Transalp mit der Freundin: Anfängertaugliche Route

Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
209
Ort
Dresden
Hallo zusammen,

ich möchte mit meiner Freundin gern eine Transalp im kommenden Jahr machen. Sie hat Lust und ein wirklich leichtes und sinnvoll ausgestattetes Bike (26er Cannondale Hardtail mit 80mm Fatty Gabel, LX und XT Austattung sowie Avid Elixir 7 Trail Stoppern). Das wird dieses Jahr noch mit einer RockShox Reverb Teleskopstütze abgerundet.

Fürs Rad passende, auch wetterfeste, Kleidung hat Sie auch.

Ich selbst habe das schon öfters gemacht und die letzten zwei Routen sind bei Bier und heiterer Laune mit meinem Kumpel entstanden. Die Touren die auf diese Art bisher herausgekommen sind wollte ich einer Freundin ersparen. Es wäre ihre erste und wohl auch letzte Transalp.

Könnt ihr mir Tipps geben? Meine erste Transalp war zwar anstrengend und als Anfänger absolut machbar dafür recht langweilig. Es ging endlos lang durch's Etschtal ...
Gibt es evtl. auch Alpine Routen für Anfänger - sprich über der Baumgrenze? Das finde ich am eindrucksvollsten und ist vor allem auch was fürs Auge! Für steile Anstiege auf den Lift auszuweichen wäre somit eine Alternative.

Für Sie stelle ich mir zw. 800 und 1000 Hm am Tag und nicht mehr wie 30 bis 40 km vor.

Lieben Dank,
Uwe
 
Hier zur Anregung mal einen Link zum 2016er Katalog von nem Tourenanbieter, mit dem ich die 2-Leveltour Alta Rezia gemacht habe - als geführte Tour. Jederzeit wieder und für Anfänger jederzeit machbar im Level 2. Einige tolle Trails, vieles oberhalb der Baumgrenze mit tollen Panoramen, Livigno und Ischgl mit Liftunterstützung im Level 2.
http://www.alpstours.eu/ebike/flipping_catalog/pages/Alpstours_Katalog _bassa.pdf
Die Touren sollte es auch als vorgeplante reine GPS-Tour geben mit gebuchten Hotels etc.
Wie immer Euer Plan ist, geführt oder komplett selbst geplant, die Streckenführung kann ich nur empfehlen (die letzte Etappe, die meist bergab und zuletzt 30 km flach (insgesamt 110 km) von Pontresina an den Comer See ging, kann man sicher auch anders gestalten oder kürzen.
 
Zurück