Trainingsproblem

Registriert
13. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Marpingen
Hallo

Ich bin noch Anfänger und fahre 2x die Woche zwischen 30 und 40 km.
Zwei Probleme haben sich bei mir eingestellt.

1. Meine Hände schlafen immer wieder ein. Wenn ich sie dann kurz neben dem Körper herunter hängen lasse ist alles wieder ok.

2. bei für mich längeren Strecken (40km) bekomme ich Schmerzen im Lendenwirbel-Bereich.

Was kann ich tun???

SWOOP100
 
Sitzposition ändern!

Detailliert in einer der letztes Ausgaben der Tour, auf der Smolik Internetseite, hier im Forum, im Tour-Forum nachzulesen. Auch mal unter sitzposition Rennrad googlen gehen.
 
Zu Punkt zwei kann ich außerdem noch

a) auf deine Signatur hinweisen
b) dir regelmäßiges Kraftraining für Rücken und Bauch ans Herz legen und
c) eine Erhöhung der Trittfrequenz vorschlagen.

Gruß,
Rune...
 
Danke schon mal für eure Antworten.

Die Trittfrequenz erhöhe ich einfach in dem ich einfach gesagt einen Gang leichter fahre und dafür schneller kurbele. Richtig?

Das mit dem Wiegetritt werde ich auch mal versuchen, ich bin eigentlich immer im Sattel geblieben.

SWOOP100:bier:
 
...Die Trittfrequenz erhöhe ich einfach in dem ich einfach gesagt einen Gang leichter fahre und dafür schneller kurbele. Richtig?

generell ja, allerdings muß man sich auch an erhöhte Trittfrequenzen meist erst mal gewöhnen, denn damit einher geht natürlich auch eine etwas höhere Belastung des Kreislaufs. Ich trete derzeit so 85 - 90 U/min (wenn´s den Berg heraufgeht, sinkt der Wert natürlich ab) und auf höhere Umdrehungszahlen zu kommen, fällt mir echt schwer. - Was die eingeschlafenen Hände angeht, so dürfte eine etwas aufrechtere Sitzposition schon Erleichterung bringen.

Grüßles, Michaela
 
Mit der Trittfrequenz hängt auch ein wenig von der Veranlagung und auch von der Sitzposition ab. Sattel weiter vorne und Pedalplatten auch weiter nach vorne fördern eine höhere Frequenz. Andersherumeben den etwas kraftvolleren Tritt.

www.smolik.de
 
Zurück