Trail vom Rosskopf zur Jugendherberge - genehmigt

schicke bilder.

basti und ich haben endlich mal angefangen ne andere linie auf dem flachen stück nach dem hüpfer über den weg zu bauen. bisher haben wir nur äste usw weggeräumt und so wirds auch bleiben. es soll sich einfach ne linie einfahren.
Wird die erste Zeit wahrscheinlich schwer sein den Weg durch zu finden. Der Eingang sollte aber recht gut zu sehen sein. (es liegen dicke Holzdinger rum die den Eingang zeigen; es geht nach rechts vom ursprünglichen Weg in den Wald. In der leichten langen rechtskurve nach dem hüpfer)
Bis sich da was eingfahren hat wird auch erstmal der Flow auf der Strecke bleiben, das kommt dann aber alles mit der Zeit.

Wenn sich das mal ein wenig eingefahren hat schauen wir wo wir die Strecke weiter legen.

Und vor der Kapelle liegt nochmal ein dicker Baumstamm. Jetzt sollten dann wirklich alle außenrum fahren. Mal schauen ob wir da auch noch ne gscheite Umfahrung bauen dürfen. :daumen:
Die Bäume nach der Kapelle sind alle weg.

-reportende-

bilder sind echt rischtisch geil
 
Der Frühling kommt und es wird mal wieder Zeit für einen Bautag am Rossi:

Geplantes Datum ist 2.5., das ist das Wochenende am Ende der Osterferien.
Wir werden wie immer dafür sorgen dass wir tagsüber was zu Essen haben und Abends ein Grillfest machen. (das letzte Mal ist das Grillfest ja ausgefallen, deshalb wird es dieses Mal umso größer wiederholt) :daumen:
Wer uns dieses Mal sponsort wird sich in den nächsten Tagen/Wochen zeigen.

Als Haupteinsatzgebiet dachte ich das Stück vor und nach der Kapelle, das schnelle Tretstück und der untere Teil mit den vielen Kurven. (Falls ihr was anderes wisst was dringend hergerichtet werden muss dann schlagt es doch hier im Forum vor):

Im Teil vor der Kapelle werden noch mehr weite Kurven gebaut und nach einem Weg gesucht um besser/flüssiger an der Kapelle vorbei zu kommen.

Der Teil nach der Kapelle soll erstmal nur ausgebessert werden.

Das Tretstück wollten Basti und ich schonmal nach rechts in den Wald verlegen um es interessanter zu machen. Geplant ist ein Verlauf ohne Kurven, schnell und flowig zwischen den Bäumen durch.

Den unteren Teil find ich sehr geil und wollte nur die Anlieger ausbessern/vergrößern und evtl den ein oder anderen neuen Anlieger bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde man müsste dringend den Sprung über die Kapelle ein bischen aufstocken. Hab immer arge Mühe drüberzukommen.


bin deshalb beim schaffen wahrscheinlich auch dabei. Hängt nur noch von einigen Prüfungsterminen ab.
 
ich möchte hier mal was loswerden, wo wir schon beim thema bauen sind:
ich war vor zwei tagen mal wieder am gipfel - und hab am obersten stück die wasserrinnen sauber gemacht. die waren komplett zu. auf dem stück waren nicht gerade wenige reifenspuren.
ich möchte an jeden, der diesen trail halbwegs regelmäßig nutzt appellieren, dass er/sie doch hin und wieder anhält und ein kleines stück an arbeit erledigt - so durfte ich dann gute 20 minuten damit verbringen, alle vier verbliebenen rinnen sauberzupopeln. wenn sich gelegentlich jemand anders außer den üblichen verdächtigen dazu erbarmen würde, äste zur seite zu räumen, diese rinnen wieder für wasser gangbar zu machen und die schikanen wieder aufzustellen (und: diese erst gar nicht umzufahren/abzubauen - mein lieblingserlebnis: die heldenhafte tat, wo jemand ein großes stück baumstamm aus der schikane vor der großen forstwegkreuzung offenbar absichtlich den weg runtergekullert hat), wäre das schön.
ich schreib das nicht, um hier eine diskussion zu eröffnen, wo dann jeder schreibt, welchen ast er auch schon weggeräumt hat, sondern deswegen, weil ich den eindruck nicht loswerde, dass es leider viele nutzer des trails gibt, die die existenz und den sogar nach dem winter ganz ordentlichen zustand des trails als gottgegeben ansehen und zur pflege, die auch zwischen den bautagen stattfinden muss, leider wenig beitragen.
 
yao!

bin (wieder) neu in Freiburg und suche ein paar Gleichgesinnte (Wahnsinnige) zum Thema biken und schnacken.

Den Rosskopftrail habe ich mir mal angeschaut, endet 100M von meinem alten Wohnort entfernt, coole Sache das! Fährt sich auf jeden Fall sehr gut! Bin auch interessiert am helfen/diggern/mitbauen :)

Grüße
Boltar
 
Bin auch dabei.
Was mir so einfällt: Können wir den Baum der quer liegt nach der ersten Forstwegüberquerung auf dem steilen Stück weg sägen (mit Mopedsäge falls jemand eine hat...)? und den 180° Anlieger danach n bissl ausbessern weil der am Ende abbröckelt und vielleicht höher machen.
 
Hallo, wollte morgen am 04.04. mal wieder den Trail runter, wer hätte denn sonst noch Zeit und Lust? Wollte so zwischen 10.00 - 11.00 Uhr los, als Teffpunkt hatte ich Jugendherberge oder SWR-Gebäude gedacht.

Gruß Volkmar
 
da ich den trail zum ersten mal fahr und mein Googlemaps gerade nicht will würd ich Schwabentor sagen. Hab mir sagen lassen, dass von da aus nichtmehr so weit ist. Kenn mich wie gesagt noch nicht so gut aus.
Uhrzeit? Eher später, da ich denk, dass wie heute bewölkt sein wird und später die Sonne raus kommt. Ich würd also 11 sagen. Was meinst du?
 
Ok, dann bin ich um 11 Uhr vorm Schwabentor, an der Ecke wo auch der Radladen Radikal ist. Hab ein weißes Fully, sollten um die Zeit noch nicht soviele in voller Montur da rum stehen.
Wer lust hat kann sich gerne anschließen.
Gruß und bis morgen
 
Zurück