Traumrevier, wo würdet ihr gerne leben im deutschsprachigem Raum?

ich würde ja Freiburg vorschlagen.
Super zum biken, Riesenscene die auch was bewegt (ich denke da kommen noch ein paar offizielle trails dazu) ein Katzensprung in die Alpen und Vogesen, Unistadt (Jung) , Klima gut , Skifahren in der Ecke gut möglich
Was willst mehr?
 
Schweiz kann ich jedem nur dringendst abraten. Ich habe dort 6 Jahre im Raum Bern und Zürich gelebt und bin mit Sicherheit nicht negativ aufgefallen, im Gegenteil. Bei einer abendlichen Polzeikontrolle wurde ich gefragt ob ich Alkohol getrunken habe, das habe ich verneint, darauf meinte der Polizist, aber Sie sind doch Deutscher. Da ich nach Hause wollte, bin ich darauf nicht eingegangen. Mir wurde mein Auto über zwei Jahre total verkratzt und die vorderen Radmuttern links angelöst. Ich kannte in dem Ort genau 2 Leute und ausser schlafen und arbeiten habe ich dort nichts verbrochen. Wie sich nach meiner Wohnungskündigung heraus stellte wollte der Sohn des Vermieters schon länger in die Wohnung ziehen. Es ist eine kollektive Abneigung gegen Deutsche aus der Zeit des zweiten Weltkrieges, an dem sich die feinen Schweizer reichlich gesund gestossen haben. Man kann sich noch so zurückhalten, sobald man als Deutscher identifiziert ist, ist man bei den meisten unten durch. Ja es gibt auch nette Leute und ich habe als Busfahrer täglich mehrere hundert Leute getroffen aber es liegt im Promillebereich wenn sich jemand als Deutschlandfan geoutet hat und auch dort hin fährt, oder überhaupt die Schweiz verlässt um Urlaub zu machen. Dass die Ausländer Schweizer Arbeitsplätze sichern, die Rentenversicherung stabilisieren und es viele Schweizer Arbeitsplätze gar nicht gäbe ohne Ausländer und deren Ausbildung, wird vollkommen ausgeblendet. Wenn sich Verbrecher der gazen Welt in der Schweiz treffen um Ihr Geld zu waschen und Millionäre besonders aus Russland, China, USA den Schweizer Immobilienmarkt leer kaufen, stört das keinen Schweizer, weil diese Personengruppe nicht im alltäglichen Leben unterwegs ist. Da ist es kein Heimatverlust wenn Wiesen und Äcker zu Bauland werden und sich die SVP Klientel eine goldene Nase verdient, aber wenn man Deutsche trifft und die findet man man mittlerweile bis in den hintersten Winkel der Schweiz, dann fühlt sich dieses Volk überfordert. Die Schweiz hat keine Deutschen Auswanderer verdient. Seit 2014 ziehen mehr Deutsche aus der Schweiz wie anders herum, laut Statistischem Bundesamt Bern. Wenn Auswandern, dann nicht in die Schweiz, egal wie verlockend das Einkommen sein sollte, Ihr seid alles wieder los bei den Preisen die dort anstehen, es bleibt nicht mehr als in Deutschland wenn man Alleinverdiener ist. Schweiz, nein danke.
Der thread ist 5 Jahre alt aber auch egal....kann ich immer noch absolut nachvollziehen. Ein ehemaliger Arbeitskollege aus der Schweiz (Vater aus Berlin aber dort geboren), mit dem ich mich sehr gut verstanden habe, hat mir auch abgeraten, aus beruflichen Gründen in die Schweiz zu gehen. Er hat mir ganz direkt gesagt, dass "Deutsche" nicht erwünscht wären und dass ich "mir das bitte nicht antun solle". Dafür danke ich ihm noch heute.
...
...ansonsten vielleicht Freiburg wegen dem Wetter und dem Bodensee in der Nähe. Ohne Wasser geht nicht.
 
Zurück