Rückshuttle vom Lago Maggiore

Registriert
14. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostfildern/Scharnhausen
Hallo,

wir wollen diesmal eine etwas andere Transalp machen: durch Lichtenstein + Schweiz zum Lago
Maggiore. Anders als vom Gardasee (da war es gar kein Problem), vom Comer See (da war es
ein mittleres Problem, aber lösbar) suchen wir nun nach einer Möglichkeit, von z.B. Locarno nach
Lindau/Oberstdorf/.. zurück zu kommen. Wir reisen mit der Bahn an nach Lindau zum Start, insofern ist
das Ziel vom Rückshuttle eher flexibel. Aber erst mal eines finden, das ist das Problem ;-)

Hat irgendjemand schon mal was in die Richtung gemacht, und kennt eine Shuttle-Möglichkeit
die er eventuell sogar empfehlen könnte? Bikeshuttle.at und ein, zwei andere haben abgewunken
(lohnt sich für die eher nicht)..

Ich bin über jeden Hinweis dankbar :-)

Viele Grüße
Benni
 
Wenn sich niemand findet, der euch zurück fährt, könntet ihr mal darüber nachdenken, euer/ein Auto ans Ziel überführen zu lassen. http://transalp-shuttle.com/ bietet das zu IMHO fairen Preisen an. Für zwei Leute ist es etwas teurer als einer der üblichen Shuttel-Services, bei 3 Leuten dürfte der Unterschied nur noch gering sein. Dafür hat man halt auch den besseren Komfort: Man kann sich ein paar saubere Klamotten ins Auto legen und muss bei der Rückreise nicht erst noch einen halben Tag mit dem Bus zurück gurken.

Edith hat gerade nochmal genauer auf die Seite geschaut: Ok, die Preise haben etwas angezogen im Vergleich zum letzten Mal, als ich geschaut habe. Lago Maggiore - Oberstdorf kostet jetzt 250 €. Dazu kommen dann natürlich noch die Spritkosten. Das Auto rollt auf eigener Achse und der Tank muss gefüllt sein. Ich finde die Preise trotzdem vertretbar. Man sollte nur die AGB gründlich studieren.
 
...könntet ihr mal darüber nachdenken, euer/ein Auto ans Ziel überführen zu lassen...
Guter Tipp :daumen: manchmal sind die Lösungen so naheliegend, dass man sie selbst gar nicht aufm Radar hat.

Evtl. findet sich ja dafür auch einer ausm eigenen Umfeld, der viel Zeit hat und/oder gern mal eine Autofahrt über die Alpen macht.
Dann bleibt die "Aufwandsentschädigung" sogar noch innerhalb der eigenen "Familie" ;)
 
Zurück