TREK 8000 Hardtail 2008 - eure Meinung?

Registriert
21. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Ihr,

auf der Suche nach einem geeigneten MTB für mich bin ich schon lange auf der Suche...

Eigentlich wollte ich unebdingt ein Scott Contessa 10, aber lt. "Vermessung" kommen wohl die Damen Bikes für mich nicht in Frage... zu klein...

Also habe ich mir heute ein TREK angeschaut...

Hier die Daten:

Rahmen Alpha Red Aluminum w/internally and externally relieved head tube, hydroformed bi-axial down tube and top tube, wishbone seat stay, hydroformed chainstays, forged and relieved disc ready dropouts

Vordere Federung RockShox Reba SL w/positive and negative air pressure, Motion Control, rebound, compression, lockout, alloy steerer, 100mm

Räder Bontrager Race
Reifen Bontrager Jones XR, 26x2.2/2.25"; 60 tpi, folding
Antrieb
Schaltung Shimano Deore LX, 9 speed
Vorderer Umwerfer Shimano Deore LX
Hinterer Umwerfer Shimano Deore XT "Shadow"
Tretkurbeln Shimano Deore XT 44/32/22
Kassette SRAM PG970 11-32, 9 speed
Pedale n/a
Komponenten
Sattel Bontrager Race
Sattelstütze Bontrager Race Lite
Lenker Bontrager Race, 0mm rise, 31.8mm
Vorbau Bontrager Race, 7 degree, 31.8mm
Steuersatz Aheadset Slimstak w/cartridge bearings, sealed, alloy
Bremsensatz Avid Juicy 5, hydraulic disc; 185mm front, 160mm rear rotor


Ich bin nun nicht der Super Biker, aber die Ausstattung für nicht Extrem Biker fand ich ausreichend, Gabel auch gut (Luft wirklich besser?).

Was mich interessiert, ob das Gesamtpaket für 1.499,00 vertretbar ist?

Kann mir irgendjemand seine Meinung sagen?

Mein Mann fährt seit 14 Jahren ein TREK und ist immer noch begeistert (auch keine Extrem Biker)...

Hoffe auf einige Antworten :)

Danke vorab!!!

Grüße

sareba


Ach sorry,

wäre das Scott Aspect 10 eine Alternative?

Preis hier 950,00 - Daten wie folgt:

Rahmen
Scott Aspect 10, Alu 6061, hydroform, double butted


Federgabel
Rock Shox Tota 302 mit Lockout / einstellbare Zugstufe / 100mm

Schaltwerk
Shimano XT RD-M772 "Shadow" 27 Gang

Umwerfer
Shimano Deore

Schalthebel
Shimano Deore Rapid Fire

Bremsen
Shimano Scheibenbremse hydraulisch BR-M485, vorn und hinten mit 160mm

Kurbelgarnitur
Shimano FC-M542 44/32/22

Innenlager
Shimano Hollowtech II


Lenker
Scott comp, 620mm breit

Vorbau
Scott comp

Pedal
Welgo, LU-998-S

Sattelstütze
Scott comp Alu

Sattel
Scott Aspect

Naben
hinten Shimano FH-M495 Disc, vorn Scott comp Disc, 32 Loch

Kassette
Shimano HG50 9-fach 11-32

Kette
Shimano HG53

Speichen
DT Swiss Champion, schwarz


Felgen
Alex TD-24, 32 Loch

Reifen
Scott Ozon 26x2,0



DANKE nochmals!
 
ich würde mal sagen für den preis jeweils okay für die hersteller, bei anderen markenbekommst du natürlich deutlich mehr fürs geld.
das trek ist besser ausgestattet und die gabel ist auch etwas besser (viel leichter, sensibler) außerdem gefällt trek mir einfach generell besser als scott.
also wenn du die kohle hast dann machst du mit beiden nix falsch aber ich würde mich persönlich fürs trek entscheiden.
 
Ich bin auch Einsteiger aber bei anderen Herstellern bekommt man jedoch viel mehr fürs Geld, bei Trek bezahlt man denke ich mal sehr viel für den Namen und die anderen Herstellern sind nicht wirklich schlechter.
 
Erst mal Danke euch beiden :)

Es ist so, dass ich von der Geometrie einfach die beiden perfekt für mich passenden Räder gefunden habe...

Was für Alternativen hättet ihr denn, die wesentlich mehr für´s Geld bieten?

Problem ist einfach auch oft, dass ich diverse Räder hier in der Nähe nicht Probesitzen kann, weil wir etwas ländlich wohnen und eben nicht immer ein Händler in der Nähe ist. Und ohne Probesitzen kauf ich kein Rad...

Ich tendiere auch zu dem Trek, bin aber für Alternativen dankbar. Sehr sogar ;)

Vielleicht meldet sich nochmal jemand...

Achja, ich wohne zwischen Bodensee und Stuttgart...

Grüße

sareba
 
Erst mal Danke euch beiden :)

Es ist so, dass ich von der Geometrie einfach die beiden perfekt für mich passenden Räder gefunden habe...

Und ohne Probesitzen kauf ich kein Rad...



Achja, ich wohne zwischen Bodensee und Stuttgart...

Grüße

sareba

Nach ca. 1400 km Autobahnfahrt iss dat Preis-/Leistungsverhältnis vermutlich dahin. Gabs nicht in Konstanz nen Versender ??
 
@ kroiterfee

gute Seite... aber mein Problem wieder w/ der Geometrie... ich blick das nicht so genau, was ganz genau gleich sein muss und wo ich "Spiel" hab...

Da muss mir mal jemand helfen...

@ K-J

Versender in Konstanz? Von den Rädern, die auf der transalp-Seite sind?
Meldest du dich bitte nochmal?


Danke euch beiden :)

sareba
 
mhhh tja mit probefahren ist natürlich essig bei den meisten versendern.
koblenz wäre einer aber konstanz??
schau dir doch einfach mal an wo der unterschied in den geometrien ist?
also gute versender sind
canyon
radon (beim bike-discount)
poison
transalp haben wir ja schon gehört
cube ist auch gut(gibts auch beim bike discount)

da gibts weit besser ausgestattete bikes ls das trek zum preis des scott
 
Ihr immer mit Eurem Ausstattungsfetisch... Lieber mit nem schlecht ausgestatteten Porsche zur Eisdiele als mit nem Manta mit Fuchsschwanz :lol:

Nee, im Ernst, die üblichen Versenderbikes und das Trek unterscheiden sich gewaltig in der Geometrie. Das Trek hat ein sehr langes Oberrohr, Cube baut dagegen sehr kurz. Das erste, was Du schauen müßtest, wäre was Dir paßt.

Wenn Dir das Trek super paßt scheiden fast alle Versender außer Votec (www.votec.com) aus. Ansonsten gehen noch Specialized Stumpjumper und Cannondale in eine ähnliche Geometrierichtungen wie Trek.
 
Hallo KleinerHirsch :)

Tja, man will eben das Beste für wenig Geld *gg*
Und da ich ein Schwabe bin, freut mich natürlich, wenn ich ein Schnäppchen machen kann ;)

Ich schau mir die votec-Seite an... und vergleich mal die Geometrien.

Aber in einem muss ich dir Recht geben...

Ich war schon in etlichen Läden und bin auf Rädern gesessen...

Und da setz ich mich auf das Trek und das war einfach ein tolles Gefühl...

Daher wäre ich auch bereit gewesen, diesen Preis zu bezahlen... wenn er sicher auch ziemlich hoch ist, zahl ich das lieber und hab ein Bike auf dem ich mich wohl fühle...

Das Scott Aspect war auch toll zu sitzen.

Deshalb die beiden - Trek oder Scott Aspect.

Wobei die anderen Scott schrecklich und viel zu lang waren...

Ich hab null Plan...

Bist du noch da?

Danke und Grüße

sareba
 
Wenn Dir das Trek "passt", du es bezahlen kannst/willst...
Ist bestimmt ein tolles Rad, sicher kriegste bei Versendern mehr fürs Geld, aber oft haste keine Probefahrtmöglichkeit, oder Service-/Garantieabwicklung ist kompliziert. Da hat ein Händler vor Ort sicher Vorteile. Ein paar Prozent Nachlass sollten auch drin sein. Als Schwabe kannste sicher mal nachfragen...
Im übrigen soll Trek einen herausragenden Support haben im Problemfall, hab' aber keine persönliche Erfahrung damit weil bisher alles gehalten hat.
 
Hey du nochmal :)

Hab hier einen Händler, der Corratec Räder hat...

Hab ich noch nie gehört... ich bin aber auch kein Maßstab ;)

Weißt du da was?

Von der Geometrie her dürften die dem Trek ähnlich sein...

Grüßle
 
Hallo,

Hai ist nicht gleich Hirsch! ;-) Corratec gibts auch schon länger im Geschäft, hat allerdings hier im Forum 'nen schlechten Ruf. Gab da wohl einige gebrochene Fullyrahmen. Auch am Design scheiden sich die Geister (Superbow)! Schau die die Modelle an, fahr Probe und entscheide dann! Pauschal kann man schlecht was sagen. Wie gesagt, wenns Trek ok war...
 
Sorry Hai - und nicht Hirsch...

Man sollte sich doch einfach die Mühe machen, und ganz genau lesen ;)

Und ich hab mich noch gewundert, wo der "Breezer" auf einmal herkam *lacht*

Danke dir trotzdem!

Weißt du, ich tu mir mit dem Ganzen eh schwer. Ich möchte ein Fahrrad mit guter Ausstattung, bin mir bewusst, dass die "Großen" sich schon auch den Namen zahlen lassen...

Aber ich such nun schon ne ganze Zeit und war in x Läden und jeder erzählt einem was anderes...

Ich dachte, in so einem Forum sind eher die Nutzer...

Weißt du, was ich mein?

Diese Corratec werden im www gelobt, gute Tests und und und...

Aber was bringt es mir, was zu kaufen, was nachher nichts taugt... Bei meinem Glück hab ich dann auch so nem Bruch...

Das Trek fand ich von der Optik toll (bin ein "Mädchen" ;))... nein, nein, die Komponeneten fand ich gut, nur ehrlich gesagt, hat mich der Preis ein bisschen schlucken lassen...

Deshalb hab ich gerne Alternativen...

Hier empfehlen einige die Cube Räder, in meinem Bekanntenkreis halten sie von denen nicht wirklich viel, aber keiner kann dir sagen warum, die sagen dann eben, naja, find ich halt nicht so toll...

Puh, was fährst du denn? ;)

Sonnige Grüße
sareba

Uaaahh, Hai... Frage war wohl überflüssig ;)???
 
Hallo Sareba,
kein Problem Haie, Hirsche, eh' alles Viehzeug! Quäl Dich nicht mit der Suche...
Du solltest Dir klar werden was Du willst. Was willst Du fahren? (Asphalt, Forstweg, Wanderweg?) Planst Du viel zu fahren? Auch bei schlechtem Wetter? Wieviel Geld willst Du ausgeben? Wenn Dein Anspruch ans Gelände nicht zu hoch ist und der eher viele km im Wald/Radweg fahren willst reicht meiner Meinung nach ein Hardtail (hinten ungefedert) der 700-1000€ Klasse. Jeder Laden wird versuchen Dir "seine" Marken zu verkaufen. Als Faustregel für Ausstattung/Rahmen würd' ich Dir mitgeben:
-Schaltgruppe sollte mind. "Deore" sein. Besser ist immer besser! ABER: Ein XT Schaltwerk alleine macht noch keine XT Gruppe!
-Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen eines "Markenherstellers" (Magura/Avid/Formula etc.) funktionieren sehr gut. Hydraulische Felgenbremsen (Magura HS33) ebenfalls. Bitte keine Billigscheiben wie am Aldirad! Aber auch Felgenbremsen (V-Brakes) tuns locker, wenn Du nicht grad sauschwer bist... Bei Regen lässt die Leistung zwar ein wenig nach aber eigentlich reichts immer. Vorteil hier: Simple Wartung und Gewichtsvorteil.
-Rahmen: Der muss zu allererst passen, d.h. Du musst Dich wohl fühlen. Bergauf und Bergab. Probefahrt ist einfach unerlässlich. Ob auf dem Rahmen Trek, Cube, Canyon oder sonst was steht ist nicht wichtig. Die meissten Räder der o.g. Preisklasse bieten gute, ausgereifte Alurahmen an. Allerdings kannst Du hier entscheiden ob Du auf den Rahmen Wert legst, oder die Ausstattung. Ein hochwertiger Rahmen kann, nach Verschleiss mancher Teile, immer noch auf ein höheres Niveau aufrüsten, bei einem "No-Name"-Rahmen überlegt man zweimal. Hier sind die sog. Grossen halt einfach teurer weil viele Rahmen Eigenentwicklungen sind, diese treiben den Preis. Es ist nicht immer nur der Name den man zahlt. Viele der Versender/Hersteller beziehen ihre Rahmen vom selben Hersteller, labeln diese entsprechend und fertig, daher ein Teil des Preisvorteils.
-Gewicht: Unter 12 kg sollte eigentlich gut möglich sein...
-Federgabel: Es gibt soo viele! Wichtig: Sie muss sich auf Dein Gewicht einstellen lassen. Hier sind Luftfedergabeln im Vorteil. Wenn Du extrem leicht bist können hier evtl. Probleme auftreten. Die o.g. "Reba" vom Trek ist eine sehr gute Gabel. Falls andere Gabeln in Betracht kommen am Besten nochmal hier nachfragen...
Wie gesagt, fahr Probe, so viele Räder wie möglich! Planst Du viel zu fahren auch abseits von den sog. "Waldautobahnen", orientiere Dich um 1000 €... Wenns eher mal 'ne gemütliche Wochenendausfahrt wird, als Schönwetterfahrt reichen auch 700€ locker. So, viel Text, wenig Erkenntnis! Viel Spass beim Bike suchen!
P.S. Ein Hai-Bike fahr' ich nicht...
 
Zurück