- Registriert
- 6. Dezember 2004
- Reaktionspunkte
- 0
nobbe schrieb:Hallo Armin,
ja, da sprichst Du mir aus dem Herzen ........ Die haben bei dieser ganzen Sache schlichtweg eine Kleinstmengenregelung vergessen (oder vergessen wollen) - in Zukunft kann prinzipiell jeder kleine Bastler, der nebenher aus Spaß an der Freude irgendetwas herstellt und dann auch verkauft einpacken![]()
![]()
Für die Konzerne ist natürlich alles kein Problem - da zahlt man die entsprechende Versicherung aus der Portokasse und legt die Mehrkosten flux mal auf die Endkunden um - fällt dann ab einer gewissen Stückzahl sowieso nicht wirklich auf .......
Vielleicht sollte man ja doch auswandern - z.B. dahin, wo die Lampen herkommen - dann muß ich ja nix mehr importieren und Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll kann man auch noch sparen![]()
![]()
![]()
.
Viele Grüße,
Norbert
Wieso ... es gibt doch ne "Kleinmengenregelung" - du musst nur die Verwaltungsgebühren zahlen wenn deine echte Sicherheitseinlage geringer als diese Verwaltungskosten wäre. Somit gibt es doch eine Regelung für Kleinunternehmer - du zahlt pauschal einfach mindestens 1000Euro/Jahr bei einer Artikelart - also soviel wie ein größeres Unternehmen für die 10fache Artikelmenge - gerecht oder

Für alle die es nicht gemerkt haben - "Sarkasmus-Tags" fehlen natürlich an einigen Stellen...
So ein ***




