Transalp zum Billigpreis???

Registriert
28. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Hallöchen,

wir wollen nächstes Jahr unsere erste Transalp machen (aber möglichst günstig :cool: ). Nun meine Frage:

Ist es möglich anstatt in Hütten auf Campingplätzen zu nächtigen?

Und wie reist es sich am billigsten zurück?

Danke für eure Antworten
 
Camping ist nicht empfehlenswert, da Zelt und Schlafsack viel zu schwer wären, um sie über die Berge zu schleppen. Der Rucksack sollte nicht mehr als 7 Kg wiegen und mit Packtaschen lässt es sich auch nur schlecht biken. Bleiben also nur Pensionen. Die Hütten auf den Bergen sind zwar oft billiger, aber dafür ist das Essen im Tal preiswerter. Da man richtig viel essen muss, ist das Übernachten im Tal deutlich günstiger, dort kann man sich in der Kaufhalle verpflegen. Leider verpasst man auch den Reiz einer Hüttenübernachtung. Wir sind immer zuerst zur Touristeninformation gefahren und haben uns die billigste Pension rausgesucht (im Schnitt 20 EUR). Man bekommt sogar manchmal Ferienwohnungen mit Küche (da kann man sich dasnn selber Nudeln kochen :cooking: ) für 20 EUR pro Person.

Hinfahrt am besten mit Wochenendticket (bei 5 Leuten 6 EUR pro Person´+ 3 EUR fürs Rad) und Rückfahrt mit EC bis Rosenheim (35 EUR) und danach Wochenendticket (nochmal 9 EUR). Ich habe letztes Jahr 270 EUR mit allem drum und dran (alle Fahrtkosten, Essen, Übernachtung, Cafébesuche und sonstiger Luxus) bezahlt. Unter 250 EUR zu kommen dürfte schwer werden.
 
hi!
wir werdens diesen sommer mit Hängematte, biwaksack und schlafsack versuchen!
bei uns kommt der Rucksack auf bisschen mehr als 7kg.
ich werd auf jeden fall einen bericht ins forum stellen, wies war.
ab und zu wollen wir aber schon auf eine hütte gehn, z.b. am eisjöchl

@macgiver:
bei wievielen Tagen 270€?
grüße
felix
 
Preiswert übernachten kann man auch in Jugendherbergen. Man muß sich dann natürlich eine Route aussuchen wo auch welche im Zielort vorhanden sind. Hat man eine solche Route gefunden, dann schnell Mitglied bei dem Jugendherbergsverein werden und schon kann man recht günstig übernachten.
Bei Hotels und Pensionen kann es Probleme geben wenn man nur eine Nacht bleiben will, da lohnt sich für sie der Aufwand nicht.
Wenn man beim Deutschen Alpenverein Mitglied ist kann man auf den Hütten billiger Essen und schlafen, vielleicht sollte man sich informieren wieviel man spart, vielleicht lohnt es sich dann auf den Hütten zu bleiben.

Gruß Wolfgang :i2:
 
Hallo,

also Du möchtest nach einer anstrengenden Etappe noch das Zelt aufbauen und dann vielleicht noch auf dem Kocher Dir Dein Essen zubereichen?

Ich denke eine Übernachtung in der Berghütte ist nicht viel teuerer als auf dem Campingplatz. Wild zelten ist in den Alpen je nach Gebiet nicht gestattet (z.B. Karwendelgebiet). Ein Bergsteigeressen auf der Hütte (incl. Nachschlag) kostet ca. 5 - 6 €. Teuer sind nur die alk. Getränke (berechtigterweise) auf der Hütte. Da sehe ich das größte Sparpotenzial! Aber ein Radler nach vollendeter Etappe ist eigentlich unbezahlbar :D .

Ich habe dieses Jahr (3 x Hüttenübernachtung, 4 x Pension/Hotel) + kräftig Radler abends :rolleyes: 550 € (incl. An- und Abreise) benötigt. Dabei habe ich nicht auf Preise geachtet und mich der Völlerei hingegeben :love:

Nur: am Kaiserschmarn zu sparen ist ein Verbrechen :D

Und wie reist es sich am billigsten zurück?
Am Billigsten ist wohl die Bahn. Bei der Rückreise per Bike durch die Täler musst Du sicher ein bis zwei Mal übernachten und ebenfalls kräftig essen. Aber die billigste Alternative muss nicht immer die Beste sein.. ;)
 
macgyver ist ein ziemlicher sparfuchs!

glaube nicht dass man bei einer ordentlichen transalp unter 40 euro pro tag für unterkunft, verpflegung, müsliriegel, latte macchiato und einem guten abendessen mit getränk kommt (schon gar nicht, wenn man auch in der schweiz fährt). hinzu kommt dann ja noch die Bahnfahrt.

wir lagen dieses Jahr bei ca. 500 euro für 9 Tage.

gruß, tekt
 
Hallo,

haben 5 Tage für unseren AX gebraucht.
Insgesamt hats knapp 300 € gekostet:

5 x Übernachtung in Pension (mit Frühstück): 120 €
5 x Essen gehen: 100 €
Sonstige Verpflegung: 70 €

Tip: In der Pension nach ein paar Semmeln mehr zum Frühstück fragen. War nie ein Problem und meistens wollten die nicht mal extra Geld dafür. So hatten wir quasi für lau schon mal ne Grundverpflegung für tagsüber...
 
und denk auch an die Kosten vor dem Start: neue Mäntel sollten's eigentlich schon sein, Karten, fehlende, kaputte Ausrüstung anschaffen, ect.

Ich hab bis jetzt immer € 50,- pro Tag kalkuliert und dann nicht auf's Geld geschaut. Hat immer gereicht.

:bier: Max
 
Zurück