Trainingsprogramm???

Original geschrieben von Hugo
also mir für meinen teil geht es nicht darum einen perfekten, auf mich und meine leistungsfähigkeit perfekt abgestimmten plan, der mir vorschreibt wann ich was trainier, was ich essen darf und von wann bis wann ich zu schlafen hab, ich will einfach nur nen "roten faden" an dem ich mich orientiern kann

ein tp der so exakt is dass dazu n leistungstest von nöten wäre um den zu bestimmen, könnte ich mir bei meinem tagesablauf ohnehin nicht erlauben weil ich dafür einfach keine zeit hab

die von dir erwähnten pulsbereiche nutze ich persöhnl. meist sowieso zum training, auch ohne leistungstest...mag sein dass ich so nicht exakt bestimmen kann wo meine aerobe-anaerobe schwelle is, aber für meine bedürnisse weiss ichs genau genug und da mein wert aus der beobachtung(sprich aufm rad) doch sehr genau da liegt wo er laut der ganzen bekannten berechnungsmethoden liegen sollte, denk ich ma dass ich nicht ganz falsch liege

und wie schon erwähnt, wenn nicht is auch nicht schlimm, ich will spass ham am biken, bissi schneller werden, und die allg. fitness verbessern, bei der olympiade in athen hatte ich nie vor mit zu machen, also weshalb dann so viel aufwand betreiben?


Hi Hugo, ich versteh Dich ... aber eins nicht: warum willst Du dann einen Trainingsplan?

Wenn Du nicht gezielt trainieren willst, dann reicht eine einfache Tabelle, in der Du fest hältst, wieviel Kilometer Du wann gemacht hast und wie schnell Du warst.
Un dann macht Deine gute Pulsuhr, die Du Dir wohl vor Kurzem gekauft hast, überhaupt keinen Sinn.

Natürlich kann man einfach nur nach dem Wohlfühl-Prinzip fahren, aber dann tut sich kaum was! Und wie falsch die Selbsteinschätzung sein kann, habe ich selbst erlebt. Bevor ich zum Leistungstest ging, habe ich meine anaerobe Schwelle selber berechnet. Der Test zeigte dann, dass ich völlig falsch lag und mein Training umstellen musste.
Auch Du hast doch ein paar Absichten beim Trainieren, oder? Was heisst dabei Selbstbeobachtung? Du merkst, wann Du ausser Atem bist und wann nicht, o.k.. Aber du weisst überhaupt nicht, welchen Anteil solche Phasen an Deinem Gesamttraining haben dürfen, oder wie intensiv Du das trainieren solltest. Man zwingt sich selbst oft zu Dingen, die nicht gut für Einen sind.

Ein Trainingsplan wird übrigens gerade auch unter Berücksichtigung Deiner persönlichen Zeit-Kapazitäten gestaltet. Und Schlaf- und Essvorgaben stehen da auch nicht drin! Soll heißen, Du bist dieser Sache nicht so sklavisch ausgeliefert, wie Du vielleicht befürchtest.

Ein roter Faden, der mit Dir eigentlich nichts zu tun hat, ist doch kein roter Faden???!!!!
Das macht doch alles keinen Sinn.

Und weshalb den Aufwand betreiben?
Weil es Deine Gesundheit Dir danken wird!
Ansonsten brauchst Du doch gar nicht erst zu fragen...

Grüße vom Pastorensohn
 
den trainingsplan brauch ich nur um mich zu motiviern...wenn ich seh, dienstag und donnerstag steht training auf dem programm, dann trainier ich auch dienstags und donnerstags, wenn ich das komplett frei schnauze mach kommt nich viel bei rum

den pulsmesser nehm ich zur kontrolle während des trainings um nich im zu niedrigen puls duch die gegend zu eiern, oder zu lange in nem bereich zu fahrn der auf dauer keinen spass macht...ausserdem sammel ich so erfahrungen wie ich mir die kräfte einteilen muss(z.b. wie lange ich mit welchem puls welche strecken fahrn kann)

die pulswerte die ich dazu nehm, beziehn sich in erster linie auf erfahrungswerte, sind mom. aber nicht mehr aktuell...zu lange pause gehabt, und durch die ständigen erkältungen werd ich auch nicht fitter
 
hab vorhin ma gemessen....als ruhepuls liegt heute bei 50, aber wie schon erwähnt bin ich noch erkältet...max puls werd ich ermitteln sobald ich wieder guten gewissens biken kann, sollte aber zwischen 190 und 200 liegen
 
Zurück