Transport auf dem Dach?

race-dog

brennender Bernd
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nicht bei Mama!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Transport eurer Nicolais auf dem Dach, Hintergrund ich möchte mir gern ein Thule Dachträger kaufen passt das mit nem UFO Ds?
 
persönliche meinung: dach ist blöd. da man da erst das bike drauf hieven muss, der spritverbrauch exorbitant ansteigt und man das bike vorallem nicht unter kontrolle hat.

alternative wäre hier ein heckträger oder einer für die anhängekupplung. der macht alles einfacher und ein blick in den innenraumspiegel reicht aus, um zu sehen was die bikes machen.
 
Schau mal hier: www.radstand.de

Ist für den Innenraum gedacht, wollte ich mir auch zuerst kaufen, passt aber mit meinem Quattro nicht :heul:

Ich habe mich jetzt für einen Dachträger entschieden. Heckträger käme für mich nicht in Frage, da bei nicht so tollem Wetter der ganze Dreck an das Bike gewirbelt wird. Das ist nicht so gesund für die Lager
 
ich hab einen heckträger für einen golf 4. mein bike wird nicht wirklich hinten schmutzig. auf dem dach wäre es schmutziger.


check doch mal bei kupplung.de was eine für den mondeo kosten würde.
 
Schau mal hier: www.radstand.de

Ist für den Innenraum gedacht, wollte ich mir auch zuerst kaufen, passt aber mit meinem Quattro nicht :heul:

Ich habe mich jetzt für einen Dachträger entschieden. Heckträger käme für mich nicht in Frage, da bei nicht so tollem Wetter der ganze Dreck an das Bike gewirbelt wird. Das ist nicht so gesund für die Lager

Habe vorn ne Steckackse und nicht immer Bock auf Ausbau
 
son ding ist mir mal auf der autobahn vom heck geflogen. ist auch nich das wahre....
ich würd auch sagen das das mit der ahk die beste lösung ist. für den mondeo bekommst ne starre schon für knapp 200,- Euro mit Elektrosatz. hab sowas mal verkauft. also wenn du fragen hast oder ne gute adresse für ne AHK.....
 
Race-Dog,

die Lösung mit der AHK ist echt die Beste!!
Ne AHK kostet auch lange keine 1.000,-€, für < 200,-€ haste ne AHK an deinem Mondeo, wenn diese nicht unbedingt abnehmbar sein muss.

Schau mal z.B. hier kurz gegoogled: http://www.bertelshofer.com/search.php?keywords=mondeo


Dreck bekommste immer ans Rad wenn du's ausserhalb transportierst, hinten dran aber am Wenigsten, zudem haste dann nicht den Hobel kompl. mit Fliegen zugesaut.

Gruß
Über
 
also mein bmxtb harmoniert perfekt mit dem thule proride 951(ich tippe mal, dass der auch für dein UFO passt, da der einstellbereich extrem groß is) und genau diesen hatten wir auch auf genau deinem auto letzten sommer nach bischofsmais aufm dach. Ich fand die lösung gut...der 1,6l mit 90PS war da anderer meinung. Man merkts halt extrem aber es ist definitiv komforttabler, da man einfach an den kofferraum rankommt.
 

Anhänge

  • CIMG4323.jpg
    CIMG4323.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 122
dann werd ich wohl doch noch mal schaun, danke vorallen für die Bezeichnung von Thule.

PS: Habe ein 2,0 mit 130PS der geht schon etwas besser:lol:
 
Mein Vater war so gütig und hat mir zu B´day einen Dachgepäckträger mit 2 Fahrradhaltern von Thule spendiert. Fazit: ich bin total begeistert. Das Ding sitzt bombenfest und für meine Touren völlig ausreichend.
Ich bin in 20min aus der Stadt raus und am Fuße des Berges. So wird biken im Wald für mich einfacher und spontaner.
Einziges Manko: bei meinem Porsche muss ich jetzt das Verdeck geschlossen lassen ;)
Hehe ne Spässle aufm Dach sind dann mehr €uros als drunter :)

Ich liebe den Anblick bei einem Freund, der den selben Anbau an seinem Fiat ?sceciento? hat und dann 2 Fette Enduros aufm Dach..:daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sah mal einen, der hatte sein Tria-Rad auf dem Beifahrersitz seines Boxsters. Fand ich sehr drollig.
 
Zum Thema mehr Euros drauf als drunter kann ich auch was beitragen. (Der Escort von meinem Kumpel hat 400 Eus gekostet ;) )



Es gibt sogar ein Bild mit insgesamt 4 Rädern, hatte ich grade nur nicht parat!

Ich muss sagen das ich die Dachträger Lösung Preis/Leistung/Komfort-mässig am besten finde, das bisschen mehr Verbrauch!!! Und wenn auf dem Dach ein Bike ist heißt das bei mir "Urlaub" und nicht "Flucht"!!! Habe übrigens einen Altea Giro als Dachträger...passt perfekt beim Helius ST!

Gruß
 
Zurück