Transalp mit Nicolai Helius FR

Meine Rohloff sifft auch nach einem Service noch etwas und ich habe ständig einen leichten Ölfilm bzw. verölten Dreck auf beiden Seiten und auf dem Schnellspanner. Auf seine Bremse sollte man gerade nach Tragepassagen oder dem Hinlegen des Rades achten............

Das Problem habe ich auch mit meinem Rohloff. Ich glaub das es auch ein Schwachpunkt ist wo man es nicht in Griff bekommt. Musste auch 2 mal meine Bremsbeläge wechseln.
 
Meine Rohloff sifft auch nach einem Service noch etwas und ich habe ständig einen leichten Ölfilm bzw. verölten Dreck auf beiden Seiten und auf dem Schnellspanner. Auf seine Bremse sollte man gerade nach Tragepassagen oder dem Hinlegen des Rades achten............

Das Problem habe ich auch mit meinem Rohloff. Ich glaub das es auch ein Schwachpunkt ist wo man es nicht in Griff bekommt. Musste auch 2 mal meine Bremsbeläge wechseln.


Der Füllstand scheint zu hoch in der Nabe;) oder Du hast das Rad auf die Seite gelegt ( auf die falsche Seite)
ne im Ernst:

Kannst das öl (nach dem Einfahren) auch ganz ablassen, das ist legitim und spart ca 70g Gewicht oder so aber vor allem suppt es nicht mehr.


Gruß Frank
 
Sollte man nicht machen. Ausserdem hast du dann mehr Getriebegeräusche
wie vorher. Mein Rad steht immer senkrecht. Das kommt dann im laufe der zeit und bewegt sich langsam richtung Ausfallende und irgendwann sickert es langsam raus. Da gibt es nur eins. Ab und zu mal putzen. So etwa alle 50 bis 70 km. Es gibt noch so eine Gelbe Dichtung in der Mitte. Kannst du in der Explosionszeichnung von Rohloff sehen. Die könnte evtl auch undicht sein. Das ist auch dieser bereich wo auch die luft ausweicht. Ist halt ein Nachteil bei Scheibenbremsen.
 
Ich denke mal den Schnellspanner raus ziehen und mal abwischen wird ja wohl nicht schwierig sein. Evtl noch innenflächen von Ausfallenden abwischen dann ist schon alles ok. Andere teile musst du wohl auch putzen oder doch nicht ZB. Dämpfer oder Gabel:confused:
 
Mein Rad wird gar nicht geputzt. Auch nicht Gabel und Dämpfer.
Ab und zu mal Öl auf die Kette und gut ists.

Und von ner Rohloff würde ich erwarten das es noch stressfreier wird.
 
Speedhub oder Kettenschaltung, das Thema nimmt ja Züge von religiösem Fanatismus an...

:lol: :lol: :lol:

@Speedpreacher, dein Aufbau ist ja ähnlich wie meiner... also wirklich Respekt :daumen:
 
Moin Zusammen,

zwar habe ich im Juli nur einen Trailcross mit gocrazy gemacht (siehe HIER), aber mein Helius FR mit Rohloff (Kampfgewicht 17kg) war perfekt dafür.

Man kann noch normal bergauf pedalieren und bergab braucht man sich keine Gedanken um das Material zu machen :daumen:

Helius FR mit Rohloff ist eine Traumkombination!
 
ein ernstzunehmendes und haltbares spassbike für bergab wiegt einfach mal oft um 16 kg, auch nicht ohne pedale... anständige reifen, schäuche, felgen, pedale, stahlfederdämfer und kein krösus im geldbeutel und schon ist man da..ging mir auch so

nein, wieso ich mich einmischen tu:
100 km mit 4300hm in einem 16kg-rohloff (sorry..das thema energie gabs schon oben) freeride-bike in 7:30. aha.
wieso müssen jungs immer übertreiben? 50 km mit 8,3 % rauf und 50 runter. mit plattformpedale über steinige trails und incl. pausen?


ps: ich will niemanden beleidigen, aber ich halte es für unglaubwürdig. und kann ich es mir auch auf der perfekten strasse mit klicks und 4 bar reifendruck und rückenwind vorstellen, so ist es nicht ins hochgebirge übertragbar, und genausowenig möglich, wie jan ullrich euch beim trailsurfen abzieht.
vielleicht die höhenmeter abwärts auch mitgezählt? :cooking:
 
Zuletzt bearbeitet:
ein ernstzunehmendes und haltbares spassbike für bergab wiegt einfach mal oft um 16 kg, auch nicht ohne pedale... anständige reifen, schäuche, felgen, pedale, stahlfederdämfer und kein krösus im geldbeutel und schon ist man da..ging mir auch so

nein, wieso ich mich einmischen tu:
100 km mit 4300hm in einem 16kg-rohloff (sorry..das thema energie gabs schon oben) freeride-bike in 7:30. aha.
wieso müssen jungs immer übertreiben? 50 km mit 8,3 % rauf und 50 runter. mit plattformpedale über steinige trails und incl. pausen?


ps: ich will niemanden beleidigen, aber ich halte es für unglaubwürdig. und kann ich es mir auch auf der perfekten strasse mit klicks und 4 bar reifendruck und rückenwind vorstellen, so ist es nicht ins hochgebirge übertragbar, und genausowenig möglich, wie jan ullrich euch beim trailsurfen abzieht.
vielleicht die höhenmeter abwärts auch mitgezählt? :cooking:

Ich bin von GPS Trackdaten ausgegangen. Warum sollte ich übertreiben. In der langen Zeit müsste man es schön gemütlich packen.
noch was! ich habe keine grund hier im forum Mißt zu verzählen. Wichtig ist, das ich es gepackt habe und freu mich schon auf nächstes Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
sind gerade zurück von einem Alp-X
Unsere FRs alle so zwischen 18,5-19,5 kg incl. aller "Equipment-Anbauten".
Erfahrung: Steigungen über 15% auf Geröll, oder über Handballgroße feste Steine (was so Standard ist bei Alpentrails) sind einfach nicht anhaltend zu fahren -> Schiebepassage.
Unsere tour hatte 7-8% Durchschnittsteigung, blöd nur, dass davon viel bei 3-4% lag und viel >15%. Dazu kamen 50cm tiefe Fahrrinnen etc..

Also wer viel schieben kann, möchte, oder saugute Waden hat, der kann da schon seinen Spass haben.

Wer überwiegend fahren möchte (bergauf) sollte bei fahrfertigen 15kg bleiben (was mit einem FR nicht geht :p).

Würde beim nächsten Mal mehr shuttlen:cool:
 
sind gerade zurück von einem Alp-X
Unsere FRs alle so zwischen 18,5-19,5 kg incl. aller "Equipment-Anbauten".
Erfahrung: Steigungen über 15% auf Geröll, oder über Handballgroße feste Steine (was so Standard ist bei Alpentrails) sind einfach nicht anhaltend zu fahren -> Schiebepassage.
Unsere tour hatte 7-8% Durchschnittsteigung, blöd nur, dass davon viel bei 3-4% lag und viel >15%. Dazu kamen 50cm tiefe Fahrrinnen etc..

Also wer viel schieben kann, möchte, oder saugute Waden hat, der kann da schon seinen Spass haben.

Wer überwiegend fahren möchte (bergauf) sollte bei fahrfertigen 15kg bleiben (was mit einem FR nicht geht :p).

Würde beim nächsten Mal mehr shuttlen:cool:
Also die 1kg unterschied werde ich wohl wegstecken können.;)
 
Zurück