Transalp-Route gesucht

Registriert
27. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo, wer kennt eine Transalp-Route die folgende Voraussetzungen erfüllt:

-Start in Deutschland
-über Zillertal durch die Dolomiten
-Dauer nicht länger als 7 Tage (Tagesetappen um die 2.000 hm)
-Ziel am Gardasee

Auf den einschlägigen Seiten hab ich bis jetzt nichts passendes finden können.
Wir sind die letzten Jahre immer von Oberstdorf aus gestartet und würden deshalb dieses Jahr gerne eine östlichere Route nehmen.
 
Carsten schrieb:
www.abenteuer-alpencross.de
DVD, Buch ....auch kürzbar auf 7 Tage

...fragt sich nur was da dann übrig bleibt...

der lange schlag über die dolos bis zum gardasee in 7 tagen ist - was die streckenlänge angeht und die höhenmeter, die du da abreiten willst - i.d.R. die eierlegende wollmilchsau. man will ja nicht durch die täler holzen, sondern die highlights abgrasen, die da am wegesrand liegen.

1. tag -> bis ins zillertal kein problem (z.b. vom tegernsee aus)
2. tag -> pfitscher oder tuxerjoch, z.b. bis ins pfitschertal
3. tag -> pfundererjoch -> sankt vigil (wobei du dann die lohnenswerten rodeneggeralmen wohl aufgrund der höhenmeter liegenlassen wirst)
4. tag -> fanes -> arrabba oder alta badia oder sogar bis pordoi
5. tag -> san martino oder paso rolle
6. tag -> über 5croci ins val sugana
7. tag -> rausschießen in richtung lago.... aber das ist eigentlich noch ein wenig weit, außerdem liegen dort noch nette sachen links und rechts....

ergo: entweder vorne eine etappe kürzen und etwas weiter in den alpen starten, oder den schlag durch die dolos kürzen....aber das ist schad drum...

..m..
 
es gibt 1001 wege über die alpen....

bei mir kommen viele alpenüberquerer vorbei und über den daumen gepeilt sind 7 von 10 überquerer absolut überfordert, haben sich zu viel vorgenommen oder müssen abbrechen oder abkürzen...
Pfitscherjoch und dann gleich das pfundererjoch könnte sich zu einem konditionellen supergau entwickel
 
Es schaut wohl so aus als ob wir nicht drum herum kommen unseren Startpunkt weiter in die Alpen zu legen. Bei mehr als 3.000 hm/Tag bleibt zumindest für mich der Spass auf der Strecke.
Ist halt irgendwie schade, weil die Idee eines Alpencrosses ist ja doch die gesamten Alpen zu überqueren! Naja, falls wir im Zillertal starten sind wir ja zumindest noch nördlich vom Alpenhauptkamm!
 
...hast aber eine schöne startetappe übers pfitscher ins pfitschertal. schönes einrollen, langer aber gut fahrbarer aufstieg. herrliches panorama. lange abfahrt... empfehlung übernachtung: pfitscherhof. von dort ists ein katzensprung zum einstieg in den aufstieg: pfundrerjoch, mit herrlichen steilrampen. da gibt die buchweizentorte der mama vom pfitscherhof die nötige kraft... und dieses "überquerungs-thema" würde ich wahrlich nicht verkrampft sehen. haupsache man sammelt ein höchstmaß an eindrücken, die man auch noch genießen kann, weil man noch klar denken kann... wer nur am anschlag herumrudert wird vor allem das gefühl des anschlags, weniger aber die faszination des alpenbikens mit nach hause nehmen...

..m..

..m..
 
Zurück