Trainingstipps- Ergometer (freizeitfahrer)

Registriert
5. Oktober 2012
Reaktionspunkte
197
gleich vorneweg- ich bin kein Pro und kein Wettkampfpilot, möchte etwas mehr "koordiniert" und effizienter trainieren und wär für Tipps dankbar.

Ich bin 50, ca. 90kg, geh ab und an aber leider eher unregelmäßig eine Stunde joggen (so ca. 1 mal die Woche), bin 1x die Woche auf meinem "Ergometer".
Da fahre ich ca. 1 Stunde bei ca. 200 Watt- wobei ich da schon an meine Grenzen komme, v.a. auch mit dem Arsch...
Ich tu mich extrem schwer damit öfter mal 30 oder 45 Minuten "lockerer/entspannter" zu fahren und weis auch nicht ob und wie es Sinn macht z.b. mal mit 250 Watt (was ich zwischendurch auch ab und an mal mache) zu fahren, möchte aber eben etwas effizienter trainieren.
Ich hab für mich eher den Eindruck, dass ich weniger konditionelle Probleme habe als Kraftausdauerschwächen und Defizite.
Vielleicht ist hier drin ja jemand mit Erfahrung was Trainingsmethodik betrifft- also nicht für Wettkampffahrer mit entsprechenden Ambitionen, sondern für einen halbwegs ambitionierten Freizeit und Hobbyfahrer.
Bin für gute Tipps dankbar und bitte den Thread nicht zu zu trashen.
 

Anzeige

Re: Trainingstipps- Ergometer (freizeitfahrer)
Kondition erhält man durch mehr fahren. Bei nur 1h pro Woche wird auch eine Änderung des "Training" praktisch nichts bewirken. Das ist viel zu wenig um sich weiter zu entwickeln und aufzubauen.
Keiner zwingt Dich 1h sitzen zu bleiben. Man kann auch immer wieder mal für 1-2min in den Wiegetritt gehen. Desweitern kann man sicherlich auch den Sattel tauschen.
 
Ich denke auch dass das ziemlich uneffektiv ist. Du brauchst zu Beginn längere Einheiten mit geringer Belastung. Du darfst nicht nach jeder Fahrt platt sein. 200W ist zwar jetzt auch nicht viel aber für einen Untrainierten auch nicht wenig. Beim Belastungs EKG liegt Deine Zielleistung (50 Jahre, Mann) bei 187W. das erreichst Du schon mal locker und das ist gut.

Besser wirst Du aber nicht wenn Du ständig am Limit fährst. Ich würde an Deiner Stelle auch so oft wie möglich draußen fahren. Rolle ist gut und schön aber kann auch ziemlich frustrierend sein.
 
Zurück