Transalp24 Kinensis Rahmen mit übergroßer Federgabel

Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
N'abend zusammen,

hab seit n paar Monaten den Transalp24 Kinensis Hardtail Rahmen (Bilders sin auch online).
Wie man auf den Bildern sehen kann, hab ich noch ne olle JudyTT (80mm).
Upgrade ist also unbedingt angesagt.
Der Rahmen ist für maximal 105mm Federgabeln ausgelegt.
Mir ist aber ein sehr gutes Angebot gemacht worden und zwar bekomme ich die 2006er Rock Shox Revelation Air U-Turn (100-130mm) zum Spottpreis.

Gedacht habe ich mir, die Gabel bei normalen Fahrten auf 100mm zu lassen und bei ruppigen Singletrails (bergab), z.B. im Tiergarten Nürnberg, die Gabel auf 130mm hoch zu schrauben.



Geht das ohne allzu große Probleme ? Oder ist es doch besser den vorgeschriebenen Federweg für den Rahmen einzuhalten ?



Bin mir sicher, da hat doch der ein oder andere schon Erfahrungen mit solch einem Thema gemacht :daumen:
 
Hi,

ja wo ist das Problem? Auf 100mm kannst Du sie ja sicher fahren. 130mm wird auch bergab nicht hitverdächtig sein, an nem normalen Hardtail, weil das die Geo zu arg verändert, aber Du kannst es ja ausprobieren.

Dir sollte halt bewußt sein, das Du die Garantie für Deinen Rahmen verlierst (falls noch vorhanden) - plus evtl. Sicherheitsrisiken, weil der Rahmen für solche Beanspruchungen nicht gebaut ist - meiner Meinung nach willst Du aber den Rahmen mit 130mm eh nicht wirkich fahren - grad in nem Singletrail kommts ja sehr aufs Handling des Bikes an und die wird mit 130mm definitv zu träge.

Gruß
Peter
 
Hast du bei Transalp mal nachgefragt?
Etwas seltsam ist nämlich, dass einmal 80-105 mm Federwg in der Beschreibung steht, weiter unter (glaube bei Geometrie) auf einmal 80-135 mm

Würde also einfach mal anrufen, vielleicht sind ja sogar deine 130 mm noch abgesichert!
 
also du kannst es mal machen, aber nen anderen thread hat einer nen pic gezeigt, wat passieren kann
rahmenbruch wegen zuviel federweg
der is vorne gebrochen also sehr gefährlich^^

wenn du lebensmüde bist machs^^

ich hab nur 105mm federweg und komm überall runter, nur ab und zu schlägt die gabel durch(fast jede tour^^) liegt aber am luftdruck^^
 
Tach,
danke für die Antworten :daumen:

@pefro
da spricht der Nürnberger :)
das Handling wird sicher schlechter... einerseits möchte ich gerne Reserven für einen "möglichen" Nachkauf eines Fullyrahmens haben, andererseits ist das noch Träumerei und anscheinend kann so eine überschreitung des "Grenzwertes" richtig gefährlich werden... :confused:
Wenn sich das als "dumme" Idee rausstellt, denke ich währe die Marzocchi MX COMP ETA sicher eine gute Alternative.

@John Rico
Hab jetzt gerade ne Mail an Transalp24 geschickt, welcher Federweg denn nun passt.

@NoizZ
auf die Optik kommts mir schon gar nicht an, eher auf den Fahrspass :)

@JoKo1988
Hm du machst mir ganz schön Angst, bin ganz schön ins Grübeln gekommen... :confused:


Hat noch jemand Ehrfahrungen bzw. Tipps zu diesem Thema ?
 
Ich würds lassen bzw. die Gabel runtergedreht fahren. Wenn der Rahmen dafür nicht ausgelegt ist ist das weder der Stabilität noch dem Fahrverhalten zuträglich.

Gruß
Daniel
 
Aaalso...

Zwar sind meine Mails gar net beachtet worden, aber der nette Herr am Telefon war mal echt super :daumen:
Folgendes kam raus:

Die Angabe des Federwegs von80-105mm ist eine Art von "Empfehlung", da die meisten Hardtails ja mit Gabeln in diesem Bereich bestückt sind.

Die Angabe des Federwegs bis 135mm stellt den maximal fahrbaren Federweg dar, darüber wäre aufgrund der Geometrie unsinnig (alle 2cm mehr Federweg-> Lenkwinkel 0,5° steiler).

D.h. bis 135mm gilt die Garantie !


Damit wärs erledigt und die Revelation wird meine neue Traumgabel :) :daumen: :D
 
Bis auf die Aussage "Lenkwinkel wird steiler" ist doch alles wunderbar und du hast nun Sicherheit.

Werde mir bei Ta24 übrigens heute oder morgen den Superleight bestellen, fahre den aber "nur" mit 100 mm Federweg ...
 
John Rico schrieb:
verkehrsweiß und wahrscheinlich 54 cm

Wenn du auch nen weißen bestellst, gehts schneller ;)
Ich habe bereits nen weißen bestellt ... Das ist nun gut 2,5 Wochen her :(
Hab vorhin angerufen und Herr Reising meinte, dass das wohl noch ne Woche dauern wird.
 
Das ist aber ganz normal und hätte Herr Reising dir (auf Nachfrage) vorher sagen können.
Sonderfarben werden extra auf Bestellung bei Chaka gepulvert, und die warten gerade in der Saison, bis sie die Kammer vollmachen können.
Das dauert in der Regel 3-4 Wochen.

Hättest du 10-12 Rahmen bestellt, hättest du sie wahrscheinlich eher bekommen. ;) :lol:

Werde heute oder morgen bestellen und dann mal sehen, wie lange mein weißer Superlight braucht ...
 
Ich weiß, dass das normal ist und Herr Reising hat mir das auf Nachfrage auch erzählt. ;)
 
Zurück