Transalp starten bei diesem scheiß Wetter ?

Registriert
30. November 2004
Reaktionspunkte
0
Die Wetteraussichten sehen für nächste Wochen nicht gerade rosig aus !
Haben keinen Bock Regenklamotten mitzuschleppen !
Was würdet ihr machen ?
 
Badehosen anziehen.Nein, im ernst: Jemand, der schreibt, er hat keine Lust, Regenklamotten auf eine Transalp mitzunehmen, der sollte zu Hause bleiben - egal ob 30 Grad oder Wolkenbrüche angesagt sind! Mehr fällt mir dazu nicht ein.
 
Da muß ich zustimmen.
Regenklamotten gehören in den Alpen immer ins Gepäck, auch bei Tagestouren!

Es geht manch mal ganz schnell. Gewitter sind in den Bergen nicht so ein Kindergeburtstag wie bei uns im Flachland....

Tip: Lese mal meine Reisebericht 2002...dann siehst Du wie schnell das gehen kann
 
Fahr los!
Soo schlecht ist die Wettervorhersage auch nicht, könnte je nach Streckeführung sogar gelingen ohne Regen durchzukommen.
Andererseits kann es die im Gebirge immer mal passieren, das Du in einen Gewitterschauer kommst, deshalb zumindest eine Regenjacke einpacken.
Wenns Dir zu schlecht wird, brichst Du eben ab, was solls Du hast ja Urlaub.
Andere quälen sich stundenlang durch den Regen, wenns Spass macht, jeder wie er will.
Wo willst Du denn lang?
Start unter der Woche, hat den Vorteil dass Du antizyklisch unterwegs bist
Alternativ ist das Wetter Ende August/ Anfang September meist am stabilsten, aber wie gesagt Gewitter sind immer möglich.
Viel Spass!
 
hi,

so schlecht sind die prognosen nicht. und bei einer Alpentour (egal ob eintägig oder mehrtägig) kann es immer spontanen wetterumschwung geben. deshalb gehört die regenbekleidung sowie auch arm und beinlinge immer mit ins gepäck. wenn du nur bei sonnenschein und 30 grad fahren willst sind die alpen vielleicht die falsche wahl.


grüße coffee
 
ist jetzt schon der zweite thread mit diesem inhalt! was soll das?!?

wenn du wasserscheu bist, dann ist alpencross sicher das falsche, weil man IMMER mal in regen kommen kann, EGAL, wann du startest. bei 7-8 tagen quer durch die alpen gibt's keine schönwettergarantie.

ohne regensachen definitiv gar nicht erst losfahren - oder darauf einstellen sich den a.... abzufrieren, wenn es mal richtig schüttet und kühl wird. ist aber schon ziemlich fahrlässig, so auf tour zu gehen ...

einfach immer zeitig morgens starten, dann ist man je nach etappenlänge vor möglichen nachmittagsgewittern am ziel. und ansonsten bei regen halt regensachen an und weiter bzw. bei gewitter irgendwo unterstellen, einkehren etc.

eine woche im dauerregen zu fahren muss ja sicher nicht sein, aber so schlecht sind die prognosen definitiv nicht! und selbst wenn die prognosen mal für eine woche am stück gut sind, heisst das auch noch lange nicht, dass es auch so kommt. man erlebts ja oft genug, dass es so oder so angekündigt wird und dann doch anders kommt. wenn man denn ernsthaft vor hat so eine tour zu machen, muss man halt auch irgendwann mal starten ...

ansonsten wären wir wieder bei dem tollen thread von letzter woche mit dem dauerhaften warten ohne radeln :lol:

elmar
 
Bin gerade zurück Traumtouren Transalp Tour 7 - ohne Regenklamotten !
Die Regenklamotten hätten bei dem Gewittersturm am Jakobsstöckel eh versagt !
Außerdem bei der rasanten Abfahrt ist man schnell wieder trocken !
 
Haunert schrieb:
Bin gerade zurück Traumtouren Transalp Tour 7 - ohne Regenklamotten !
Die Regenklamotten hätten bei dem Gewittersturm am Jakobsstöckel eh versagt !
Außerdem bei der rasanten Abfahrt ist man schnell wieder trocken !


und was willst du uns jetzt damit sagen? das deine regenklamotten nix taugen? oder man sich das sparen kann? :confused:

toller thread.

coffee
 
Coffee schrieb:
oder man sich das sparen kann? :confused:

Vermutlich das. Aber er belügt sich ja selbst noch mehr als uns... soll er halt nass werden und frieren. Wenn er damit dann "Recht hat", kann er sich ja ein Lolly kaufen.
Ich finde es echt urkomisch, dass Leute, die nie zuvor eine Trans-Alp mitgemacht haben, die Aussagen von anderen, die schon x mal durch die Alpen gefahren sind, scheinbar ignorieren, da sie es selbst besser wissen. Nur warum sie dann überhaupt erst fragen...
 
lieber von außen naß als von innen !
Und wenn man eine günstige Wetterphase abwartet kann man sich die Schlepperei echt sparen !

Spreche da aus Erfahrung !
 
es bleibt halt jedem selber überlassen seine erfahrungen zu machen und aus seinen fehlern zu lernen...
:lol:
aber wer sich unfehlbar wähnt braucht nichts dazuzulernen! :D
 
Haunert schrieb:
lieber von außen naß als von innen !
Und wenn man eine günstige Wetterphase abwartet kann man sich die Schlepperei echt sparen !

Spreche da aus Erfahrung !

wie wärs nun mit ein par erfrischenden bildern von deiner transalp? du warst doch, hattest sicher einen foto dabei oder?

coffee
 
Haunert schrieb:
lieber von außen naß als von innen !

Wenn du außen nass wirst, und bloß Trikot+Wurstpelle anhast, dann bist du ganz schnell auch durchnässt. Oder war das mit dem 'innen durchnässt' jetzt poetisch gemeint? :lol:

Und wenn man eine günstige Wetterphase abwartet kann man sich die Schlepperei echt sparen !

Wenn man eine günstige Wetterphase erwischt? Warum heißt das Topic denn "Transalp starten bei diesem scheiß Wetter ?" :eek:
 
also so ein paar nette bildchen würden mich ja schon auch interessieren! insbesondere weil ich mich ab donnerstag nach riva strample und eigentlich auf alle wettermässigen eventualitäten eingerichtet sein will. wahrscheinlich werde ich meinen ca 8 kg schweren rucksack verfluchen aber ich werde seinen inhalt lieben wenn ich daraus eine warme hose und einen fleecepulli ziehen kann wenn ich auf 2500m üNN stehe und mir den A... abfriere!
 
Wir hatten vor 10 Tagen an der Idalple in Ischgl nur noch 5 Grad und satten Wind, da war ich um Regenjacke und -hose recht froh, obwohl ich eine lange Hose bzw. Beinlinge anhatte. Ist vielleicht halt nicht jeder so ein Weichei.... :D
 
Haunert schrieb:
Hab den Lance noch nie in Regenklamotten fahren sehen !

Wo er recht hat, hat er recht. :lol:

LanceArmstrong.jpeg



Oh Herr, lass Hirn vom Himmel regnen.
 
Haunert schrieb:
Hab den Lance noch nie in Regenklamotten fahren sehen !


stimmt , jetzt wo dus sagst, der hat ständig so ein gelbes trikot an :D

und wo bleiben jetzt die tollen bilder deines alpencrosses? ich würde mir so gerne ein kleines "gschmäckle" holen für meinen ende august ;-) also losherzeigen


coffee
 
Ein kleiner Doppingtiipp für deinen AC

Wenn du nach 2000 hm schon am Ende bist - und noch 1000 hm vor dir hast.
Kipp dir einfach eine Tasse Esspresso rein - ich meine natürlich eine richtig schöne große Kaffetasse !

Hab dadurch 12 h Fahrzeit und über 3000 hm überstanden. Konnte mich danach auch noch an einer schönen Flasche Rotwein erfreuen und das italienische Nachtleben geniesen !

Fotos kommen später !
 
Haunert schrieb:
Ein kleiner Doppingtiipp für deinen AC

Wenn du nach 2000 hm schon am Ende bist - und noch 1000 hm vor dir hast.
Kipp dir einfach eine Tasse Esspresso rein - ich meine natürlich eine richtig schöne große Kaffetasse !

Hab dadurch 12 h Fahrzeit und über 3000 hm überstanden. Konnte mich danach auch noch an einer schönen Flasche Rotwein erfreuen und das italienische Nachtleben geniesen !

Fotos kommen später !


logisch, ich nehm anstatt der geplanten regenjacke einfach die espressomaschine mit :lol:

coffee
 
el_largo schrieb:
so jetzt bin ich wieder zurück von meiner transalp und finde hier immer noch keine fotos! schade!
gibts da etwa gar keine????


vermutlich ist seine kamera dem regen zum opfer gefallen :heul:


coffee
 
Zurück