Transalp über Hohe Tauern (Großglockner) Streckenvorschlag

Registriert
3. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
DD
Hallo an alle, jemand von euch schon mal ne Transalp von Salzburg oder Berchtesgardener Land über Hohe Tauern (Großglockner) Richtung Dolomiten gefahren?? Über Etappenvorschläge wird ich mich freuen.

Grüße an alle.:daumen:
 
Na wenn mit den Mtb, war schon einmal mit dem Auto in der Region und möchte von daher die Geschichte auch mal abradeln. Es gibt halt aber keine Routen, wo man weiß die sind gut oder nicht, wie bei bekannten Transalp Routen. Hättest du einen Tip für mich???
 
Krimmler Tauern - mal die SuFu benutzen!
Felbertauern - wie Transalpchallenge - scheint absolut ätzend zu sein. Sonst ganz früh am Morgen über den Großglockner. Andere Alternativen sehe ich nicht.

Gruß
Ralf
 
Vorweg: der Krimmler Tauern geht auch anders - härter!!! Großglockner ist mehr für RR - also Asphaltschneider.
Man könnte sich etwas zusammen bauen. Das Salzachtal scheidet meiner Meinung nach aus. Also bleibt eigentlich nur ein kurzer Weg über Bayern: Sbg. - Bad Reichenhall - Lofer. Genauer kann ich es dir nicht sagen da ich keine Karten von der Gegend habe. Von Lofer nach Hochfilzen geht der Römersattel. Von Hochfilzen kommst über Eiserne Hand nach Hinterglemm. Dann Landstraße nach Thumersbach bei Zell a. See Rauf auf den Hundstein mit dieser Tour (oder auf der Pinzgau Bike Seite bei den GPS Daten nach Hundstein suchen) und runter nach Bruck mit dieser Tour. Landstraße nach Utendorf und durch den Tauern könnte ich mir diese Route von Utendorf nach Kals in Osttirol vorstellen. Dann Huben St.Jakob auf Landstraße und über das Klammjoch nach Bruneck nach Südtirol. Wie weit du dann in die Dolomiten rein willst, kannst dir selber zusammen suchen. :D
Oder diese Tour.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
haben letztes jahr in der gegend mit der transalp begonnen und sind nach pengelstein/stangenjoch in der zweiten etappe von mittersill aus über die st. pöltener hütte nach osttirol hinunter und dann per klammljoch weiter.

etappe über st. pöltener hütte war ca. 1 1/2 bis 2 stunden bergauf schieben (wenn dann unbedingt vom see noch den weg rauf auf 2000m radeln) und hinten wieder ca. 1/2 h runter (zumindest mit transalp-gepäck)
ansonsten einige nette trails dabei und gute einkehr in der hütte.
 
Großglockner kannst Du hoch, gibt auch ne Alternative im Seitental rechts der Straße.
Abfahrt durchs Rauristal sehr fein, geht aber zurück nach Norden. Track anbei. Hoffe Du kannst damit was anfangen.
Details auch in meiner Passdatenbank und im Archiv
 

Anhänge

Hallo Bikerdd

du kannst auch über das Seidlwinkltal zum Hochtor. Ist aber ab der Litzlhofalm 800hm tragestrecke. Wenn dir das besser gefällt? Bin letztes Jahr auch auf der Straße auf den Großglockner. War wenig Verkehr (Ende Juni)

Gruß
Alex
 
Großglockner kannst Du hoch, gibt auch ne Alternative im Seitental rechts der Straße.
Abfahrt durchs Rauristal sehr fein, geht aber zurück nach Norden. Track anbei. Hoffe Du kannst damit was anfangen.
Details auch in meiner Passdatenbank und im Archiv

Danke für den Track.

Wer ist denn schon neben der Mautstraße hochgefahren? Ich glaube das ist im Käfertal bis zur Trauneralm. Und danach 400hm nur schieben?

Da führen anscheinend auch 2 Wege hoch auf die Mautstraße.

D234635_65941903_067565
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück