Trailtouren und Enduro im Kölner Grüngürtel und Umgebung

Anzeige

Re: Trailtouren und Enduro im Kölner Grüngürtel und Umgebung
Sieht super aus, Hagen! :daumen:


@JanAcc: Schade, dass uns die KVB einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und wir quasi aneinander vorbei gefahren sind. Klappt sicherlich ein Andermal wieder... ;)
 
Die Lackierung vom Rahmen ist nochmal ein Stück heftiger als beschrieben :D
Aber insgesamt siehts ziemlich geil aus.Und verstört etwaiges Wild schon von weitem...
 
hi, bin neu in köln und noch auf der suche nach touren bzw. netten spots zum hüpfen. falls sonntag/montag jemand bock hat mir und einem kumpel bissle was zu zeigen würde ich mich über ne PN freuen. thx
 
Als ich mich vom Banshee Morphine getrennt hatte, sagte ich mir auch .... nie wieder HT.
Aber das war kurz nach dem Wirbelbruch und ich war jung und nicht so doof wie heute :D
 
Schickes Gerät :daumen:
Ein Enduro/Fr. Hardtail macht einfach nur unglaublich viel Spaß, ist ein ganz anderes Fahren als mit dem weichen Ende. Nur gescheite Reifen würden dem Bock noch stehen, finde ich beim Hardtail (wegen der Dämpfung) besonders wichtig.
 
@Protec vader: Willkommen in Köln und im Thread. Am besten einfach mitlesen und dranhängen wenn hier was verabredet wird.Nette neue Mitfahrer sind hier immer gern gesehen.
Leider gibts auf dem Stadtgebiet Köln nicht mehr wirklich was zum hüpfen.Im Grüngürtel kann man allerdings auch ganz nett zum Feierabend eine Runde drehen.
 
Grad beim Dav entdeckt, vielleicht ja von Interesse:

http://www.dav-koeln.de/cgi-bin/news.cgi?131011#09

13. November: Bikebergsteigen - Harald Philipp
Mountainbiking als Bergsport - wie kommt man auf die Idee, sein Fahrrad auf Gipfel zu tragen um auf steilen Pfaden abzufahren? In seinem Vortrag erklärt Harald Philipp die Faszination des Bikebergsteigens. Haralds Biografie und sein Leben als Profi-Gustobiker wird mit viel Ironie und Lebensfreude vermittelt. "Bikebergsteigen" zeigt eine moderne Perspektive auf den Bergsport.
Deutscher Alpenverein DAV klettern

Beginn: jeweils 20:30 Uhr (Einlass: 20:15 Uhr), Ort: Olivandenhof.
VVK GlobetrotterCard-Inhaber: 8 Euro, VVK: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro.
 
Das ist schade.Projektaufgabe oder nur Aufschub bis du den Rahmen in M hast?
@ all: Wer hat denn diese Woche wann Zeit für den Lüderich?
 
Da wäre ich dabei? Im hellen oder dunkeln? Hab bis jetzt noch nix konkretes geplant. Wann passt es denn bei dir am besten?

Hätte auch auf jeden Fall Lust. Eine Feierabendrunde geht vermutlich nur noch mit Lampen, oder? Weiß leider nicht, ob ich es diese Woche noch schaffe mir anständige Lampen zu besorgen... Ansonsten wäre ich dann am WE wieder bereit für Tagestouren aller Art.
 
Zurück