Tag!
Sattelstütze: Ich tippe auf 27,2mm (wie viele (alle?) Trek), aber wenn Du deine herausziehst, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwo dran stehen.
Tretlager: Mit einem Zollstock von die Breite des Tretlagergehäuses messen (am einfachsten unten entlang). Als Ergebnisse kommt 68 oder 73mm in Frage. Daneben ist noch die Achsbreite wichtig, die man nicht oder nur schlecht bestimmen kann, ohne die Kurbeln abzuziehen, übliche Längen sind 109mm bis 122mm (IIRC). Bei einem neuen Innenlager muss die Achse in
etwa (+/-2mm) die gleiche Breite haben, damit die Kurbeln nicht an die Kettenstrebe schlagen oder (als anderes Extrem) die Kettenblätter nicht mehr in einer Flucht zu dem Ritzeln stehen!
Bis neulich wurden Kurbeln und Innenlager(-achsen) über einen Vierkant "aufeinandergeschraubt". Neuerdings gibt es da aber verschiedene andere Systeme, tw. auch von
Shimano: Also nicht einfach ein XT-Lager bestellen!
Irgendwann vor ein paar Jahren hat sich der Lochkreisdurchmesser von den Kettenblattschrauben geändert (weil Ritzel und Kettenblätter gleichermassen verkleinert wurden)....
Zusammenfassung Tret/Innenlager:
Tausche entweder
alles (plus Kette und Ritzel) oder nur nach genauer Prüfung (durch Händlergespräch oder hier), ob die neuen Komponenten auch passt! Aus/Ein/Umbau ist ohne Spezialwerkzeug eh nicht möglich!
Steuersatz: Wenn es AHeadset ist, schraub die Gummikappe oben heraus und miss den Innendurchmessers der Vorbausklemme der (das entspricht dem Aussendurchmesser des Gabelschafts, den Du möglicherweise auch sehen kannst):
22,2mm <-> 1Zoll,
25,4mm <-> 1-1/8Zoll
Wenn es kein AHeadset (Du also den Steuersatz über zwei grosse Muttern oben mit Mausschlüsseln einstellst), miss einfach nach, wie gross die beiden Maulschlüssel sind oder sein müssten:
32mm <-> 1Zoll
36mm <-> 1-1/8Zoll
1-1/4 Zoll wäre mir bei Trek neu.
zu AHeadset allgemein: Alle drei betroffenen Komponenten (Gabel, Steuersatz und Vorbau) müssen entweder dem AHeadSet-System oder alle dem non-AHead-System (das "alte", manchmal
Threadset genannt) entsprechen. Wenn Du also eines der Teile umrüsten willst, musst Du entweder beim verwendeten System bleiben, oder alle drei Teile ersetzen.
Federgabel: Wie man auf
dieser Seite gut sehen kann, ist der Rahmen möglicherweise nicht für die Federwege heute aktueller Federgabeln ausgelegt. -> Die Geometrie verändert sich dadurch, dass die Gabel vorne höher steht....
-
Wahrscheinlich hast Du jetzt mehr Fragen als vorher, aber Deine Fragestellung war ja auch ziemlich allgemein gehalten.
Wäre praktisch, wenn Du das Modell-Jahr herausbekämst, oder Bilder von dem Bike in dein Fotoalbum hier im Forum legst, dann können wir präziser helfen.
Bis später
Coke