Transalp Enduro

Registriert
7. November 2013
Reaktionspunkte
197
Hallo,

ich brauche nochmal eine Kaufberatung von euch. Ich möchte mir Mitte Juli ein neues Fahrrad von Transalp bestellen.
Meine Konfig sieht bisher so aus:
Gabel: Rockshox Pike RCT3 DPA 160mm
Bremse: Shimano SLX mit 180er Tektro Discs
Dämpfer: Rockshox Monarch Plus HV Special Tuned
Felgen: ZTR Flow EX
Naben: Hope Pro 2 Evo
Kurbel: Hollowtech II SLX 2x10
Kassette: XT Kasette 11-36
Kette: XT HG-94 10 Fach
Shifter: SLX
Umwerfer: SLX
Schaltwerk: SLX Shadow Plus
Steuersatz: Acros AiSXE-22
Lenker: Gravity-9 Riser 15mm 760mm Breit
Vorbau: Gravity-0 Face SL 80mm
Sattelstütze: RS Reverb Stealth 150mm
Reifen vorne: MKII Protection 2,4
Reifen hinten: X-King 2,4 Protection

Insgesamt bin ich so bei ca. 2700€

Habt irh noch etwas, wo ich sinnig Geld sparen kann? Oder wo ihr zu etwas ganz anderem tendieren würdet? Bin leider doch ganz schön über meinem Ursprünglichen Limit..

Danke
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, aber ich habe eine unsaubere Fahrweise, da nehm ich lieber was stabileres..
Bei der Kasette wurde mir gesagt sei XT besser, weil die Hobe einen Alu Freilauf hat und sich die SLX Kasette da wohl rein"beißen" würde?
 
Jop, aber ich habe eine unsaubere Fahrweise, da nehm ich lieber was stabileres..
Bei der Kasette wurde mir gesagt sei XT besser, weil die Hobe einen Alu Freilauf hat und sich die SLX Kasette da wohl rein"beißen" würde?

meine Sram hat sich auch in den Funworks Freilauf gefressen....wenn mann es so beschreiben will....geht aber trotzdem easy zum Kranz wechseln....
Was bezahl ich dann viel Geld für eine Hope wenn sie sich mit einer Normalkassette wie der SLX nich verträgt....aaber mit der XT schon?

2700 is ne Menge Holz für ein Transalp!

mfg
 
Das klingt so abwertend mit Transalp.. :-O

Die XT hat wohl mehrere Ritzel die zusammen sind. Aber stimmt, schon im Prinzip..
http://abload.de/img/unbenanntnpak6.png
Hier mal die, die zur Auswahl stehen. Ich würde gerne einen von denen nehmen. Je weiter unten, desto teurer.
Ich würde mir auch die Crosstrails z.B: nehmen. Aber mit 19mm innen MW sind sie halt schon sehr schmal.. :/
Gefahren werden soll alles, was ich mich traue, ohne dass ich aufs Material rücksicht nehmen muss. Aktuell bis max S2, jedoch ist mein Zeil im nächsten Jahr den Sentiero 601 zu fahren.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja....Vielfältig is die Auswahl nicht gerade...entwerde günstig oder teuer.....
Ohne LRS kannst es nicht ordern?
Oder nimm einfach den günstigsten...denn verkaufst dann als neu und stellst dir selber einen zusammen der passt und ins Budget passt.....sind grad soviel "Sales" im www
 
Doch könnte ich auch. Aber ich habe schon so viele Sondersachen, da will ich den nicht auch noch weglassen (das kann ich dann mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren^^).

Oder ich kaufe den günstigsten, fahre den einfach erstmal- ich weiß gar nicht wie sich eine breite Felge anfühlt, und wenn ich merke er is doch nix, verkauf ich ihn und hol mir was neues..
 
Muss es ein Transalp sein ?
Bei dem Budget sollte doch was vergleichbares auch von anderen Herstellern zu bekommen sein

(Huhu eierspeiss :bier: )
 
Müssen nicht zwingend, aber mir gefällt das Transalp gut- und ich habe noch nichts vergleichbares vom Service her gefunden und auch von der Ausstattung.. :)
 
Ok.
Hatte die damals auch aufm Plan, hab mich aber für Propain (headline) entschieden.

Kannst ja auch hingehen und neue Felgen einspeichen lassen, wenn du die naben halten möchtest.
Aber x-king und mkII ist mein tourenlastiges Setup, für richtig grobe Sachen würde ich was anderes nehmen.
 
Zurück