Hallo zusammen,
wir planen dieses Jahr eine Transalp von Oberstdorf nach Lugano. Bei den letzten Etappen Richtung Lago Maggiore haben wir uns allerdings schwer getan mit der Routenwahl.
Berge gibts da unten jede Menge, aber über Fahrbarkeit und Sinnhaftigkeit hab ich wenig gefunden.
Unsere geplante Route verläuft bisher folgendermaßen:
Oberstdorf - Freiburger Hütte - Tübinger Hütte - Arosa - Maloja Pass - ?? - ?? - Lugano
Gibt es Pässe im Engadin, die man unbedingt gefahren sein muss und die sich in eine Transalp-Etappe einbauen lassen?
Gibt es auf den bestehenden Etappen Stellen, die ihr unbedingt einbauen würdet (Schlappiner Joch statt Garnerajoch?)
Danke schonmal vorab für eure Hilfe!
infectious
wir planen dieses Jahr eine Transalp von Oberstdorf nach Lugano. Bei den letzten Etappen Richtung Lago Maggiore haben wir uns allerdings schwer getan mit der Routenwahl.
Berge gibts da unten jede Menge, aber über Fahrbarkeit und Sinnhaftigkeit hab ich wenig gefunden.
Unsere geplante Route verläuft bisher folgendermaßen:
Oberstdorf - Freiburger Hütte - Tübinger Hütte - Arosa - Maloja Pass - ?? - ?? - Lugano
Gibt es Pässe im Engadin, die man unbedingt gefahren sein muss und die sich in eine Transalp-Etappe einbauen lassen?
Gibt es auf den bestehenden Etappen Stellen, die ihr unbedingt einbauen würdet (Schlappiner Joch statt Garnerajoch?)
Danke schonmal vorab für eure Hilfe!
infectious