Trailpark Harz

Gnadenlose Selbstüberschätzung oder woran liegts? Wenn man sich natürlich auf Youtube gewisse Leute wie Harzcore oder so anschaut und denen nacheifern will ohne sich selbst richtig einzuschätzen geht das halt nach hinten los. Die Leute ham schon ein anderes Level 8-). Meine subjektive Wahrnehmung ist, da ja Mountainbiken jetzt gesellschaftlich immer mehr Ansehen findet und auch Marketing technisch beworben wird, fahren halt sehr viele "Neulinge" MTB, die halt auch vorher kein Rad gefahren sind...dementsprechend auch höhere Unfallquote. Denke mal nicht alle machen Fahrtrainings und selbst die helfen ja nur unterstützend. Nur weil ich mal an einem Wochenendkurs zum MTB Fahrtraining teilnehme, kann ich nicht das Wochenende danach die übelste DH Strecke und Jumpline runterhacken. Und Springen is eh so eine Sache, dem einen liegt es mehr dem anderen weniger. Man muss sich schon selbst richtig einschätzen und nicht über das Ziel hinaus schießen. Wenn man in einer Gruppe fährt, gibts noch die schöne Gruppendynamik und los gehts... zack Unfall... muss nicht aber kann:D
 
Ich muss garnicht wie die Profis da runter brettern..bin schon froh wenn ich komplett durch fahre ohne absteigen..etwas schneller wird man dann automatisch wenn man die Strecke besser kennt..für mich geht Sicherheit vor..
Würde zwar schon gerne mal nen Drop mitnehmen..aber da lasse ich mir Zeit..🙈..wenn ich 60 jährige sehe die das noch machen gibt mir das Hoffnung 😂
 
Da würde ich aber nicht mit dem Holzding im Kammweg das Üben anfangen, den kann man an sich nicht droppen.
 
Ich meinte auch eher ein drop im Walsertal…oder so…
Das Holzding fahre ich noch nicht..🙈wobei rechts vorbei genau so schlimm ausschaut..
 
Walsertal = Wassertal...?
Da hat man mich mal rauszerren müssen mit der Feuerwehr.

Übe sowas lieber daheim, an Bordsteinen anfangen und dann im Stadtpark auf 1m-Mäuerchen ins Flat steigern usw.
 
Ja ich übe das auch an Bordsteinen ..aber viel höhere Stufen gibts bei uns net..🤷🏼‍♂️..meine Terrasse juckt mich die Treppe schon ne Weile ..sind ca 60cm..mit drei stufen..allerdings nur 4m Anlauf 🤔😄 da stehe ich aber schon im Gang vom Schuppen und nur Lenker wegen der Breite würde schon auf der Terrasse sein 😂
 
Mal ne andere Frage - insbesondere an die Locals und die, die mal ohne Camper da waren:
wo kann man gut als NICHT_CAMPER nächtigen? Gibt es bikefreundliche Unterkünfte in der Umgebung? (Bikeraum würde reichen; muss nicht zwingend Bikewash haben)
Auf der Website von Ilsenburg wird man bei den Gastgebern ja nicht so wirklich fündig und bei Booking.com sah es bei meiner Suche (habe mal bei mehreren Unterkünften die Bewertungen nach "Fahrrad" gefiltert) auch eher mau aus...
 
Vielleicht nicht nach Fahrrad filtern und mal eine Handvoll der Gastgeber anschreiben und nach Bike-Garage fragen.
Ist ja nicht so, als das die alle da auf Biker warten würden =)
 
Mal ne andere Frage - insbesondere an die Locals und die, die mal ohne Camper da waren:
wo kann man gut als NICHT_CAMPER nächtigen? Gibt es bikefreundliche Unterkünfte in der Umgebung? (Bikeraum würde reichen; muss nicht zwingend Bikewash haben)
Auf der Website von Ilsenburg wird man bei den Gastgebern ja nicht so wirklich fündig und bei Booking.com sah es bei meiner Suche (habe mal bei mehreren Unterkünften die Bewertungen nach "Fahrrad" gefiltert) auch eher mau aus...
https://maps.app.goo.gl/r5iZr7K3j5j5bU1W6

Die haben auch FeWos mit Parkplatz direkt davor. Habe ich schon genutzt. Bikewash habe ich nicht gebraucht.
 
War am Wochenende endlich das erste Mal im Trailpark.
Hat echt richtig Laune gemacht, sehr coole und anspruchsvolle Trails!
Für Anfänger und unsichere Fahrer im steilen Gelände ist das aber sicher nix...
Hut ab vor den Locals die im Wassertal die Drops in die Steinfelder springen oder das Steilstück vor ner 90° rechts an einem nicht genannten Berg scheinbar mühelos runtercruisen!

Spende ist raus, allerdings will mich der QR-Code immer dazu bringen die Paypal App zu installieren. Nen Hinweis zum Paypal Konto auf den Schildern wäre hilfreich, nicht Jeder will zig Apps aufm Handy...
 
Moin. Ich bin am Dienstag/Mittwoch beruflich im Norden. Auf dem Rückweg nach Hause würde ich gerne mal im Harz ne Runde fahren. Was bietet sich da an auch wegen Hotel? Evtl. hat jemand Zeit das man zusammen fährt? Ist aber noch nicht sicher ob und wann ich da am Mittwoch aufschlage. Die Trails darf man ja fahren bis es dunkel wird?
 
Moin,
Ich möchte das Wochenende 27/28.07. das erste mal zum biken in den Harz.
Nach etlichen malen Hüttener Berge und Harburger Berge (kann es schon nicht mehr sehen 2023+2024) möchte ich zumindest mal was Höhenunterschied an geht anspruchsvolleres fahren.

Da ich so weit im Norden wohne, wird das nur 1-2 mal im Jahr der Fall sein, sprich man selbst kommt einfach nicht in den MTB flow und man bleibt einfach ewiger Anfänger.
Ich bin nicht der Bikepark, Flowline und Schotterpisten Fahrer, ich mag es eher Naturnah auf rumpeligen Singletrails über Wurzeln, Waldboden, Geröll oder kleinen Felsen, Bachläufen usw, gerne auch nicht nur 1km Länge.
Da ich nicht so viel Zeit habe, wollte ich mich auch wenn es offtopic ist, bei euch erkundigen was ihr empfehlen könnt für zwei halbe Tage. Ich habe dazu keinen besseren Thread gefunden.

Beim Bikepark Hahnenklee war ich nur als Wanderer vor Ort, die Strecken vom Ilsenberg kenne ich nur durch das Internet, gibt aber sicherlich noch mehr an Strecken die interessant sein könnten. (Braunlage usw)
Schon mal vielen Dank im voraus.

Vorhanden ist ein Ebike (Neuron On CF7)
 
Gut, mit eBike brauchst du ja nicht so ewig um auf den Forstpisten wieder rauf zu kommen. Hier steht ja genug zum Trailpark und was das an Fahrkönnen erfordert.
Wenn du dir vorher ein gpx baust um dich unterwegs nicht zu verirren, kannst du dann an einem halben Tag sicherlich Kammweg, JTR, Wassertal abfahren.

Zu den Parks kann ich nichts sagen, mit Neuron eBike aber sicher keine gute Idee.

Die Trails im Bereich Wernigerode und im Nationalpark werden eher geheim gehalten, dazu müsstest du auf Strava gehen und dir aus heruntergeladenen gpx eine Strecke basteln. Die bin ich vor zwei drei Jahren zuletzt gefahren, schön verblocktes Gerumpel, aber das ändert sich mit Windfall usw dauernd ob die fahrbar sind.

Steinerne Renne links wie rechts, Alexanderstieg, Steinbruch, usw usf...bin das immer gerne
gefahren. Aber mit Neuron, hmm. Versuchs halt.
 
Also wenn ich eins nicht möchte, dann sind es Wanderwege Berg ab zu fahren wo ich Samstags oder Sonntags Horden von Menschen engegen fahre, das is mir halt extrem unangenehm und fühlt sich für mich nicht gut an. (Also nix illegales )
 
Also wenn ich eins nicht möchte, dann sind es Wanderwege Berg ab zu fahren wo ich Samstags oder Sonntags Horden von Menschen engegen fahre, das is mir halt extrem unangenehm und fühlt sich für mich nicht gut an. (Also nix illegales )
Illegal ist nicht unbedingt voll Wanderer. Legal und ohne viele Wanderer ist mir dort nicht bekannt, da musst du den Großraum um den Brocken und das Bodetal meiden.
 
Heute zweimal Kammweg Trail…Ich muss sagen beim hochtreten hinter der Brücke links ,hab ich nur einmal gemacht 🙈🙈..beim zweiten mal bin ich rechts rum..das fährt sich angenehmer…😃..
Ich musste feststellen das ich runterwärts fast noch kaputter bin 😂🙈..da stimmt doch was nicht…und an manchen Passagen war ich nur noch Beifahrer…Hilfe..wieder mehr Glück als alles andere gehabt…😅ich muss mehr fahren..💪🏻
 
Aber was ich sehr eigenartig fand…im oberen teil vom Kammweg..lagen große Felssteine in der Spur ..man konnte richtig erkennen das die neben der Strecke rausgemacht wurden und dort hingelegt..sollte damit das Level erhöht werden,oder zanken da welche???
 
Zurück