- Registriert
- 17. Februar 2001
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Morgen, liebe Freunde,
ich hoffe, ihr habt gut geschlafen, denn jetzt heißt es aufgepasst !!!
Heute ist der Tag der Überraschungstour, zu der wir uns heute pünktlich um 11 Uhr treffen werden.
Ich weiß nicht, wie spät es ist, wenn ihr diese Zeilen lest. Für manche von euch könnte es schon recht spät sein, denn ihr müsst jetzt einige Aufgaben lösen, um den Ort zu finden, wo wir uns treffen werden.
Also lasst uns keine Zeit verlieren und mit der Lösung unserer Aufgaben beginnen.
Meine erste Frage an euch: Wie heißt der Anfangsbuchstabe von Europas größten MTB-Magazin. Wahlweise kann auch der Anfangsbuchstabe von Deutschlands größten Schmierblatt genommen werden. Die Lösung ergibt den 1. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Prima !...na war doch gar nicht so schwer, oder ?
Doch freut euch nicht zu früh, es wird noch schwerer. Beeilung - schaut mal auf die Uhr, wie spät es ist. Wir haben keine Zeit, also weiter.
Anfangsbuchstabe eines Frauennamens, es kann auch der Endbuchstabe genommen werden
....du bist von hinten wie von vorn !
Die Lösung ergibt den 2. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Alles klar ? Dann können wir ja weitermachen.
Ihr sitzt jetzt vor eurem Computer. Schaut bitte genau in die Mitte eures Monitors. Könnt ihr was erkennen ? Wahrscheinlich nicht. Dann nennt mir wenigstens die deutsche Bezeichnung für Monitor. Habt ihr's ? So, jetzt streicht ihr von diesem Wort die ersten 3 und die letzten 5 Buchstaben. Was jetzt übrigbleibt, ergibt den 3. und 4. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Aufgepasst, jetzt wird's richtig schwer, wie spät ist es eigentlich ??
3 Biker fahren um 11.00 h mit einer Geschwindigkeit von 6,2 km/h auf einen 1.863 m hohen Berggipfel. Die Strecke dorthin ist 7,8 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 12 %. Es muss ein Höhenunterschied von 936 m überwunden werden. Jeder hat in seinem Rucksack eine Trinkblase mit 1,5 L Wasser. Der erste Biker scheidet um 11.26 h nach 2,4 km mit Schaltproblemen aus, da ihm unter Last ständig die Kette durchrutscht. Wie sich das anhört, habt ihr ja am letzten Sonntag im Taunus gehört. Als er ausscheidet, befinden sich in seinem Rucksack noch 1,1 L Wasser.
Der zweite Biker scheidet um 12.02 h nach 5,9 km aus, weil sich bei seiner Super Fatty SL Federweg 80 mm eine von den insgesamt 88 Needle Bearings verschoben hat. Welche es genau ist, weiß man nicht. Tatsache ist jedoch, dass dadurch von den mickrigen 80 mm Federweg noch ganze 10 mm übrigbleiben. Cannondale-Fahrer wissen, wovon ich spreche. In seinem Trinkrucksack sind noch 0,7 L.
Dem dritten Biker läuft 0,3 km vor dem Ziel auf einer Höhe von 1.832 m ein Hund vors Rad. Hierbei zerbricht sein neuer Specialized-Helm. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich in seiner Trinkblase noch 0,4 L Wasser und als er vom Heli abgeholt wird, schaut er auf seine Sinn-Uhr, es ist 13.36 h. Auch er wird heute nicht mehr den Gipfel erreichen.
Wieviel Biker stehen auf dem Gipfel ??
Die Lösung ergibt den 5. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Das war jetzt aber richtig schwer, oder ?? Langsam kommen wir unseren Ziel näher. Hoffentlich langt die Zeit, also lasst uns schnell weitermachen.
Wie heißt die Hauptstadt eines benachbarten Alpenlandes, das südlich von Deutschland liegt ?
Das Lösungswort ergibt den 6., 7., 8. und 9. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Doch jetzt mal was anderes: wie ihr ja sicherlich alle wisst, gibt es in unserem Verein "MTB-Club Beinhart Ingelheim e.V." gute und schlechte Fahrer, junge und alte, Frauen und Männer, solche, die viel fahren und solche, die wenig fahren und manche fahren sogar überhaupt nicht. Jeder verfolgt sein Ziel, für das er mehr oder weniger trainiert. Sollen doch alle glücklich werden! Ihr fragt euch doch sicherlich, was soll das jetzt ?? Nun, ich möchte ein wenig Zeit herausschinden ! Jetzt die nächste und letzte Frage: was machen Vereinskameraden/-kameradinnen, die angeblich selten oder nie trainieren, und trotzdem super fahren ? Die Antwort ist ganz einfach: sie trainieren ........ . Die ersten vier Buchstaben des Lösungswortes ergeben den 10., 11., 12. und 13. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Wenn ihr alles richtig gelöst habt, dann treffen wir uns also pünktlich um 11.oo h in ... .......... am Bahnhof. Der Treffpunkt ist nicht der Startpunkt unserer Tour !!! Den Startpunkt erfahrt ihr erst am Treffpunkt !! Alles klar ?
Wenn nicht, für den Notfall meine Handynummer: 0175 4437082, aber Achtung: ihr solltet diese Nummer wirklich nur im Notfall anrufen, denn zusätzlich zu den normalen Telefongebühren sind pro Anruf bei dieser Nummer am 3.10.02 in der Zeit von 8.oo h - 11.3o h 5,-- an mich zu zahlen. Die gesamten Einnahmen aus den Anrufen werden wir während einer Pause versaufen.
Also dann bis später
Sigi Sauerstoff
- biken mit Freunden -
ich hoffe, ihr habt gut geschlafen, denn jetzt heißt es aufgepasst !!!
Heute ist der Tag der Überraschungstour, zu der wir uns heute pünktlich um 11 Uhr treffen werden.
Ich weiß nicht, wie spät es ist, wenn ihr diese Zeilen lest. Für manche von euch könnte es schon recht spät sein, denn ihr müsst jetzt einige Aufgaben lösen, um den Ort zu finden, wo wir uns treffen werden.
Also lasst uns keine Zeit verlieren und mit der Lösung unserer Aufgaben beginnen.
Meine erste Frage an euch: Wie heißt der Anfangsbuchstabe von Europas größten MTB-Magazin. Wahlweise kann auch der Anfangsbuchstabe von Deutschlands größten Schmierblatt genommen werden. Die Lösung ergibt den 1. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Prima !...na war doch gar nicht so schwer, oder ?
Doch freut euch nicht zu früh, es wird noch schwerer. Beeilung - schaut mal auf die Uhr, wie spät es ist. Wir haben keine Zeit, also weiter.
Anfangsbuchstabe eines Frauennamens, es kann auch der Endbuchstabe genommen werden
....du bist von hinten wie von vorn !
Die Lösung ergibt den 2. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Alles klar ? Dann können wir ja weitermachen.
Ihr sitzt jetzt vor eurem Computer. Schaut bitte genau in die Mitte eures Monitors. Könnt ihr was erkennen ? Wahrscheinlich nicht. Dann nennt mir wenigstens die deutsche Bezeichnung für Monitor. Habt ihr's ? So, jetzt streicht ihr von diesem Wort die ersten 3 und die letzten 5 Buchstaben. Was jetzt übrigbleibt, ergibt den 3. und 4. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Aufgepasst, jetzt wird's richtig schwer, wie spät ist es eigentlich ??
3 Biker fahren um 11.00 h mit einer Geschwindigkeit von 6,2 km/h auf einen 1.863 m hohen Berggipfel. Die Strecke dorthin ist 7,8 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 12 %. Es muss ein Höhenunterschied von 936 m überwunden werden. Jeder hat in seinem Rucksack eine Trinkblase mit 1,5 L Wasser. Der erste Biker scheidet um 11.26 h nach 2,4 km mit Schaltproblemen aus, da ihm unter Last ständig die Kette durchrutscht. Wie sich das anhört, habt ihr ja am letzten Sonntag im Taunus gehört. Als er ausscheidet, befinden sich in seinem Rucksack noch 1,1 L Wasser.
Der zweite Biker scheidet um 12.02 h nach 5,9 km aus, weil sich bei seiner Super Fatty SL Federweg 80 mm eine von den insgesamt 88 Needle Bearings verschoben hat. Welche es genau ist, weiß man nicht. Tatsache ist jedoch, dass dadurch von den mickrigen 80 mm Federweg noch ganze 10 mm übrigbleiben. Cannondale-Fahrer wissen, wovon ich spreche. In seinem Trinkrucksack sind noch 0,7 L.
Dem dritten Biker läuft 0,3 km vor dem Ziel auf einer Höhe von 1.832 m ein Hund vors Rad. Hierbei zerbricht sein neuer Specialized-Helm. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich in seiner Trinkblase noch 0,4 L Wasser und als er vom Heli abgeholt wird, schaut er auf seine Sinn-Uhr, es ist 13.36 h. Auch er wird heute nicht mehr den Gipfel erreichen.
Wieviel Biker stehen auf dem Gipfel ??
Die Lösung ergibt den 5. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Das war jetzt aber richtig schwer, oder ?? Langsam kommen wir unseren Ziel näher. Hoffentlich langt die Zeit, also lasst uns schnell weitermachen.
Wie heißt die Hauptstadt eines benachbarten Alpenlandes, das südlich von Deutschland liegt ?
Das Lösungswort ergibt den 6., 7., 8. und 9. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Doch jetzt mal was anderes: wie ihr ja sicherlich alle wisst, gibt es in unserem Verein "MTB-Club Beinhart Ingelheim e.V." gute und schlechte Fahrer, junge und alte, Frauen und Männer, solche, die viel fahren und solche, die wenig fahren und manche fahren sogar überhaupt nicht. Jeder verfolgt sein Ziel, für das er mehr oder weniger trainiert. Sollen doch alle glücklich werden! Ihr fragt euch doch sicherlich, was soll das jetzt ?? Nun, ich möchte ein wenig Zeit herausschinden ! Jetzt die nächste und letzte Frage: was machen Vereinskameraden/-kameradinnen, die angeblich selten oder nie trainieren, und trotzdem super fahren ? Die Antwort ist ganz einfach: sie trainieren ........ . Die ersten vier Buchstaben des Lösungswortes ergeben den 10., 11., 12. und 13. Buchstaben des gesuchten Ortes.
Wenn ihr alles richtig gelöst habt, dann treffen wir uns also pünktlich um 11.oo h in ... .......... am Bahnhof. Der Treffpunkt ist nicht der Startpunkt unserer Tour !!! Den Startpunkt erfahrt ihr erst am Treffpunkt !! Alles klar ?
Wenn nicht, für den Notfall meine Handynummer: 0175 4437082, aber Achtung: ihr solltet diese Nummer wirklich nur im Notfall anrufen, denn zusätzlich zu den normalen Telefongebühren sind pro Anruf bei dieser Nummer am 3.10.02 in der Zeit von 8.oo h - 11.3o h 5,-- an mich zu zahlen. Die gesamten Einnahmen aus den Anrufen werden wir während einer Pause versaufen.
Also dann bis später
Sigi Sauerstoff
- biken mit Freunden -
