Training Duathlon

Registriert
9. März 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo!

Wollte von euch mal eure Meinung zum Thema Training für einen Duathlon (Cross-Duathlon) einholen. Wettkampf habe ich dieses Jahr noch keinen vor, allerdings trainiere ich schon seit einiger Zeit beide Sportarten (Winter mehr Laufen, Sommer eher Radfahren..). Deswegen möchte ich vorerst meine Grundlage(n) verbessern, allerdings bin ich mir nicht sicher, was besser ist.. Sollte man explizit einen Trainingsblock (2-3 Tage) Laufen und halt dann 1 Tag Ruhepause und die nächsten 2-3 Tage Radfahren, oder eher mischen?
Kombinationen werden vermutlich auch im Plan mitinbegriffen sein (Radfahren-Laufen-Radfahren). Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich das mit dem Schutausch mache (Wie wird das bei Wettkämpfen gemacht?)

Vorschlag:

Mo: Radfahren 2,5-3h GA1 oder ca. 1h 20/40 Intervalle
Di: Ruhepause
Mi: Laufen 12km GA1
Do: Laufen Intervalle 8-9km
Fr: Ruhepause oder Laufen KB
Sa: 1,5-2h GA1
So: 2-2,5h GA1

Natürlich nach ein paar Wochen leichtes erhöhen der Trainingsdauer..

Sonst noch Tipps?

Danke, mfg Dominic
 
wichtiger als dieses pseudo-wissenschaftliche zerlegen einer einzelnen TE ist erstens ein gerüst über wochen und monate,
d.h. jetzt einen plan aufstellen über eine woche und danach dann zu trainieren ist der falsche weg.

am wichtigsten ist, dass man übers ganz jahr den überblick behält.
ganz grob gesagt:
im winter nicht fett werden,
wenn's warm wird, den trainingsumfang / -zeiten erhöhen
später spezifischer im training werden,
zum sommer hin die einzelnen teile zusammenfügen
ab september chillen

ansonsten würde ich erst mal nen duathlon ausprobieren, bevor ich das training theoretisiere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mach ab und zu mal nen Cross Duathlon und hab nie so richtig nach Plan traininert.
OK ich bin auch Marathon in Sub 3 ohne Plan gelaufen. Sieh halt zu, daß Du abwechslungsreich trainierst. Die Grundlage sieht ganz gut aus, aber vernachlässige die Intervalle beim Laufen nicht und gaaaanz wichtig trainiere das "koppeln". Am härtesten ist der Wechsel vom Rad aufs zweite Laufen, da denke ich jedesmal ich müßte das laufen neu erlernen. Kürz einfach Deine Radrunde um 15 min, und gehe dann noch mal ne kleine Runde laufen.
Das mit dem Schuhwechsel ist eine Philosophie. Bei Kurzdistanzen sieht man viele Du/Triathleten die ohne Socken Radeln und Laufen. Da mußt Du Dir aber viel Hornhaut anlaufen. Ich hab Radschuhe mit Klettverbändern die öffne ich richtig weit und leg sie vor das Rad, der Helm und die Brille auf den Lenker. Für die Laufschuhe besorge ich mir immer diese Kordelstopper die man im Outdoorbereich für die Schlafsäcke und Kapuzen nimmt. (Fachbegriff gerade entfallen) Die mache ich an die Schuhe, dann geht auch da das anziehen ganz schnell.
Such Dir doch mal einen kleinen Dorfduathlon und geh einfach mal an den Start.
Bei uns im Taunus ist am 13.06 einer (www.tv-lorsbach.de) das sind 5/20/5.
Da starten so um die 100 Leute, das ist ganz nett. So etwas in der Art gibt es bestimmt auch in Deiner Gegend. Keine Angst Du blamierst Dich da auf keinen Fall.

Viel Spaß
Gruß Tom
 
Bevor Du trainierst, muss Du erst Mal wissen wo deine Schwächen sind!
Rennen oder Radeln?
Kraft oder Ausdauer?

Erst dann daraufhin Dein Training abstimmen!


Gruß aus dem Schwarzwald
 
Zurück