gorbi73
oberste Unterschicht
Nachdem ich die lange Runde in Garmisch nach dem Frühjahrstraining zur Standortbestimmung genutzt habe (geplant 6:30, gefahren 6:27), war ich eigentlich ganz zufrieden. Die Grundlagenausdauer, also der Punkt wo es mich die letzten Jahre immer zerbröselt hat, stimmte diesmal (Rennradtraining und TL sei Dank). Der limitierende Faktor ist jetzt halt der Druck am Berg. Wie sollte ich weiter trainieren, um beim Uphill (vorerst) 1-2 Gänge dicker treten zu können, also die Kraftausdauer zu verbessern? Hab leider keine längeren Anstiege direkt vor der Haustür wie andere aus dem Team
, nur einige kurze ca. 50hm "Bodenwellen". Komm ich da mit ner Art Intervalltraining weiter?
