfach nur zu schnell???:confused: :lol:
 
vielleicht sollte ma die kurven noch ein bisschen höher bauen???:eek:

das obere steilstück wird noch komplett mit kurven und stufen umgebaut, so dass alles flüssiger fahrbar sein wird. (das braucht aber noch zeit)
die steile direkte linie fahrbar zu lassen wird wohl nicht möglich sein da das alles in sehr schneller zeit extrem ausgefahren/ausgewaschen sein wird. man sieht jetzt schon dass die stelle immer ruppiger wird. und im endeffekt ist es nur noch ein lenkerfesthalten das unspaßig höhenmeter vernichtet.
sollten viele leute da sein die unbedingt geradeaus runter fahren dann kann man da nochmal drüber reden.

derzeit wird erstmal das untere stück komplett fertig gestellt.
morgen werde ich wieder am bauen sein. und zwar an dem stück über der letzten rinne kurz vor der jugendherberge.

ja und von was für stufen is hier denn die rede?
 
vielleicht sollte ma die kurven noch ein bisschen höher bauen???:eek:



ja und von was für stufen is hier denn die rede?


die anlieger immer nur höher zu bauen ist wohl keine lösung dafür dass leute davor stürzen ;) :D
nochmal: der trail soll schon nicht zu schwer sein. soll aber für alle ne kleine herausforderung darstellen. auch für gute fahrer/downhiller wie für touren fahrer. wenn man dann in jede kurve einen riesen anlieger baut dann macht das den guten fahrern irgendwann keinen spaß mehr.
deshalb: mich freut es echt dass jetzt so viele mitbauen und interesse am ausbau des trails haben. aber bitte nur dann bauen wenn basti, arne, boris oder ich dabei sind. wir wissen direkt vom förster was geht und was nicht geht und wir haben alle in ungefähr die selben vorstellungen vom trail und haben schon oft darüber geredet.



in dem steilen stück denk ich dass wir stufen einbauen müssen, um der erosion vorzubeugen. wie wir uns das genau vorstellen müssen wir mal vor ort erklären.

ja genau boris:
am freitag wird auch wieder gebuddelt.
 
die anlieger immer nur höher zu bauen ist wohl keine lösung dafür dass leute davor stürzen ;)
nochmal: der trail soll schon nicht zu schwer sein. soll aber für alle ne kleine herausforderung darstellen. auch für gute fahrer/downhiller wie für touren fahrer. wenn man dann in jede kurve einen riesen anlieger baut dann macht das den guten fahrern irgendwann keinen spaß mehr.
deshalb: mich freut es echt dass jetzt so viele mitbauen und interesse am ausbau des trails haben. aber bitte nur dann bauen wenn basti, arne, boris oder ich dabei sind. wir wissen direkt vom förster was geht und was nicht geht und wir haben alle in ungefähr die selben vorstellungen vom trail und haben schon oft darüber geredet.
hä? definiere: gute fahrer. ich dachte anlieger wären dazu da um mehr speed zu bekommen und nicht um die leut auszubremsen:rolleyes: kein touren fahrer nützt die dinger so wie n ordentlicher verter, oda?:confused:
aber ja ne is schon klar, auf der einen seite soll das kein kindergarten werden da-haste meine 200% zustimmung und andererseits soll das eine jedermann abfahrt werden. wenn da auch nasenbohrer(zitat klausmann) mit spass runterfahren können sollen und die "guten fahrer" auch, frag ich mich wie ihr/wir da die schere wieder zukriegen sollen?


noch was zu den ästchen im unteren drittel: ich fänds einfach schade wenn man jetzt jedem bisschen airtime das es auf diesem weg noch gibt vorneweg mal n riegel vorschiebt in form von irgendwelchen barrikaden. gut, wenn man die anlieger, die da entstehen sollen ordentlich macht, hab ich da echt gar kein problem damit. für mich klingt das aber irgendwie so, dass die möglichst ausbremsen sollen - was ich davon halte? siehe oben!:heul:
 
hä? gibts da was neues?oder bist du einfach nur zu schnell???:confused: :lol:

is von allem ein bisschen: mal war ich zu schnell, mal war was neu gebaut, mal war ich schliocht zu dumm, den anlieger zu treffen. :lol:
höherbauen der anlieger halt ich auch nicht für die lösung: irgendwann wird die strecke schlicht zu schnell - das tempo, das man da jetzt schon fahren kann, reicht völlig aus. würde man da momentan vollgas fahren, und da kommt jemand entgegen oder sonstwas, wärs auch jetzt gefährlich... man muss es echt nicht übertreiben.
außerdem stimmt auch das, was waldman sagt: ich finds langweilig, wenns nicht auch satücke gibt, an denen ich meine probleme hab und wo ich knobeln muss-könnte ich überall mit vollgas reinknallen, wärs irgendwie fad...

gruß, jörg
 
...

ja genau boris:
am freitag wird auch wieder gebuddelt.

Moin Moin

Freitag kann ich leider nicht. s.o. (Eltern und so:rolleyes: ) Aber Samstag würd es wohl passen.

Wegen der "Bremsschikane" vor dem Sprung: Ich denke, dass die ganze Linie geändert werden könnte. Jetzt geht es Vollgas geradeaus und plötzlich gehts links und rechts durch die Anlieger. Da könnte man bestimmt vorher die Wegführung ändern (Alternativroute?). Aber Arne hat ja schon angekündigt, dass die Schikane so nicht bleibt.

Und Airtime hat man doch auch mit der Schikane, oder!?:eek:
MfG
 
der trail ist noch längst nicht fertig.

zu der schikane: das stück davor wollen wir noch mit langen anliegern ausbauen so dass die schikane dann besser rein passt.
es steht aber definitiv fest dass an dieser stelle etwas stehen bleibt das einen ausbremst:
1. wegen der kuppe danach
2. weil man nach der kuppe im 90° winkel auf einen recht viel befahrenen forstweg knallt (evtl muss da nochmal so was ähnliches hin)
der forstweg ist recht viel befahren weil es der zufahrtsweg ist für die windkraftanlagen.

und da ich im moment kein bock hab jeden zweiten tag die schikane zu verändern bleibt die auch erstmal da ! so wie sie ist.
ich sehe eh das problem das ihr mit der schikane habt eh nicht. die tut einem nix. aber führt dazu dass man aufmerksamer den weg (auf dem andere waldnutzer sein könnten) kreuzt. außerdem führt sie dazu dass biker, die die strecke nicht kennen, stark abbremsen und somit an der kuppe nicht ausgehebelt werden. mit >15cm federweg unterm arsch kann man auch sitzend über die kuppe und es passiert wohl nichts. es fahren aber auch viele xc fahrer mit hardtails und 10cm runter (mit großer sicherheit die absolute mehrheit). und ein folgenschwerer sturz wäre ziemlich sicher das ende des trails.
das wurde aber schon ein paar mal von arne so ähnlich erklärt. und ich sehe das genau so.

wir können uns also entscheiden: entweder bauen wir die sache sicher und mit geregeltem tempo und haben lange spaß dran. oder wir bauen ne oberkrasse voll coole heizerstrecke und reissen sie dann in drei monaten wieder ab !

zum guten fahrer und anlieger:
ein guter fahrer kommt auch schnell durch ne kurve ohne anlieger.
so war dar obere teil des unteren stücks von mir gedacht (und ist jetz auch wieder so: hab heut den zusätzlich gebauten anlieger in der linkskurve "renaturiert"). die kurvenradien haben nämlich so gepasst dass man voll durch den rechtsanlieger schießen konnte und dann mit leichtem anbremsen schön durch die linkskurve durch konnte. ohne groß geschwindigkeit zu verlieren. der zusätzliche anlieger hat nur dazu geführt dass man nicht mehr bremsen musste und einfach durchspengeln konnte. an dieser stelle ist das dazu noch gefährlich: fliegt man aus dem anlieger oben raus hat man keine chance mehr zu bremsen und fliegt voll an den dicken baum.
ist da kein anlieger spürt man schon früh wie man aus der kurve getragen wird und kann dementsprechend noch bremsen.
außerdem lernt man sich auf seine reifen zu verlassen und spürt wie lange sie halten. (die grenze ist mit der richtigen technik nämlich weiter weg als man denkt)

im unteren teil werden wieder ein bis zwei solcher kurven folgen.
nur um dem bau von anliegern vorzuwirken: wenn da keiner ist, dann gehört da auch keiner hin.

nur mit anlieger geht der reiz einer solchen strecke schnell verloren. und das wollen wir alle nicht.

was ich noch sagen muss zu airtime und speed:
in dem trail sind einige sehr sehr schnelle abschnitte (besonders das flachstück mit den wellen drin, wenn man hier aktiv durchtretet erreicht man geschwindigkeiten die sehr hoch sind) vor diesem stück ist auch wieder eine kuppe. bei der ist man recht lange in der luft, wenn man schnell ist und abspringt.
außerdem ist das kein bikepark.
wer airtime sucht, findet die im bombenloch bzw am hip im hohlweg. für die meisten steht hier mehr als genug rum.
 
Hoi,

wann soll denn mal wieder gebuddelt werden???

ich werd morgen am bauen sein.
und zwar müssen im ganz unteren teil noch mindenstens zwei kurven ausgebaut werden. und an der durchfahrung von dem loch muss die ausfahrt bissel flüssiger gebaut werden.

was am samstag ist weiß ich noch nicht, sorry.
samstag könnte man dann das stück oberhalb der schikane machen, wenn wir da bauen.
 
ich werd morgen am bauen sein.
und zwar müssen im ganz unteren teil noch mindenstens zwei kurven ausgebaut werden. und an der durchfahrung von dem loch muss die ausfahrt bissel flüssiger gebaut werden.

Muss morgen bis mittags arbeiten, hätte so aber ab 1600 zeit, wenn des deiner zeitlichen planung entspricht bin ich dabei.


mfg
 
Zurück