gleich vorneweg- ich bin kein Pro und kein Wettkampfpilot, möchte etwas mehr "koordiniert" und effizienter trainieren und wär für Tipps dankbar.
Ich bin 50, ca. 90kg, geh ab und an aber leider eher unregelmäßig eine Stunde joggen (so ca. 1 mal die Woche), bin 1x die Woche auf meinem "Ergometer".
Da fahre ich ca. 1 Stunde bei ca. 200 Watt- wobei ich da schon an meine Grenzen komme, v.a. auch mit dem Arsch...
Ich tu mich extrem schwer damit öfter mal 30 oder 45 Minuten "lockerer/entspannter" zu fahren und weis auch nicht ob und wie es Sinn macht z.b. mal mit 250 Watt (was ich zwischendurch auch ab und an mal mache) zu fahren, möchte aber eben etwas effizienter trainieren.
Ich hab für mich eher den Eindruck, dass ich weniger konditionelle Probleme habe als Kraftausdauerschwächen und Defizite.
Vielleicht ist hier drin ja jemand mit Erfahrung was Trainingsmethodik betrifft- also nicht für Wettkampffahrer mit entsprechenden Ambitionen, sondern für einen halbwegs ambitionierten Freizeit und Hobbyfahrer.
Bin für gute Tipps dankbar und bitte den Thread nicht zu zu trashen.
Ich bin 50, ca. 90kg, geh ab und an aber leider eher unregelmäßig eine Stunde joggen (so ca. 1 mal die Woche), bin 1x die Woche auf meinem "Ergometer".
Da fahre ich ca. 1 Stunde bei ca. 200 Watt- wobei ich da schon an meine Grenzen komme, v.a. auch mit dem Arsch...
Ich tu mich extrem schwer damit öfter mal 30 oder 45 Minuten "lockerer/entspannter" zu fahren und weis auch nicht ob und wie es Sinn macht z.b. mal mit 250 Watt (was ich zwischendurch auch ab und an mal mache) zu fahren, möchte aber eben etwas effizienter trainieren.
Ich hab für mich eher den Eindruck, dass ich weniger konditionelle Probleme habe als Kraftausdauerschwächen und Defizite.
Vielleicht ist hier drin ja jemand mit Erfahrung was Trainingsmethodik betrifft- also nicht für Wettkampffahrer mit entsprechenden Ambitionen, sondern für einen halbwegs ambitionierten Freizeit und Hobbyfahrer.
Bin für gute Tipps dankbar und bitte den Thread nicht zu zu trashen.