Trailpark Harz

War einfach nur aus Interesse wie es im Harz so gehandhabt wird. Ist ja generell hilfreich, wenn man da mal an etwas breiter gestreute Infos kommt als das, was einen der Zuständige Forst als gegeben vorsetzen möchte. Unser Pachtvertrag ist nun schon einige Jahre alt. Die hatten uns da auf Dämmerung Zeiten abgestimmte, entsprechend monatlich wechselnde Zeiten verordnet. Welche auch so ausgeschildert werden mussten. Was dann durch die Night Ride Kollegen halt oft für Diskussionen mit den Flintenmännern sorgt, auch abseits der eigentlichen Vereinsflächen. Man ist da als ortsansässiger Radsportverein ja immer Betreiber des Sorgentelefons.
Hey, wir im Trailpark Harz haben die Regelung, dass nicht vor Sonnenaufgang und nicht nach Sonnenuntergang gefahren werden darf. Nightrides sind somit auf unseren offiziellen Strecken untersagt.
 
Und Dämmerung/Nacht ist halt durchaus etwas, wo es hinsichtlich Wild wirklich kritisch ist.

Das geht da gar nicht um die Flintenmänner (ich bin kein Jäger, wobei ich die pauschale Abwertung durch den Begriff dennoch nicht richtig finde), sondern einfach um den Eingriff in den Lebensraum der Tiere. Wir fahren durch deren Wohn-, Ess- und Schlafzimmer. Ich hab auch keinen Bock, dass in meinem Schlafzimmer jemand mit Taschenlampe steht und mir ins Gesicht leuchtet.
 
Bin ich komplett deiner Meinung. Sollte auch für jeden der längerfristig etwas von seinem Hobby haben möchte selbstverständlich sein. Sehen aber leider nicht alle so.

Flintenmann war nicht abwertend gemeint. Habe viele Jagende Bekannte und beziehe wo es geht mein Sonntagsbraten von denen. Aber wie bei allen Gangs gibt es auch da solche und eben die anderen.

Der Hinweis zu den Nutzung Zeiten auf der TPH Seite in Satzform gefällt mir gut, werde ich mal bei uns vorschlagen. Auch Eure Sozial Media Abteilung scheint gut aufgestellt zu sein. Wünsche eine gute Saison :daumen:
 
Der Aspekt der Hege bei der Jagd ist ja nicht unwesentlich. Sehr viel Zeit und Aufwand wird betrieben, um Ruhezonen und ein Nahrungsangebot zu schaffen. Generell ist dieses Land auch viel zu dicht besiedelt für so richtig viele Nightrides. In Utah würde das weder Wild noch Mensch stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich komplett deiner Meinung. Sollte auch für jeden der längerfristig etwas von seinem Hobby haben möchte selbstverständlich sein. Sehen aber leider nicht alle so.

Flintenmann war nicht abwertend gemeint. Habe viele Jagende Bekannte und beziehe wo es geht mein Sonntagsbraten von denen. Aber wie bei allen Gangs gibt es auch da solche und eben die anderen.

Der Hinweis zu den Nutzung Zeiten auf der TPH Seite in Satzform gefällt mir gut, werde ich mal bei uns vorschlagen. Auch Eure Sozial Media Abteilung scheint gut aufgestellt zu sein. Wünsche eine gute Saison :daumen:
Danke für das Lob an die Social Media Abteilung. Das freut mich sehr. 😉

Bei uns im Trailpark Harz klappt das mit den Nutzungszeiten eigentlich auch sehr gut. Wir nehmen jedenfalls nichts negatives diesbezüglich wahr.

IWir Posten dann aber auch jedes Mal, wenn zb. die dunkle Jahreszeit beginnt einen kleinen Post bei Instagram, wo wir auf die Nutzungszeiten nochmal hinweisen und auf das Verbot der Nightrides.
So sieht die Forst und die Jägerschaft, dass wir uns Mühe geben und alle sind glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn wir schon bei Wildschweinharztrailgeschichten sind.
War mal auf ner Tour zum Sonnenaufgang und musste Not gedrungen ins Unterholz ....als ich dort fröhlich hockte "grunzte" es ne Armlänge neben mir! :oops:.....Mit Hose auf halb 9 rante, wenn man das so nennen kann.....ich zu nem Stapel Holz und flüchtete auf diesen vor der Rotte Schweine.
Dort saß ich nun ne Weile , bis Jogi und Co. der Meinung waren sie können jetzt weiter ziehen.
Was nun :ka:....nochmal in Wald? Sicher nicht...:spinner:.
Also Schnur strax im Renntempo paar Km weiter zur Plessenburg geradelt, um dort angekommen festzustellen, dass morgens um 6 Uhr da natürlich alles zu hat:heul:
Langsam in Panik also an Tür und Fenster gehämmert und tatsächlich machte jemand ,mit total gehätztem Gesichtsausdruck auf und fragte erschrocken....."Junge"!!!!...was ist passiert "?????:eek::eek::eek:......
Ich so...."nichts"....aber ich muss uffn Pott!!!!
Na dann aber fix, war seine Antwort und im laufen rief ich ihm noch zu, maaaaach schonmal nen Erdinger Alkfrei zurecht!!!
Als ich dann. 20min später wieder in den Gastraum kam, sagte er nur lächelnd....."Na die Blume ist nu aber schon wech":lol:
Ich trank dann in Ruhe mein Getränk und zahlte dafür 10€ und sagte....stimmt so. Rest ist trink und Wassergeld.:bier:
Seitdem fragt er bei jedem Besuch ob ich zum ballern komme:lol:
 
Wir betreiben legale Trails auf Vereinseigenen, gepachteten Wald Flurstücken. Mit entsprechenden Vorgaben bezüglich Tier & Pflanzenwelt.
Trails = Weg = Betretungsrecht
Ist nicht an Tages- und Jahreszeiten gebunden. Ausnahmen in speziellen Verordnungen sind möglich, treffen dann aber alle Wege & Nutzer.
"Vereinseigen" ist da gar nichts, und selbst wenn, ändern die Eigentums- und Besitzverhältnisse daran nichts.
Gilt natürlich nur dann, wenn es Wald ist.
Hey, wir im Trailpark Harz haben die Regelung, dass nicht vor Sonnenaufgang und nicht nach Sonnenuntergang gefahren werden darf. Nightrides sind somit auf unseren offiziellen Strecken untersagt.
Auch im Harz ist das Betretungsrecht nicht an Jahres- und Uhrzeiten gebunden. Oder gilt auf dem Flurstück, auf dem die Wege sind, durch separate Verordnung etwas anderes? NP-Gesetz oder so?

Disclaimer: Ich halte es für vernünftig, zwischen Sonnenunter- und aufgang nicht im Wald Radzufahren.
 
Trails = Weg = Betretungsrecht
Ist nicht an Tages- und Jahreszeiten gebunden. Ausnahmen in speziellen Verordnungen sind möglich, treffen dann aber alle Wege & Nutzer.
"Vereinseigen" ist da gar nichts, und selbst wenn, ändern die Eigentums- und Besitzverhältnisse daran nichts.
Gilt natürlich nur dann, wenn es Wald ist.

Auch im Harz ist das Betretungsrecht nicht an Jahres- und Uhrzeiten gebunden. Oder gilt auf dem Flurstück, auf dem die Wege sind, durch separate Verordnung etwas anderes? NP-Gesetz oder so?

Disclaimer: Ich halte es für vernünftig, zwischen Sonnenunter- und aufgang nicht im Wald Radzufahren.
Warum muss man immer Gesetzestexte zitieren und im Wald auf seine Rechte und Pflichten pochen?
Kann man nicht einfach, wie bei uns zB. eine gemeinsame Vereinbarung untereinander treffen und diese Vereinbarung gemeinsam leben? Für einige in der heutigen Zeitanscheinend schwer vorstellbar.

Bei uns funktioniert das jedoch ganz gut ;)
 
Warum muss man immer Gesetzestexte zitieren und im Wald auf seine Rechte und Pflichten pochen?
Kann man nicht einfach, wie bei uns zB. eine gemeinsame Vereinbarung untereinander treffen und diese Vereinbarung gemeinsam leben? Für einige in der heutigen Zeitanscheinend schwer vorstellbar.
Da gibt es eine Unterschied zwischen der Behauptung, etwas wäre verboten und die Bitte, etwas aus Vernunft nicht zu tun. Dabei sollte man dann doch bitte bleiben...
 
Warum muss man immer Gesetzestexte zitieren und im Wald auf seine Rechte und Pflichten pochen?
Kann man nicht einfach, wie bei uns zB. eine gemeinsame Vereinbarung untereinander treffen und diese Vereinbarung gemeinsam leben? Für einige in der heutigen Zeitanscheinend schwer vorstellbar.

Bei uns funktioniert das jedoch ganz gut ;)
Weil dabei zu oft Regeln von einzelnen Interessengruppen diktiert werden. "Was wir festlegen ist doch nur vernünftig. Wer das nicht einsieht ist ein unsozialer....!"
 
Der Aspekt der Hege bei der Jagd ist ja nicht unwesentlich. Sehr viel Zeit und Aufwand wird betrieben, um Ruhezonen und ein Nahrungsangebot zu schaffen.
Klar, was würde das Wild nur ohne die liebevolle Hege der Jäger machen?! Da lässt es sich doch viel lieber erschießen! :lol:
Wo immer der Mensch in die Natur eingreift tut er das zu seinem Vorteil, oder einfach um den Schaden auszubügeln, den er selbst vorher angerichtet hat...
 
Ich glaube wir driften zu sehr ab. Ich habe gesagt welche Regeln wir uns selber auferlegt haben um ein gemeinsames miteinander bei uns im Trailpark zu haben was wunderbar funktioniert.

Wir haben bei uns keinerlei Probleme mit Jägern oder der Forst.

Alles andere könnt ihr dann am besten woanders besprechen.

Ist ja nun mal der Trailpark Harz Thread
 
Wird in 2025 ein neuer Trail dazu kommen?..bin mal statt rechts links lang gefahren und dann so nen kleinen Hügel hoch..da war abgesperrt und einer neuer Trail soll da entstehen..(stand auf nen Schild)…rechts/links super erklärt ich weiß 😂🙈
 
Gibt’s da schon Infos zu Länge oder Schwierigkeit?…bin voll gespannt..obwohl ich mit dem JTR und Wassertal noch genug übungspotenzial habe..😬
 
Gibt’s da schon Infos zu Länge oder Schwierigkeit?…bin voll gespannt..obwohl ich mit dem JTR und Wassertal noch genug übungspotenzial habe..😬
Das wird ein eher kurzer Trail. Wir haben einen Trail genehmigt gekommen den es bereits gab. Dieser wurde komplett umgebaut und ist nicht wieder zu erkennen. Man könnte es Enduro Jumpline nennen.

Weitere Trails sind aber bereits in Arbeit. 😉
 
Das wird ein eher kurzer Trail. Wir haben einen Trail genehmigt gekommen den es bereits gab. Dieser wurde komplett umgebaut und ist nicht wieder zu erkennen. Man könnte es Enduro Jumpline nennen.

Weitere Trails sind aber bereits in Arbeit. 😉

Was wird aus dem eher leichten Trail nähe Ilsenstein, der mal in der Ursprungsplanung war? Irgendwas Richtung Flowtrail fehlt noch.
 
Zurück