Traitech HID neue Sammelbestellung

Registriert
20. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Lugano - Tessin
Hallo wollte eine HID lampe kaufen die aber nicht zu teuer ist.:rolleyes:
Habe ein wenig gesucht und bin in Italien fündig geworden.
Die Firma Innteck (Motocrosszubehör) verkauft die Trailtech HID Lampen.
Da meine Muttersprache italienisch ist (komme aus dem Tessin-Schweiz) habe ich dort angerufen, um mehr Infos zu wissen.

Ich bin an der 10W flood in SCHWARZ :love: interessiert.
sie sagten mir sie haben alle Lampen auf Lager und senden in ganz Europa via DHL (oder andere).

Der Preis: 135€ plus Versandkosten!
(Zollgebuhren sollten (glaube ich) nicht entstehen, werde aber noch fragen)

auf der Hompage von Trailtech
http://www.trailtech.net/helmet_mounted_light_kits_1.htm
ist der Preis "für meine zukünftige Lampe" 134.95$ (lieferung kommt aber aus den USA)...

Also nehme ich an dass alle Produkte etwa den gleichen Preis in € haben werden!

Kann auch sein dass wenn noch andere ne HID Lampe haben wollen, können wir einen noch günstigeren Preis bekommen.:daumen:
wer also Interesse hat soll sich hier melden.

Noch eine frage an diejenigen die so eine HID lampe schon haben.
Was habt ihr für einen Akku. Seid ihr zufrieden?
Habe im Forum schon vieles gelesen...

ciao
Alessio
 
Herbert_K schrieb:
Kennst Du die Abstrahlwinkel bei Flood bzw. Spot?

wenn die nicht was geändert haben sollte so sein:
flood: 13°
spot:6°

habe nachgefragt, keine Zollgebühren oder anders, nur Versankosten kommen noch dazu!

kann mir jemanden seine Erfahrungen mit den Akkus schreiben
Danke
 
@alrocker

Dann hast du bestimmt schon die Akkuvariante mit dem Canon BP491/BP495 Camcorder-Ersatzakku gesehen, oder?

Grundsätzlich würde ich schon LiIonen empfehlen - alleine schon wegen dem Gewicht. Kostet aber auch nen bisschen mehr. Aber ich finde Preis/Leistung ist schon in Ordnung.

Naja. Kannst ja mal hier schauen. Da ist eigentlich alles sehr gut beschrieben. Also ich habe meinene Akku mit einer 24W HID Brightstar auch so gebaut.

...mas
 
@ argiope

ich konnte sie auf deren Homepage auch nichts finden, darum habe ich angerufen.Aber sie haben alle Lampen auf lager. Für die Photos + Produktbesreibung musst du auf Trailtech's Homepage schauen.


@ kamo-i

habe Tobi's Seite schon studiert. finde all seine Arbeit mit den vielen Bilder und Infos genial.:daumen:

ich habe die Absicht einen Selbstbauakku 7,8 Ah zu verwenden. Habe aber hier im Forum gelesen es könnten Problemen auftreten auf grund der Spannung mit "randvollem" Akku. diese 17V am anfangan könnten auf längere Zeit die HID Lampe beschädigen, un da es sich nicht um eine 10€ halogen IRC handelt, wenn sowas passieren sollte wäre ich nicht gerade glücklich :eek:

deswegen meine frage an dijenigen die seit "Jahren" HID lampen mit sebstbau Akku betreiben. nie Probleme gehabt? Was für eine "Elektronik" verwendet ihr?
ciao
 
Hallo
Ich hatte mal kurzzeitig eine Trailtech.
Das Licht ist schon genial und ich meine auch heller als das der Brightstar die ich jetzt hab.:(
Aber zur Stromversorgung: Ich hatte ein Notebook KFZ-Netzteil umgestrickt.
Das war ein Superschnäppchen bei Pollin, hatte nur 4€ gekostet!:daumen:
Das hat dann bei einer Eingangsspannung von 9 - 18V immer 13,5V ausgegeben. Der Wirkungsgrad lag bei etwa 65 - 70%.
Ich hatte das gemacht weil mit dem damaligen Bleiakku den ich hatte ab <11,9V die Lampe ausging!:mad:
Mit LiIon hatte ich damals noch nichts am Hut.

Gruß Armin
 
Was die Spannung eines 4zeligen Li-Ions betrifft:

Die Spannung des Akkupacks sollte schon begrenzt werden. Am besten dazu einen Low-Drop-Linearregler verwenden - z.B. den LT1764 (Grünbär-Variante) oder den LT1185. Oder einfach einen diskreten Regler aufbauen - Schaltplan gibts hier im Forum (Suchfunktion...).

Als Maximalspannung sind 13,5V ein guter Kompromiss - die Helligkeit ist ausreichend und die Spannung ist noch im zulässigen Bereich für den verbauten Ballast.
 
Welcher Regler waere denn zu bevorzugen? Was ist die bevorzugte Variante bei den erhaeltlichen LT1764 Reglern? Die Gruenbaerschaltung funzt, konnte aber leider noch nicht von mir unter Last getestet werden (passende LiPo-Batterie noch nicht geliefert).
 
@alrocker

Schau mal bei Lampensteuerung selbstgebaut
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=196704
Posting 19.
Nikolauzi hat das Problem elegant gelöst durch einen intelligenten Regler. Solange die Spannung über dem Wert liegt den die Trailtech verträgt, regelt er ihn herunter, wenn ein 'ungefährlicher' Bereich erreicht ist, kann der Transistor vollständig aufgeschaltet werden.

Andere Frage, da ich kein Italienisch spreche, wie kann ich bei den Jungs eine Lampe bestellen und wie soll ich bezahlen? Kann ich eine mail in Englisch schreiben?

Gruß

Thomas
 
@ alle:
danke für die hilfreiche Tipps! jezt kann ich meine Hid bestellen und mit einem selbstbau Akku betreiben ohne Angst dass sie nach einem Monat den Geist aufgibt.:daumen:

ich habe Heute nochmals bei Innteck angerufen um alles zu fragen.
hier das Ergebnis:

.....................die Preise...............bestellungs Kode

Single Helmet...................138 €
.................chrome spot.............................3121-SX
.................chrome flood............................3121-FX
.................black spot..............................3122-SX
.................black flood.............................3122-FX

Dual Helmet.............................247 €
................chrome 2 spot...........................3121-SS
................chrome 2 flood..........................3121-FF
................black 2 spot..............................3122-SS
................black 2 flood.............................3122-FF
...............chrome 1 spot + 1 flood..............3121-SF
................black 1 spot + 1 flood.................3122-SF

Li ion battery small........85 € ...........................HID-B-2200

Li ion battery large........160 €...........................HID-B-4400

li-ion smart charger........50 € ...........................040-charger


Chrom Lampen sind auf Lager (können sofort geliefert werden)
Black brauchen 10 Tage länger

Versand: sie senden via express Courier, ankunft des Pakets in 24-48 Stunden. Preis 30 €

Zahlung: Kreditkarte oder Banküberweisung (die Quittung per fax oder e-mail senden, und die Ware ist unterwegs)

Bestellungen oder andere Fragen konnt ihr auf English an
[email protected] stellen.

ich hoffe ich konnte euch einen guten Tipp geben.

hier noch ein paar Bilder die ihr aber bestimmt schon kennt:p

Ciao und
gute Nacht

Alessio
 

Anhänge

alrocker schrieb:
Single Helmet...................138 €
.................chrome spot.............................3121-SX
.................chrome flood............................3121-FX
.................black spot..............................3122-SX
.................black flood.............................3122-FX
Alessio

Hallo
Frage: Ist denn bei diesen Lampen der Lampenregler nicht schon integriert? Oder ist das schwarze Kästchen auf den Bildern nur der On-/Off Schalter????
E.v. könnte doch dort schon ein Schaltregler integriert sein???

Thanks
Baloo
 
Es ist zwar ein Regler integriert, aber dieser überlastet den Ballast. Dadurch gab es schon diverse Ausfälle. Daher vor den "Kasten" einen Linearregler zur Spannungsbegrenzung schalten.
Genaueres zum intergrierten Regler kannst du mit der Suchfunktion finden...
 
Und wie macht ihr das mit der Wärmeableitung bei einem Linearregler???

Wenn mein Li-Akku voll geladen ist ~16.8V und ich den eine Lampenspannung von ~13.8V am Linearregler (LT1764) eingestellt habe, so wirds ohne Kühlung ganz schön heiss!

Baloo
 
baloo schrieb:
Und wie macht ihr das mit der Wärmeableitung bei einem Linearregler???

Wenn mein Li-Akku voll geladen ist ~16.8V und ich den eine Lampenspannung von ~13.8V am Linearregler (LT1764) eingestellt habe, so wirds ohne Kühlung ganz schön heiss!

Baloo


Was sich da anbietet: Einfach den Regler mit einer (passenden) Schraube am Rahmen fixieren, und zwar an den schon vorhandenen Löchern/Gewinden für die 2. Trinkflasche.

Oder einen anderen Metallgegenstand am Rad suchen oder anbringen - du musst ca. 3W "entsorgen" ...
 
hallo habe gerade eine mail von innteck bekommen. Sie haben direkt bei trailtech wegen der überspannung nachgefragt.

die Antwort lautet:
helmet modelle die den Kontroller (Kästchen) haben sind gengen überspannung > 14V geschützt!
anders ist es für die gleiche Lampe (MR11) die für ATV / Motocross vorgesehen sind. Die haben keinen kontroller und arbeiten nur zwischen 10 und 14 V ausserhalb diese Werte können sie kaputt gehen!!

ich bin kein techniker und will nichts behaupten, aber könnte sein dass die Ausfälle die es gegeben hat nich mit den Helmet modell waren sondern mit den "motocross modell" (Lampe und Kabel ohne "Kästchen")
mann müsste mal nachfragen an dijenigen die diese Ausfälle hatten

Dazu noch eine sehr interessante news:

im juni wird der neue modell lieferbar sein
MR16 30W :D :D :D
x5 mehr licht als die MR11
sie arbeiten ohne probleme von10 bis 17 V die von Trailtech haben sie bis 24V getestet... ohne ausfälle.

scheint sehr interessant zu sein

Ciao
Alessio
 
Die Ausfälle bei den Trailtechs waren alle mit dem Controller gewesen, beim Betrieb des Controllers konnten auch keine Regelfunktionen festgestellt werden... Insofern bleibe ich bei der Nummer sicher Lösung;) Der Ballast da drin ist (war?) bislang immer der Typ, der bis ca. 14V Umax ging...

Die Schaltung dafür kostet auch nur 3-4 Euro, also in einem guten Verhältnis zum Anschaffungspreis:daumen:

Der Nikolauzi
 
Besteht angesichts der nahenden Dunkelheit eigentlich wieder/noch Interesse, eine Sammelbestellung von Trail-Tech HID Lampen bei Innteck durchzuführen?

Hat jemand (alrocker?) schon einmal tatsächlich bei Innteck bestellt?

Hat jemand schon einmal die Trail-Tech 30W MR16 HID Lamge live gesehen?

Grüsse,
Marcus
 
Hat jemand (alrocker?) schon einmal tatsächlich bei Innteck bestellt?
Marcus

Hallo weiss nicht mehr genau was dazwischen kam, aber am Ende habe ich mir eine 20W Halogenlampe mit li ionen Akku gebaut.
Bin damit sehr zufrieden!
Für meine Bedürfnisse ist sie ideal, und somit habe ich auch noch Geld gespart.

Mein Rat: teste zuerst eine Halogen Lampe wenn du meinst es könte gut sein, dann kannst du li-ion akku & edles Gehäuse basteln...
Wenn Geld aber kein Problem ist also...
sende ich dir ein paar meiner Rechnungen:p
Ciao
 
Zurück