Hallo,
möchte mir ein Bike kaufen, mit dem ich zum einen die heimischen Wälder unsicher machen kann (haben hier für norddeutsche Verhältnisse ganz nette Hügel in den Wäldern, mit reichlich Wurzeln, aufgeschütteten Sprunghügeln usw., Hamburger Berge ist auch nicht weit weg) und zum anderen auch mal ein Wochenende in den Bikepark fahren kann (Hahnenklee wär wohl der nächste) und da erstmal die einfacheren Strecken (Anfänger) fahren kann.
Stundenlange Touren will ich eher nicht fahren, lieber mal ne Stunde im Wald rumhopsen, Berghoch sollte aber auch möglich sein.
Taugt das AM Extrem II dafür, wäre das Extrem I besser (Louise Carbon, statt Juicy 7 und komplett XT statt XT/LX)
Das Bike darf 1500, max. 1700⬠kosten.
Bin nicht weit weg von Transalp24, könnte da also auch mal ein Bike probefahren und abholen.
Bin 165cm, Schrittlänge 76cm, laut Transalp24 Rechnung entspräche das einer Rahmenhöhe von 17,176 Zoll /43,62704cm
Würde, wegen der Wendigkeit und da ich eh keine Touren fahren will, zum 40cm Rahmen tendieren, seht ihr das auch so?
Bei CNC in Hamburg wäre noch ein Be one Woodbumble im Angebot, wäre das für meine Zwecke geeigneter? http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=1487&osCsid=r6a2fu8aqgfo0qcsptu4hd9v55
Das gibts aber nur noch in 43cm Rahmenhöhe.
Vielen Dank für eure Antworten!
möchte mir ein Bike kaufen, mit dem ich zum einen die heimischen Wälder unsicher machen kann (haben hier für norddeutsche Verhältnisse ganz nette Hügel in den Wäldern, mit reichlich Wurzeln, aufgeschütteten Sprunghügeln usw., Hamburger Berge ist auch nicht weit weg) und zum anderen auch mal ein Wochenende in den Bikepark fahren kann (Hahnenklee wär wohl der nächste) und da erstmal die einfacheren Strecken (Anfänger) fahren kann.
Stundenlange Touren will ich eher nicht fahren, lieber mal ne Stunde im Wald rumhopsen, Berghoch sollte aber auch möglich sein.
Taugt das AM Extrem II dafür, wäre das Extrem I besser (Louise Carbon, statt Juicy 7 und komplett XT statt XT/LX)
Das Bike darf 1500, max. 1700⬠kosten.
Bin nicht weit weg von Transalp24, könnte da also auch mal ein Bike probefahren und abholen.
Bin 165cm, Schrittlänge 76cm, laut Transalp24 Rechnung entspräche das einer Rahmenhöhe von 17,176 Zoll /43,62704cm
Würde, wegen der Wendigkeit und da ich eh keine Touren fahren will, zum 40cm Rahmen tendieren, seht ihr das auch so?
Bei CNC in Hamburg wäre noch ein Be one Woodbumble im Angebot, wäre das für meine Zwecke geeigneter? http://shop.cnc-bike.de/product_inf...cts_id=1487&osCsid=r6a2fu8aqgfo0qcsptu4hd9v55
Das gibts aber nur noch in 43cm Rahmenhöhe.
Vielen Dank für eure Antworten!