Trails zwischen Freiburg und Basel

h-walk, das hört sich als eine echte Alternative an. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz im klaren, wo dein Einstieg ist. Wenn ich vom Blauenhaus auf die Blauenlaufstrecken (an der Linkskurve rechts rein) fahre, geht bei mir der Trail bergab und ich komme an einer Wegkreuzung im Wald raus, bei der man z.b nach Badenweiler oder Belchen fahren kann. Ich denke du meinst eine andere Stelle?
Bekomm ich noch einen Tipp?
Gruss
 
h-walk, das hört sich als eine echte Alternative an. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz im klaren, wo dein Einstieg ist. Wenn ich vom Blauenhaus auf die Blauenlaufstrecken (an der Linkskurve rechts rein) fahre, geht bei mir der Trail bergab und ich komme an einer Wegkreuzung im Wald raus, bei der man z.b nach Badenweiler oder Belchen fahren kann. Ich denke du meinst eine andere Stelle?
Bekomm ich noch einen Tipp?
Gruss

Die von Dir erwähnte Stelle ist recht weit oben, da hast Du erstmal bis zum "Plateau" keine Alternativen, ausser der von Dir genannten. Weiter unten an der zweiten Hütte kannst Du dann Richtung Klinik (Variante mit Treppen und Brücke) oder smart über einen Trail durch ein paar Spitzkehren Richtung Tennisplatz (dabei kreuzt Du die Blauenstrasse) fliegen.

Der Trail nach Sehringen ist weiter unten, leider kann man ihn nicht "von oben", also vom Blauen kommend, direkt anfahren ohne zwischendurch eine Waldautobahn zu nehmen.

Lass uns doch mal fahren, ich werde diesen Mittwoch gegen 18:30 Uhr am Parkplatz bei den Tennisplätzen Badenweiler starten...

Ich gebe zu, dass meine Beschreibungen etwas Banane sind, aber ich hab keinen blassen Schimmer, wie die Wege heissen oder welche Farbe auf den Markierungen ist...:o:D

Cheers
H.
 
Guten Abend,

ich werde versuchen Morgen Abend mich wenns irgendwie machbar ist bin aber leider nicht der schnellste bergab und bergauf geht auch nicht mehr wirklich viel.

grüße

manuel
 
Hi
Wenn dieses Thema noch lebt^^
Bei der Schwärze in Badenweiler haben wir einen Drop gebaut:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=bQGLzpM8tsg"]MTB- Drop LSD - YouTube[/nomedia]

Beim Grillplatz über die Straße und dann den Wanderweg zur Burg Neuenfels hoch. Er steht relativ am Anfang!
 
Hallo LGswim16,
ich wollte schon mal im Fred hier nachfragen, wer das Ding gebaut hat.
Gleich mal drei Dinge vorweg:
1.) Endlich macht mal einer was, aber:
2.) Das Ding ist schlecht gebaut - auch die oben auf der Ruine
3.) Sowas darf man nicht auf einem Weg bauen, da die Verletzungsgefahr für andere viel zu hoch ist.

Wenn Du/Ihr Lust habt, ein bißchen unauffälliger in Aktion zu treten, dann meldet Euch bei mir per PN.
Gruss
 
Hi leutz bin neu im Forum.
Komme aus müllheim und hab erst wider angefangen mit downhill Biken, nach langer zeit.
Wollte mal fragen ob mir jemand vielleicht paar Trails zeigen könnte? Oder sagen hausberg hochblauen :)
 
von Grunern bei Staufen über den Katzenstuhl zur Kälbelescheuer

Moin moin,

ich brauche mal bitte Eure Einschätzung zu diesem Weg. Wie heftig ist dieser in der beschrieben Richtung. Sind immerhin rund 600 Hömes überwiegend auf Trails. Speziell bis Katzenstuhl siehts recht steil aus :rolleyes:. Soll Teil einer Tagestour sein (Fr-Schaui-Staufen-Blauen-BWeiler).

Grüße Hoschy
 
Ist eigentlich recht gut fahrbar. Aber wenn Du das an einem Tag fahren willst --> Respekt.

Dürften dann deutlich über 2000hm sein.
Von Grunern zur Kälble musst mit ca. 2 Stunden rechnen, dann nochmal ca. 1,5 bis 2 zum Blauen.
 
Besten Dank, die Info hilft mir sehr weiter!

Kam ungewollt ein bissl großmogelig rüber, soll meine diesjährige Geburtstagstour werden und da gönne ich mir dazwischen eine Fahrt mit dem "Seilbähnsche" ;) Hab die Tour schon lange auf dem Radar, den Sommer ist es aber soweit.

Grüße Hoschy
 
hallo Hoschy,

wir haben die Touren auf der Schwarzwaldvereinkarte 508 Lörrach/Belchen zusammengestellt. Dort sind sie rot eingezeichnet.

Normalerweise würde ich daraus 2 Touren machen: von Freiburg auf den Schauinsland, dann über die Etzenbacher Höhe nach Staufen (super lohnend, einige Gegensteigungen) und auf dem Bettlerpfad zurück. Die zweite Tour so wie ursprünglich beschrieben von Grunern nach Grunern. Hätte den Vorteil, dass die Aufstiege jeweils zu Beginn der Tour sind.

Vom Schauinsland über die Etzenbacher Höhe nach Staufen, dort auf dem Bettlerpfad nach Grunern und dann über Katzenstuhl, Gabler Eck, Kälbelescheuer zum Blauen ist auf jeden Fall eine knackige Tagestour. Der Aufstieg von Grunern ist definitv für Leute, die Spaß am kleinsten Ritzel haben. Es hat Trails vom Feinsten und wenig Wanderer. Von der Kälbelescheuer ist es sehr lohnend, fast höhengleich östlich Richtung Gasthaus Halden zu fahren. Aber nur, wenn wenig Wanderer unterwegs sind, es ist eng und verblockt und die Parkplätze nah. Bis kurz vor dem Blauen kann man sich dann etwas erholen und flüssige, teilweise schmale Trails genießen (Westweg), auf der letzten Schulter zum Blauen hat es gerade noch fahrbare Varianten. Die Abfahrt nach Badenweiler beginnt am besten direkt am Blauenturm, mit offenen Dämpfern :-) Viel Spaß
 
Hallo voldemort,

super dass Du hier noch mitliest und großes Dankeschön für die Infos. Ich glaube ich habe die Strecke vom Schaui nach Staufen wohl unterschätzt, dachte es entspräche ungefähr der blauen Abfahrt nach Fr. Von Halden nach Grunern muss sicherlich auch klasse sein! Werde Deinen Vorschlag gerne aufnehmen mit einer Übernachtung. Dann bekomme ich den Abstecher zum Hexenplatz zeitlich eventuell auch noch mit rein :-)

Grüße Hoschy
 
hallo

bin schon den kandel runter nach glaube st,Peter gefahren
und den schauinsland nach Freiburg
gibst noch ein 3 super abfahrt
 
Zurück