TrailTime App: Zeitmessung für geheime Trails

TrailTime App: Zeitmessung für geheime Trails

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy8xNzY2NTc1LWd2Z21mMDkzZGZ3YS1zaW5nbHRyZWtwb2RzbXJrZW10c2NoZWNoaWVuXzktb3JpZ2luYWwtMS5qcGc.jpg
Die TrailTime App ermöglicht das Vergleichen von Trail-Bestzeiten mit seinen Freunden. Jedoch sind geheime Trails bei TrailTime nicht öffentlich zu sehen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
TrailTime App: Zeitmessung für geheime Trails
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Wochenende kam ein Update, geht jetzt auch ohne Facebook. Einfache Emailadresse reicht. :-)
 
Strava -> Einstellungen -> Privatsphäre -> Häckchen bei Private Aktivitäten setzen und schwubs, die gefahren Trails / Strecken / Segmente usw können nur Freunde sehen.
 
Strava ist eh so ungenau das die Zeit, wenn man wirklich vergleichen will, nicht taugt.
Kleiner Tip, einfach einen Tacho mit entsprechender Funktion ranmachen und sich untereinander austauschen.
Die Trailtimeapp wird wahrscheinlich noch ungenauer wie Strava sein:ka:

G.:)
 
Strava ist eh so ungenau das die Zeit, wenn man wirklich vergleichen will, nicht taugt.
Kleiner Tip, einfach einen Tacho mit entsprechender Funktion ranmachen und sich untereinander austauschen.


Die Trailtimeapp wird wahrscheinlich noch ungenauer wie Strava sein:ka:



G.:)

Leider ist GPS wie es ist. Wir haben es trotzdem geschafft, bei Idealbedingungen auf einem sehr kurzen Trail (40sek) bei Abweichungen im Sekunden Bereich zu bleiben. Leider ist das Smartphone auch ein Faktor: Ein aktuelles Highend Gerät hat meist ein besserers GPS Modul als ein günstiges Einsteiger-Smartphone. Wir arbeiten aber weiter an der Genauigkeit und sammeln fleißig, mit jeder Fahrt bekommen wir mehr Erkenntnisse um die Zeitmessung anzupassen.

Deine Theorie können wir nicht bestätigen, fahr mal beide Apps gegeneinander Test ;-)



Zum Rennen fahren auf Illegalen Trails:

Wir gehen davon aus, dass Mountainbiker mit der Verstand unterwegs sind. Diejenigen, die durch eine App im Hintergrund nicht für einen Wanderer abbremsen, würden sicherlich auch ohne App durch unpassendes Verhalten auffallen.
 
Ob das jetzt etwas ungenau ist, spielt für mich weniger eine tragende Rolle.....das Konzept mit den Segmenten und den KOMs find ich einfach spaßig.
Außerdem lernt man Leute aus der näheren Umgebung kennen, die die gleiche Macke haben.
 
Zum Rennen fahren auf Illegalen Trails:

Wir gehen davon aus, dass Mountainbiker mit der Verstand unterwegs sind. Diejenigen, die durch eine App im Hintergrund nicht für einen Wanderer abbremsen, würden sicherlich auch ohne App durch unpassendes Verhalten auffallen.

Dann bist du reichlich naiv. Jede Möglichkeit sich mit anderen zu vergleichen wird benutzt um das auch zu tun. Menschen (besonders Männer) sind nunmal von Natur aus so gestrickt. Die App bietet die Vergleichsmöglichkeit, und schon wird das Hirn ausgeschaltet - gegen die Biologie kommt man halt schwer an. Schöne Kolumne zu dem Thema: http://www.ride.ch/site/index.php/10784-rennplatz-singletrail-ueber-den-unsinn-von-strava.html
 
Leider ist GPS wie es ist. Wir haben es trotzdem geschafft, bei Idealbedingungen auf einem sehr kurzen Trail (40sek) bei Abweichungen im Sekunden Bereich zu bleiben. Leider ist das Smartphone auch ein Faktor: Ein aktuelles Highend Gerät hat meist ein besserers GPS Modul als ein günstiges Einsteiger-Smartphone. Wir arbeiten aber weiter an der Genauigkeit und sammeln fleißig, mit jeder Fahrt bekommen wir mehr Erkenntnisse um die Zeitmessung anzupassen.

Deine Theorie können wir nicht bestätigen, fahr mal beide Apps gegeneinander Test ;-)



Zum Rennen fahren auf Illegalen Trails:

Wir gehen davon aus, dass Mountainbiker mit der Verstand unterwegs sind. Diejenigen, die durch eine App im Hintergrund nicht für einen Wanderer abbremsen, würden sicherlich auch ohne App durch unpassendes Verhalten auffallen.

Ja das ist das immer mit den Theorien sind halt nur Theorien :D
Aber genau das mit den unterschiedlichen Handys ist der Punkt warum ich auf solche Theorien komme.
Und selbst das aktuelle I-Fone ist unter aller Kanone was GPS Daten beim Auswerten am Handy angeht.
Die unterschiedliche Wahrnemung der Genauigkeit hier, liegt entweder daran das man das glauben will oder schlicht und ergreifend daran, das verschieden Regionen einen unterschiedlichen starken GPS Empfang haben.
Zum Zweiteren müßtet ja eigentlich ihr mehr bescheid wissen, wenn ihr so eine App verkauft.

G.:)
 
Was meint ihr mit ungenau genau ? ;)

Ich hab mal mehrere Male meinen Weg zur Arbeit (7,5 km durch ein Stadtgebiet) mittels Smartphone und GPS-App gemessen, das passte mit einer Toleranz von 20 Metern immer.
 
GPS Genauigkeit ist bei Bergen immer ein Thema - mein altes Huawei war 90% genau im Vinschgau, wo das dreimal teure Huawei vom Kumpel total versagt hat.
Solche Apps stehen und fallen mit dem Gerät.
Ist aber lustig, und eben kein Strava. Werds probieren.
 
Was meint ihr mit ungenau genau ? ;)

Ich hab mal mehrere Male meinen Weg zur Arbeit (7,5 km durch ein Stadtgebiet) mittels Smartphone und GPS-App gemessen, das passte mit einer Toleranz von 20 Metern immer.

Wenns um Zeiten geht dann doch bitte einigermaßen genau aufs Zehntel! Krieg ich damit zwar auch nicht hin, bin aber nicht von GPS Empfang abhängig: Stoppuhr am Lenker.
 
Wenns um Zeiten geht dann doch bitte einigermaßen genau aufs Zehntel!

Dafür ist "GPS für Normalos" dann eh nicht das geeignete Mittel.

Ich hab mal bei einem Landvermesser gearbeitet, der hatte das "genauere" GPS mit Korrekturdaten, da war eine Positionsbestimmung auf wenige cm möglich.
 
Wir gehen davon aus, dass Mountainbiker mit der Verstand unterwegs sind. Diejenigen, die durch eine App im Hintergrund nicht für einen Wanderer abbremsen, würden sicherlich auch ohne App durch unpassendes Verhalten auffallen.

Ihr geht doch wahrscheinlich auch nicht davon aus, dass euch an einer Rechts-vor-Links-Kreuzung nie die vorfahrt genommen wird?
Natürlich wird der Ehrgeiz die Fahrer tendenziell dazu veranlassen, bei Wanderern nicht so langsam zu fahren, wie es sinnvoll wäre.
 
Ja das ist das immer mit den Theorien sind halt nur Theorien :D
Aber genau das mit den unterschiedlichen Handys ist der Punkt warum ich auf solche Theorien komme.
Und selbst das aktuelle I-Fone ist unter aller Kanone was GPS Daten beim Auswerten am Handy angeht.
Die unterschiedliche Wahrnemung der Genauigkeit hier, liegt entweder daran das man das glauben will oder schlicht und ergreifend daran, das verschieden Regionen einen unterschiedlichen starken GPS Empfang haben.
Zum Zweiteren müßtet ja eigentlich ihr mehr bescheid wissen, wenn ihr so eine App verkauft.

G.:)

Verkaufen tun wir nichts. Es handelt sich um ein kostenloses Programm welches entstanden ist, weil uns andere Apps Ergebnisse gebracht haben die absolut unrealistisch waren und es in unser Region viele schöne trails gibt auf denen wir zwar Zeiten mit allen die dort fahren vergleichen möchten, aber nicht den trail mit Standort veröffentlichen wollen.

Zum Thema Raser...

Es ist sicherlich nicht unsrer Verantwortung, wenn Leute sich im Wald dabenen benehmen. Es handelt sich um ein lustiges gimkick für Biker, wer vor lauter Zeitmessung die Sicherheit vergisst ist vielleicht allgemein nicht so für das Hobby geeignet, man sollte immer einschätzen können ob man so fährt, dass man keinen ausser sich selbst in Gefahr bringt. Wenn das nicht möglich ist traurig. Aber sicherlich kein Grund für uns den Bikern die App zu verwehren, die damit Spaß haben werden und keine Wanderer über den Haufen fahren.
 
Zurück