Trainingssteuerung und Leistungsdiagnostik

mister Ti

Hobbyist
Registriert
14. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schramberg bei Rottweil
Postet doch mal eure Werte der diesjährigen Leistungsdiagnostik.

Meine Daten (von gestern morgen an der Uni Freiburg):

Körpergewicht...................65,5 Kg

BMI.................................22,1

Leistung an der IAS............198 Watt

entspricht.........................3,04 Watt/Kg Körpergewicht

Herzfrequenz an der IAS......159/min

Herzfrequenz max...............190/min

Laktat in Ruhe ...................1,0 mmol/L

Laktat max .´.....................8,7 mmol/L

Anfangsbelastung war 100 Watt, wobei alle 3 min um 20 Watt gesteigert wurde. Die 260 Watt habe ich noch die vollen 3 min geschafft, dann war aber meine Leidensfähigkeit zu Ende:o .
Nächstes Jahr sollten das ein paar Watt mehr sein.
 
ich kann dir bestenfalls die vom april nennen, also anfang meiner saison :) die nächste mache ich dann wieder im april 2008.

Körpergewicht...................87

BMI.................................25

Leistung an der IAS............285 Watt

entspricht.........................3,3 Watt/Kg Körpergewicht

Herzfrequenz an der IAS......161/min

Herzfrequenz max...............183/min

Laktat in Ruhe ...................? mmol/L

Laktat max .´.....................9 mmol/L
 
ich glaube, viele trauen sich hier einfach nicht so die blöße zu geben, wie wir beide.

Da hast du wohl leider Recht.
Starke Sprüche mache kann ja auch jeder.
Beim Marathon war die schlechte Leistung dann immer irgendwas, nur nicht die mangelnde Vorbereitung.

Übrigens braucht sich (fast) keiner an Typen wie Karl Platt & Co zu orientieren, diese utopischen Wattzahlen und Laktatwerte erreicht der Hobbybiker nicht, außer er hat einen 'guten' Doc.
 
ach du ... wenn wir es schaffen, an der 4komma0 zu kratzen, dann wäre ein normaler touristenalpencross für uns ja schon ein wahrer hochgenuss voller leichtigkeit.

und so schwer sind die 4komma0 ja nun wirklich nicht zu knacken ;)

werte ab 5,0 aufwärts sind dann ja wirklich nur anzustreben, wenn man alles reissen will. auch athleten wie karl platt tut das biken nicht weniger weh als uns, sobald die ebenfalls ordentliche konkurenz haben.

laktat bleibt schließlich laktat. gegens brennen und beton in den beinen ist keiner so richtig immun.
 
Hallo Leute!
Hier mal meine Daten:

Körpergewicht...................77,5Kg

Körperfettanteil.......7,5%

BMI.................................24,5

Leistung an der IAS............303 Watt

Entspricht...........3,91 Watt/Kg Körpergewicht

Herzfrequenz an der IAS......161/min

Herzfrequenz max...............186/min

Laktat in Ruhe ...................0,8 mmol/L

Laktat max .´.....................13,3mmol/L

Anfangsbelastung war 100 Watt, wobei alle 3 min um 20 Watt gesteigert wurde.
Die 390 Watt habe ich noch die vollen 3 min geschafft,
dann war aber meine Leidensfähigkeit zu Ende.....

www.trisource.de
Leistungsdiagnostik

24/h solo race '07
4. Platz München (D)
11.Platz Europameisterschaft Regau (A)
10.Platz Weltmeisterschaft Ruhpolding (D)
 
Ich habs auch im März gemacht:
Gewicht 89kg
Körperfett: reichlich
BMI 23,9
VO2max/kg 51,2mml
IAS 260Watt
Max HF 197 bei 340Watt
3,82 Watt/kg
Laktat Max 10,3

Anfangsbelastung war 100 Watt, wobei alle 4 min um 30 Watt gesteigert wurde.
Die 340 Watt habe ich noch die vollen 4 min geschafft,
dann war aber meine Leidensfähigkeit zu Ende.....
 
Wobei x-rossi, allein durch Gewichtsreduktion die 4.x fast geknackt werden können, vorausgesetzt man will so aussehen. :)

Ich muss unbedingt auch mal eine Leistungsdiagnostik machen, bin zwar fett aber interessieren würde es mich schon. Was muss man beachten und wo kann man das "am Besten" machen in der Näche von Stolberg (Aachen)?

Ich muss mal sehen, wo ich das bekomme.

Mischiman
 
ich glaube, viele trauen sich hier einfach nicht so die blöße zu geben, wie wir beide.

Kann gut sein, daher will ich auch mal mutig sein.
Test ist vom Mai, Höhepunkt sollte Mitte Juli bis Mitte August sein. Das hat nicht hingehauen, habe danach neu aufgebaut und bin zur Zeit richtig gut drauf, zur Ausdauer von Mai kommt jetzt auch deutlich mehr Kraft dazu.

Genug gelabert, hier die Fakten:
Körpergewicht...................70Kg

Körperfettanteil................<10%

BMI..................................21,6

Leistung an der IAS............250 Watt

Entspricht.........................3,6 Watt/Kg Körpergewicht

Herzfrequenz an der IAS......160/min

Herzfrequenz max...............178/min

Laktat in Ruhe ...................0,9 mmol/L

Laktat max .......................10,2mmol/L

Anfangsbelastung war 80 Watt, wobei alle 5 min um 40 Watt gesteigert wurde.
Die 320 Watt habe ich noch 2 min geschafft.

Nächster Test ist im November: Aufbau Saison 08
SW
 
na, dann will ich auch mal:

gewicht: 82 kg
BMI: 23,7
IANS: 245
workload/gewicht: 3
HF IANS: 148
HF max: 185
Laktat max: 9,32

anfangsbelastung war 100 watt. steigerung in 50 watt schritten bis 400 - die ich leider immer noch nicht ganz geschafft hab' :heul:
auch ansonsten war leider ein kleiner leistungseinbruch zu verzeichnen. beim letzten test waren es immerhin 30 watt mehr an der schwelle...
 
hier meine werte aus dem april:

Testverfahren: Start bei 120Watt, alle 5 Minuten Erhöhung um 30Watt.

Körpergewicht...................68kg

Körperfettanteil................keine Ahnung

BMI..................................21,46

Leistung an der IAS............263 Watt

Entspricht.........................3,86 Watt/Kg Körpergewicht

Herzfrequenz an der IAS......157/min

Herzfrequenz max...............169/min

Laktat in Ruhe ...................0,9 mmol/L

Laktat max .......................9,6 mmol/L
 
Ich finde die Auflistung interessant und möchte meine nicht vorenthalten. Wobei ich denke dass ein direkter Vergleich eher schwierig ist. Die Tests sind auch nicht immer gleich gemacht worden. Das Alter wäre auch noch interessant.....

Alter................................43
Körpergewicht...................75 Kg
BMI.................................24,2
Leistung an der IAS............265 Watt
Entspricht...........3,5 Watt/Kg Körpergewicht
Herzfrequenz an der IAS......165/min
Herzfrequenz max...............184/min
Laktat in Ruhe ...................0,9 mmol/L
Laktat max .´.....................12,7mmol/L
VO2Max/Kg/ml.....................50.1
HTC ..................................40
Laktat an der IAS.................3.5
Anfangsbelastung war 100 Watt, wobei alle 2 min um 30 Watt gesteigert wurde.
Die 330 Watt habe ich noch teilweise geschafft.
Soll ich jetzt die Werte mit EPO auch noch auflisten? :D
 
Hoj, wenn ich mir eure Werte so anschaue dann muss ich wohl noch einiges arbeiten um da ran zu kommen.
Oder den kleinen Infekt komplett auskurieren?

Da habe ich wenigstens ein Ziel das mich für nächstes Jahr bei der Stange hält. Bin mal gespannt wie die Werte im April aussehen.

Ich bin übrigens im Senioren 2 Bereich habe aber erst das 2te Trainingsjahr voll, also noch viiiiel Luft nach oben.

Alles natürlich auch um die Krankenkassenbeiträge stabil zu halten und im Pflegeheim nachher noch selbst den Löffel zum Mund zu bringen :daumen:
 
Sporthochschule Köln 189,- €.

Frage: ich kann nächste Woche evtl. bei uns in der Klinik am neuen CPX zu Testzwecken was machen.
Was muss ich beachten (TF, HF, Vorbereitung usw.).
Kann da was gutes bei rauskommen bzw. was müssen wir tun, damit was gutes dabei rauskommt?

Danke,

Mischiman
 
2-3 tage vor dem test nicht radeln und ausruhen. die TF so wählen, wie du sie auch in natura fährst. Hf egal. die kommt ja von allein.

vor dem test ganz normal frühstücken (wenn morgens). wenn mittags oder am abend, dann leicht verdauliche mahlzeiten einnehmen.

für alle fälle eine banane oder sonstiges zuckerhaltiges mitnehmen, falls du es mit dem timing "essen -> belastung" nicht ganz so gut getroffen hast.

clickschuhe, hose und funktionsshirt nicht vergessen. duschen kann man hier und da auch nach einem test.
 
OK, dann ich auch :

Stufentest, bei 50 Watt beginnend, alle 3 Minuten jeweils 50 Watt mehr, bei 400 Watt war erstmal Ende

Alter................................40
Körpergewicht...................76 Kg
BMI.................................22,2
Leistung an der IAS............277 Watt
Entspricht...........3,6 Watt/Kg Körpergewicht
Herzfrequenz an der IAS......146/min
Herzfrequenz max...............177/min
Laktat in Ruhe ...................nicht messbar < 0,8 mmol/L
Laktat max .´.....................11,2mmol/L
VO2Max/Kg/ml.....................59.1
Laktat an der IAS.................3.8

Diesjähriger Saisonhöhepunkt Juli/August:
Ronda Trentino Extrema : 30000Hm in 11 Tagen

Grüsse aus dem Saarland
Markus
 
hallo,

dann poste ich doch auch noch meine daten (april 07). wie man sieht bin ich eher der "hoch-pulser" :cool: .

alter: 18 (damals ;) )
gewicht: 72kg
bmi: 20.6
testverfahren: conconi-test mit anschliessendem laktat-senke-test
conconi-test: bis 460 watt
IANS: 260 Watt / 3.6 W/kg Körpergewicht
Hf an IANS: 185
Laktat an IANS: 4.8
Hf Max: 204
Laktat Max: 13.9

mfg toster
 
Hallo,

meine Werte sind schon etwas älter vom Nov 2006.

Alter................................29
Körpergewicht...................62 Kg
BMI.................................20,96
Leistung an der IAAS............228 Watt
Leistung an der IAS..............146 Watt
Entspricht...........3,7 Watt/Kg Körpergewicht
Herzfrequenz an der IAAS......179/min
Herzfrequenz an der IAS........148/min
Herzfrequenz max...............198/min
Laktat max .´.....................8,1mmol/L
VO2Max/Kg/ml.....................58,0
Laktat an der IAS.................4,0

Saisonhöhepunkt war die Extremdistanz der Salzkammergut-Trophy. 210km und 7000hm in 15,5h. Ziel war überleben und innerhalb der 16h zu finishen.

Grüße aus Sachsen!
 
Hallo zusammen,

ich habs jetzt auch mal gemacht, weil ich nach sieben Wochen Zwangspause möglichst schnell wieder fit werden will, allerdings ohne Schwellenbestimmung etc. aber ich versuchmal vergleichbare Werte zu erstellen:

Alter................................31
Körpergewicht...................64,5 Kg (1,5kg mehr als sonst, wegen nichttrainieren und viele Kohlehydrate vorher)
BMI.................................24 / 13 % Körperfett
Leistung bei 4mmol Laktat...~190 Watt
Entspricht..........................3 Watt/Kg Körpergewicht
Herzfrequenz bei 4mmol Laktat..~165/min
Herzfrequenz max...............192/min
Laktat max .´.....................14,3 mmol/L

Steigerung war 50 Watt / 3min beginnend bei 100W Ende im Gelände war nach 40 sec. 300W.
Auch wenn ich hier als klarer Laktatmeister rausgehe, habe ich in meinem Kumpel einen Meister gefunden: 17,und hat der ausgehalten!!!
Lag wohl am unterstützenden "Quäl Dich Du Sau" :daumen:

weitermachen!!!
 
Servus zusammen dann fang ich auch mal an :)

Test wurde nach 4-wöchiger Trainingspause durchgeführt...

Verfahren... Start bei 80 Watt-Steigerung alle 3 Minuten um 40 Watt

Alter: 15 Jahre ( aber nur noch 6 stunden ) :lol:
Leistung bei aS: 212 Watt
Leistung bei anS 268 Watt
max.Leist. 360 Watt
Leist./Kg 5.07 watt/kg
HF Stufe 1 143
HF Stufe 8 197
max.V02 62 (ml/min/kg)
max.Lac. 15.3


Vielleicht könntet ihr mal eure Meinung zu meinen Werten preis geben... hatte noch keine zeit mit meinem Trainer darüber zu reden... danke im vorraus

greeeez :daumen:
 
Zurück