Transalp Firestorm... welche Bremsen!!!!???

fissenid

Biker
Registriert
6. Oktober 2003
Reaktionspunkte
86
Ort
nahe der Saarschleife
Hallo alles zusammen,

ich möchte mir in den nächsten Wochen das Transalp Firestorm bestellen, und überlege noch an der Ausstattung herum.

Ich fahre hauptsächlich Touren, ab und an mal CrossCountry und einige Trails. Da ich aber nicht die Erfahrung mit Disc Bremsen haben nun meine Bitte an euch!
Welche Bremse soll ich montieren lassen? Die Standartmäßige Magura Julie, oder dann doch was anderes?
Ich habe mich mal umgeschaut und bin dabei bei der Hayes HFX9 (180er) oder der Magura Loise FR (180/160) hängengeblieben. Preislich sind es 100 Euro unterschied.
Was denkt ihr? Habe 80kg bei 175 cm und bin eher der "ruhige" ´Fahrer und nicht der Downhill oder Trailhunter!

Danke im voraus!!

mfg
Dominik

PS: Was haltet ihr von der Gabel am Firestorm (Marzocchi MX Comp Air)??
Oder doch lieber eine etwas teurere ????
 
du hast mir ja eine PM geschrieben, weil ich ein Firestorm habe.

also mal meine Meinung:

Wegen der Vorkasse brauchst du dir keine Sorgen zu machen, das klappt wirklich super bei Transalp und ich habe noch keine schlechte Meinung dazu gehört.

Zum Bike:
Farbe? Also man kann sich das Bike in allen RAL Farben Pulvern lassen und noch zwischen Matt und Glänzend wählen, aber hat dann eine entsprechende Lieferzeit von bis zu 6 Wochen.
Deswegen habe ich dann doch das Standard Matt-Schwarz genommen und finde es geil.
Habe mir dann noch Aufkleber anfertigen lassen um den Rahmen etwas zu schmücken.

Gabel: Ich habe die MX Pro Eta. Also wenn du eine von Marzocchi willst, dann würde ich auf jeden fall auf ETA achten, aber gerade die Reba´s sollen auch toll sein. Also ich würde als Minimum die MX Comp air ETA nehmen. Ist die gleiche wir die Pro, nur mit interner Zugstufe.
Bremsen: Ich hab die Julies, find sie nicht schlecht, aber auch nicht super. Wenn du aber nur touren fährst, reichen sie auf jeden fall. Sonst würde ich dir die Avid Juicy raten, auf jeden fall vor der Hayes. Nur 180er scheiben sollten es sein.

Ruf einfach mal bei Transalp an, die können dir dort auch Optionen eröffnen, die nicht auf der Site stehen und beraten dich für gewöhnlich sehr gut.
 
Hallo Dominik,

ich kann mich der Meinung von erazor85 bzgl. Gabel nur anschließen. Ich habe selber das Firestorm mit MX-PRO-ETA und bin super zufrieden.

Zu den Bremsen: ich habe die Magura Louise gewäht. Das sind die Standard-Bremsen beim Firestorm und ich bin damit sehr zufrieden. Nach kurzer Einbremszeit haben sie eine brachiale Verzögerung und sind trotzdem leicht dosierbar. Auch den Brocken runter haben sie gehalten. Hervorzuheben ist, dass sie absolut leise arbeiten und nicht schleifen... sind offensichtlich, wie das gesamte Bike von Transalp24 perfekt geschraubt...

Die Abwicklung ist absolut problemlos und seriös. Du brauchst Dir keine Gedanken machen.

cu
Harztourer
 
Bzgl. der Bremse: Bei dem von dir beschriebenen Einsatzgebiet reicht die Julie. Hab die bei mir auch dran und bin eigentlich größtenteils zufrieden. Dicht, selten Geräusche (quietschen im Nassen tun die meißten Disc Bremsen) und mit der Bremsleistung hat ich auch noch nie Probleme, sicher bremst eine LouiseFR stärker, aber das ist bei dem von dir beschriebenen Einsatzgebiet def. nicht nötig. Beim Alpencross hat ich auch nie Probleme mit Fading bei der Julie, Scheiben warn nach nen paar Abfahrten blau, aber das war bei den Hayes oder Louisen der Mitfahrer nicht anders und das ist auch kein Problem.

Is halt die Frage ob dir bisschen mehr Bremsleistung (die eigentlich nicht nötig ist, aber durchaus nen gutes Gefühl sein kann) und eine bisschen bessere Dosierbarkeit DIR den Aufpreis wert ist.


grüße
jan
 
Zurück