Transalp Summitrider AM 3.0 Hardtail vs. Canyon Nerve AM 5.0

Registriert
31. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Pettensiedel Nähe Nürnberg/Erlangen
Hey!
Ich bräuchte mal eure Meinung:
ich will mir ein neues mtb zulegen, am besten eines mit einem möglichst breiten Einsatzspektrum. Mein Budget sind ca. 1500€. Ich fahre meist Touren mit ziemlich ruppigen Passagen, wenn ich die Schwierigkeit beschreiben sollte, würde ich sagen höchstens S3 (nach der Singletrail Skala), ab und an geht es aber auch mal in den Bikepark (allerdings etwas moderater).
Mittlerweile habe ich den Kreis auf 2 Kandidaten eingegrenzt:

einmal das Transalp Summitrider AM 3.0 Hardtail

und einmal dieses hier Canyon Nerve AM 5.0

An dem Transalp gefällt mir, dass es ein Hardtail ist, und ich mag es wenn hinten nicht meine Antriebskaft geschluckt wird.
Das Canyon ist halt ein Fully also Wurzelpassagen etc. komfortabler. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Austattung vom Canyon passt für meinen Einsatzbereich.
Was sagt ihr zur Austattung der beiden im Vergleich? Sind die in Ordnung für meinen Einsatzzweck? Welches würdet ihr bevorzugen?
Ich freu mich schon auf eure Antworten :)

Grüße

kn00t
 
Hallo,

gibt es hier niemanden, der den Transalp Summitrider All Mountain Hardtail Rahmen fährt? Wie fährt sich denn das Ding? Insbesondere mit derDT Swiss EXM und 150 mm Federweg. Die Komponenten und der Preis sind ja grundsolide......

mfg
 
Hey :)
Also wenns dich interessiert kannst du mich dazu ausfragen. Ich hab mich fürs Transalp entschieden.
Super Bike! Die 150mm Gabel sieht ganz natürlich aus an dem Rahmen. Noch besser als ich es mir vorgestellt habe. Schön stabiles Fahrverhalten und durch die absenkbare Gabel auch bergauf toll zu fahren!
 
Danke für deine Antwort. Das klingt doch super! Du hast dich also für die Enduro Version entschieden (andere Laufräder und Bereifung) Ich glaube, dass Hardtail Transalp Summitrider AM 3.0 ist genau dass, wonach ich suche, um die Karawanken zu rocken :D Ich würde mir allerdings die Avid Elixir CR (203/185mm) einbauen lassen....

mfg
 
Bei mir wars so, dass die die DT Swiss M1900 nicht mehr vorrätig hatten und ich hätte 4 Wochen warten müssen. Die ham mir die Mavic Crossride als Ersatz angeboten, find aber nicht, dass die gleichwertig sind. Deswegen hab ich mir dann die DT Swiss E2000 einbauen lassen. Also isses quasi des Enduro nur mit nicht ganz so dicken Reifen.
Ich find die Elixir 5 total ausreichend. Hat heute den ersten Bikepark-Einsatz mitgemacht und ich muss sagen: top! Ist kein Fully -klar- und man muss sich dementsprechend auch ein bisschen zurückhalten, aber für das was ich mach einfach nur gut.
Was ich an deiner Stelle ändern würde -und ich sicherlich auch bald ändere- ist der Sattel. Total unbequem. Die ersten 2 Stunden der Tour denkt man: toller Sattel dür den Preis. Alles nachher ist allerdings nicht mehr lustig :p.
Alles is allem ein tolles Bike. Gefällt mir echt gut und vor allem bei dem Preis/Leistungs Verhältnis.
 
Das "Summitrider" bin ich selber auch schon in Barmstedt bei transalp24 probegefahren und das bike hat mich einfach umgehauen. :daumen: Besonders die Gabel mit dem Absenkmodus und tollem Ansprechverhalten hat für mich ganz neue Horizonte eröffnet was machbar ist.

Hab dann noch etwas später das "Signature" getestet was mir nicht so zugesagt hat.

Rückblickend würde ich das Summitrider für wirklich schwieriges Gelände (S3) für grenzwertig einstufen.

Schlußendlich habe ich mir gerade ein Canyon AM 5.0 letzte Woche bestellt. Ich halte das bike für schwieriges Gelände (ab S2...also verblockte Sachen) einfach für passender. Etwas mehr Reserve hinten kann nie schaden und es ist auf Dauer/bei Tagestouren auch weniger anstrengend zu fahren.
 
Zurück